Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Führungskräfte aus Bereichen wie Personal- und Projektmanagement, betriebliche Konfliktlotsen und alle, die ihre Konfliktkompenz gezielt und souverän ausbauen möchten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie sie als interne Berater*innen Spannungen frühzeitig zu erkennen, souverän zu handeln und nachhaltige Lösungen zu fördern – für mehr Klarheit, Vertrauen und Wirksamkeit im betrieblichen Alltag.
| Termin | Ort | Preis* | 
|---|---|---|
| 05.02.2026- 17.04.2026 | Nürnberg | 2.800,00 € | 
Ausbildung zum/r Konfliktberater*in mit Zertifikat
Mit einer praxisnahen Ausbildung sind Sie in der Lage, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs legt den Grundstein für die Konfliktprävention und -erkennung. Hier liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und als erste Ansprechperson im Unternehmen zur Verfügung zu stehen.
Sie erlernen, wie sie als interne Berater und Beraterin ihre Kolleg*innen unterstützen können, indem sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und Orientierung in schwierigen Situationen geben. Diese Ausbildung mit insgesamt 60 Stunden kann auch als Grundlage für eine weiterführende Mediatorenausbildung „zertifizierter Mediator/zertifizierte Mediatorin“ genutzt werden und richtet sich an Führungskräfte, Projekt- und Personalverantwortliche sowie betriebliche Konfliktlotsen und alle, die ihre Konfliktlösungskompetenz gezielt ausbauen möchten.
Inhalte
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Hinweis zu Ablauf und Lernphasen:
Dieser Intensivlehrgang richtet sich an Führungskräfte aus Bereichen wie Personal- und Projektmanagement, betriebliche Ansprechpersonen für Konflikte und alle, die einen souveränen Umgang mit Konflikten erlernen wollen.