Seminare
Seminare

Gewerbliches Mietrecht: Basis-Know-how für Immobilienfachleute

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für die Vermieter:innen sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Du erfährst, wie du deine Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestaltest, worauf du achten solltest und wie du deine Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen kannst.
Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.475,60 €
03.03.2026- 04.03.2026 Berlin 1.475,60 €
27.07.2026- 28.07.2026 Offenbach am Main 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gewerberaummietrecht


  • Abgrenzung zur Wohnraummiete und Systematik der gesetzlichen Regelungen.
  • Mischmietverhältnisse.


Vertragsgestaltung und Vertragsklauseln


  • Vertragsabschluss, Vertragslaufzeit und Optionen, Mieterhöhung durch Staffelmiete oder Preisklausel, Mietsicherheiten (Bürgschaft und Kaution).
  • Wirksame Umlage von Betriebskosten, Schriftformproblematik bei langfristigen Mietverhältnissen und Notwendigkeit von Nachträgen, Modernisierungsmaßnahmen sowie Ein- und Umbauten.
  • Gewährleistungsbeschränkung bei Sach- und Rechtsmängeln, Konkurrenzschutz und Betriebspflicht, Umsatzsteuerproblematik.


Vertragsbeendigung


  • Wechsel der Vertragspartner:innen.
  • Kündigungstatbestände und Aufhebungsvertrag.
  • Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
  • Insolvenz der Vermieter:innen oder Mieter:innen.


Vertragsabwicklung


  • Räumungsklage und Durchsetzung von weitergehenden Ansprüchen.
  • Schadensersatzansprüche wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen und verspäteter Räumung.
  • Verjährung von Ansprüchen.
  • Versorgungssperre und Zwangsräumung nach Berliner Modell.


Aktuelle Rechtsprechung


  • U.a. Vereinbarung von Betriebspflichten während gesetzlicher Öffnungszeiten, Inhaltskontrolle von Formularmietverträgen, Haftung für Rückzahlung einer Barkaution, fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution.
  • Abwälzung von Verwaltungskosten, Deckelung von Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten.
  • Problematik der Schönheitsreparaturklauseln.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du erfährst u.a.,


  • welche Rechte dir als Vermieter:in oder Verwalter:in von Gewerbeimmobilien zustehen und wie du diese erfolgreich durchsetzt,
  • wie du deine Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich sinnvoll gestaltest,
  • wie du Betriebskosten wirksam und umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegst,
  • wie du das Vertragswerk an sich im Zeitablauf verändernden Bedingungen anpasst,
  • wie du Verträge korrekt beendest und
  • welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten und umzusetzen sind.
Zielgruppe:

Verwalter:innen, Vermieter:innen, Mitarbeiter:innen von Objekt- und Immobilienverwaltungen, von Banken und Versicherungen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen. Bauträger:innen, Investor:innen, Property Manager:innen, Asset Manager:innen, Mieter:innen, die sich die Grundlagen des gewerblichen Mietrechts auf aktuellem und praxisorientiertem Niveau erarbeiten möchten.

Seminarkennung:
8725
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha