Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
30.09.2025- 01.10.2025 | Nürnberg | 1.779,05 € |
30.09.2025- 01.10.2025 | Berlin | 1.779,05 € |
06.11.2025- 07.11.2025 | Berlin | 1.779,05 € |
18.11.2025- 19.11.2025 | Köln | 1.779,05 € |
01.12.2025- 02.12.2025 | München | 1.779,05 € |
10.12.2025- 11.12.2025 | Hamburg | 1.779,05 € |
15.12.2025- 16.12.2025 | online | 1.779,05 € |
17.12.2025- 18.12.2025 | Köln | 1.779,05 € |
23.02.2026- 24.02.2026 | Köln | 1.779,05 € |
12.03.2026- 13.03.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
13.04.2026- 14.04.2026 | online | 1.779,05 € |
21.04.2026- 22.04.2026 | Köln | 1.779,05 € |
27.04.2026- 28.04.2026 | Hamburg | 1.779,05 € |
29.04.2026- 30.04.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
06.05.2026- 07.05.2026 | online | 1.779,05 € |
21.05.2026- 22.05.2026 | Stuttgart | 1.779,05 € |
18.06.2026- 19.06.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
24.06.2026- 25.06.2026 | Hannover | 1.779,05 € |
13.07.2026- 14.07.2026 | Frankfurt am Main | 1.779,05 € |
03.09.2026- 04.09.2026 | Berlin | 1.779,05 € |
09.09.2026- 10.09.2026 | Köln | 1.779,05 € |
28.09.2026- 29.09.2026 | Nürnberg | 1.779,05 € |
29.09.2026- 30.09.2026 | online | 1.779,05 € |
Zur Bestellung als verantwortliche Elektrofachkraft VEFK müssen Sie über einen Abschluss im Ausbildungsgang Elektrotechnik als Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor oder Master verfügen. Die Auswahl und Bestellung gemäß des jeweiligen Vorschriftenwerkes ist durch den Arbeitgeber vorzunehmen.