E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Im Seminar Delegationsmanagement erwartet Sie eine spannende Gelegenheit, Ihre Führungsfähigkeiten zu stärken und die Kunst der Delegation zu meistern. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen und die individuellen Stärken Ihrer Teammitglieder gezielt einsetzen können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie werden praktische Strategien erlernen, um Ihre Arbeitsbelastung zu optimieren, während Sie gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld schaffen, das die Entwicklung und Motivation Ihres Teams fördert. Werden Sie zum Architekten Ihres eigenen Erfolgs – und des Erfolgs Ihres Teams.
Einführung in die Delegation - Definition und Bedeutung von Delegation für effektives Management - Delegation vs. Mikromanagement - Wichtigkeit für Produktivität und Teamwachstum
Die Kunst der richtigen Auswahl - Identifizierung delegierbarer Aufgaben - Bewertung der Komplexität und Dringlichkeit von Aufgaben - Auswahl passender Teammitglieder für spezifische Aufgaben
Kommunikation und klare Anweisungen - Kommunikationstechniken für klare Delegationsanweisung - Festlegung von Erwartungen und Zielen - Aufbau von Vertrauen durch transparente Kommunikation
Delegationsprozess - Delegationsprozess: Vorbereitung, Zuweisung, Überwachung, Feedback - Definition von Verantwortlichkeit und Rechenschaftspflicht - Umgang mit Herausforderungen und Konflikten
Empowerment und Entwicklung von Teammitgliedern - Die Rolle von Delegation bei der Mitarbeiterentwicklung und -motivation - Förderung von Eigenverantwortung und Initiative - Entwicklungsorientiertes Umfeld für Teammitglieder schaffen
Effektives Delegationsmanagement - Zeitmanagement und Delegation - Priorisierung von Aufgaben und Delegationsstrategien - Fortschrittsüberwachung und Intervention
Feedback und Verbesserung - Feedback geben und annehmen - Evaluierung und Verbesserung des Delegationsprozesses - Anpassung der Delegationsstrategie an Erfahrungen und Ergebnisse
Fallstudien und Praxisbeispiele - Analyse erfolgreicher Delegationsstrategien - Diskussion praktischer Herausforderungen und Lösungen - Rollenspiele und Simulationen
Delegation und Leadership - Die Rolle von Führungskräften bei der Delegation - Delegation als Instrument zur Skalierung von Führungsverantwortung - Entwicklung eines delegationsorientierten Führungsstils
Nachhaltige Delegation - Persönlicher Aktionsplan zur Verbesserung der Delegationsfähigkeiten - Ressourcen und Unterstützung für die Umsetzung im Alltag
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar Delegationsmanagement erwartet Sie eine spannende Gelegenheit, Ihre Führungsfähigkeiten zu stärken und die Kunst der Delegation zu meistern. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen und die individuellen Stärken Ihrer Teammitglieder gezielt einsetzen können, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie werden praktische Strategien erlernen, um Ihre Arbeitsbelastung zu optimieren, während Sie gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld schaffen, das die Entwicklung und Motivation Ihres Teams fördert. Werden Sie zum Architekten Ihres eigenen Erfolgs – und des Erfolgs Ihres Teams.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar ist für Fach- und Führungskräfte aller Ebenen sowie für Nachwuchs- und angehende Führungskräfte konzipiert, die das effektive Delegieren und das effiziente Management erlernen möchten.
Seminarkennung:
FM-760
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.