Seminare
Seminare

Technisches Produktmanagement kompakt: Erfolgreich in Schnittstellen zwischen Forschung & Entwicklung, Kund:innen & Co. agieren

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Anforderungen an das technische Produktmanagement sind vielfältig. Schnittstellenmanagement ist zentraler Schlüsselfaktor. Wie werden technische Produkte in Zusammenarbeit mit F&E, dem Vertrieb und anderen Abteilungen erfolgreich realisiert? Im Seminar lernst du vorausschauend zu analysieren, Ideen zu entwickeln, Kundenanforderungen in technische Vorgaben für die Entwicklungsabteilung zu übersetzen, erfolgreich Prozesse zu steuern sowie Projekte und Projektteams zu führen. Erfahre, wie du dein Produktportfolio innovativ, marktfähig und kostenoptimiert weiterentwickelst und lenkst.
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 02.09.2025 Stuttgart 1.832,60 €
27.11.2025- 28.11.2025 Hamburg 1.832,60 €
16.03.2026- 17.03.2026 München 1.832,60 €
02.06.2026- 03.06.2026 Berlin 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rolle und Aufgabe des technischen Produktmanagements


  • Struktur Produktmanagement-Prozesse: neue und bestehende Produkte im Markt.
  • Spannungsverhältnis zwischen Kund:innen, Kosten, Konkurrenz und Kreation.
  • Wie verstehen wir unseren Auftrag?


Arbeitsgrundlagen


  • Analyse des Produktportfolios im Wettbewerb.
  • Deckungsbeitrag heute und morgen als Zielgröße.
  • Planungsprozesse, Experten-Netzwerk.


Zielbestimmung


  • Zwei Pole: Kundenanforderung und Produktangebot.
  • Schwerpunkte: Kompetenzanalyse und Marken-Positionierung, Stärken und Schwächen, Kundenbewertungen.
  • Bildung von Aufgabenpaketen, Erstellung von Business-Plänen, Ableitung Target Costing, Exkurs: agiles Vorgehen.
  • Koordination mit Entwicklung, Vertrieb, Unternehmensleitung.


Erfolgreiche Projektführung


  • Bildung und Steuerung von Teams zur Umsetzung.
  • Kund:innen im Blick: Testgruppen, Fokusgruppen.
  • Moderation und Konflikt; produktive Gestaltung der Projekte.
  • Die Wahrheit liegt in der Umsetzung.


Von der Idee zum Markt


  • Anregung, Ideen und Ideenauswahl.
  • Anforderungen für Entwicklung: Quality Function Deployment.
  • Einbeziehung Design und Produktion.
  • Prototyp oder Simulation, Qualitätssicherung.
  • Markteinführung, Marketing, Vertriebssteuerung.


Im Markt zum Erfolg


  • After Sales Review, Controlling.
  • Steuerung in den Phasen des Lebenszyklus.
  • Zusammenarbeit mit Vertrieb.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Im Seminar lernst du:


  • die Aufgaben des/der technischen Produktmanager:in durchzusetzen.
  • Kundenanforderungen und Wirtschaftlichkeit in eine Balance zu bringen.
  • Schnittstellen zu steuern.
  • Grundlagen der Führung ohne Vorgesetztenfunktion einzusetzen.
  • das Produktportfolio in geeigneter Weise zu planen und zu entwickeln.
  • die zielgerichtete Formulierung von Aufgabenpaketen vorzunehmen.
  • die Umsetzung der Anforderungen mit Hilfe von Projektteams zu erreichen.
  • Instrumente zur Beurteilung der Prozessschritte zu nutzen.
  • die Produkte im Markt phasengerecht zu steuern.
  • das erfolgsorientierte Vorgehen im technischen Produktmanagement zu beherrschen.
Zielgruppe:

Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen im technischen Produktmanagement, Fach- und Führungskräfte im technischen Produktmanagement, der Produktweiterentwicklung, Produktingenieur:innen, Produktspezialist:innen, Product Owner, Projektmanager:innen, Manager:innen technischer Service, Verantwortliche für Unternehmensentwicklung oder neue Geschäftsfelder, Verantwortliche technischer Vertrieb, Vertriebsingenieur:innen.

Seminarkennung:
30553
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha