Seminare
Seminare

Live-Online: Die Überlastungsanzeige: Rechtzeitig und effektiv auf Stress reagieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Immer mehr Arbeit muss unter immer größerem Zeitdruck von immer weniger Personal erledigt werden. Es ist also nicht überraschend, dass es dabei zu Situationen kommt, die für den:die Arbeitnehmer:in zunehmend belastend und sogar gefährdend sein können. Aber welche Möglichkeiten gibt es, die Gesundheit zu schützen, Schaden von sich und vom Unternehmen abzuwenden und eine eventuelle Haftung für sich und Dritte zu reduzieren?
Die Überlastungsanzeige ist ein Hinweis der:des Arbeitnehmer:in an den Arbeitgeber auf eine gefährdende Situation. Sie ist gesetzlich zwar nicht geregelt, wurde jedoch aus der betrieblichen Praxis heraus entwickelt.
Dieses Webinar macht dich praxisnah und kompakt mit diesem arbeitsrechtlichen Instrument vertraut und zeigt dir die Möglichkeiten, wann und wie du es einsetzen kannst und solltest.


Termin Ort Preis*
04.11.2025 online 309,40 €
22.04.2026 online 309,40 €
10.07.2026 online 309,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist eine Überlastungsanzeige und wann ist sie sinnvoll?


  • Ursachen für Dauerstress im Unternehmen.
  • Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen könnten bei Überlastung drohen? 


Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen


  • Gefährdungs- und Entlastungsanzeige.


Wie wird eine Überlastungsanzeige erstellt?


  • Formelle Anforderungen.
  • Welche Inhalte müssen enthalten sein?
  • Eigenhaftung der Arbeitnehmer:innen?
  • Musterbeispiele.


Folgen der Überlastungsanzeige - wie muss der Arbeitgeber darauf reagieren?


  • Haftungsfragen.


Austausch/Diskussion

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:

Du erfährst kompakt und praxisnah,


  • wann und wie du Dauerstress und übermäßiger Belastung im Unternehmen begegnest,
  • welchen Zweck die Überlastungsanzeige erfüllt und
  • wie sie konkret aussehen muss.
Zielgruppe:

Fach - und Führungskräfte, Geschäftsführer:innen, Mitglieder:innen von Betriebsräten und Mitarbeitervertretungen.

Seminarkennung:
42094
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha