Seminare
Seminare

Zielgruppengerechtes Konfliktmanagement

Seminar - COAWORKS. Coaching, das wirkt.

Dieser Workshop ist für Sie interessant, …

…wenn Sie in Ihrem Führungsalltag souverän mit Konfliktsituationen umgehen möchten. Spannungen im Team sollen nicht eskalieren, sondern konstruktiv gelöst werden? Sie möchten Ihre Rolle als Mediator stärken und aus schwierigen Situationen sogar Chancen für Teamentwicklung schaffen? Erkennen Sie Konflikte frühzeitig, verstehen Sie die dahinterliegenden Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten und führen Sie alle Parteien zu nachhaltigen Lösungen.


Termin Ort Preis*
auf Anfrage Hamburg Gratis
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

  • Konfliktarten und – Phasen: Früherkennung und richtige Einschätzung von Konfliktsituationen
  • Analyse der eigenen Konfliktmuster und -Präferenzen mit Selbstreflexionstools
  • Die Rolle der Führungskraft: Wann moderieren, wann entscheiden, wann delegieren?
  • Grundlagen erfolgreicher Mediation: Gesprächsführung, Frage-Techniken und aktives Zuhören
  • Emotionen verstehen und lenken: Deeskalationstechniken und empathische Kommunikation
  • Motive und Werte aller Beteiligten erkennen und gegenseitiges Verständnis erhöhen
  • Interessenbasierte Verhandlungsführung: Win-Win-Lösungen entwickeln
  • Nachhaltige Konfliktlösung: Vereinbarungen treffen und Umsetzung sicherstellen
  • Praxisübungen mit konkreten Fallbeispielen aus dem Führungsalltag


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Ziel und Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Konflikten und stärken Ihre Autorität als Führungskraft. Durch professionelle Konfliktmoderation verbessern Sie das Arbeitsklima, reduzieren Stress im Team und schaffen eine Kultur des konstruktiven Miteinanders. Das Verständnis der Beteiligten untereinander wächst und Konflikte werden zu Katalysatoren für Innovation und Teamentwicklung.


Teilnahmevoraussetzungen:
3 - 8 Personen
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Methoden

Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit, Coaching, Lehrgespräch, Mediationsübungen, Reflexion und Feedback, Praxissimulationen.


Material:
Teilnehmer Handout, Fotoprotokoll, Reflexionshilfen
Zielgruppe:

Zielgruppe

Führungskräfte, Manager, Projektleiter, Teamleiter aus allen Unternehmensbereichen.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha