Achtsamkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Achtsamkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 470 Schulungen (mit 1.239 Terminen) zum Thema Achtsamkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber energieraubenden Situationen stärken wollen. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Herausforderungen des (Arbeits-)Alltags mit mehr Gelassenheit entgegnen können.
Das Resilienz Seminar zeichnet sich durch die Kombination praktischer und erfahrungsorientierter Methoden aus. Die Übungen werden mithilfe des Trainers und der individuellen Arbeit mit den Teilnehmern vorbereitet. Am Ende des Seminars findet eine Auswertung statt, die eine konstruktive Reflexion über das Gelernte ermöglicht.

Psychologie für Führungskräfte: Menschenkenntnis verbessern – Wirksamkeit erhöhen
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Webinar
Live-Online: Psychologie für Führungskräfte: Menschenkenntnis verbessern – Wirksamkeit erhöhen
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.297,10 €

Web Based Training
Emotionale Intelligenz - Persönliche + Soziale Kompetenz
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst, verfügen über ein solides Selbstvertrauen, haben eine positive Lebenseinstellung und sind in der Lage gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzunehmen und zu halten. Somit ist eine hohe emotionale Intelligenz eine hervorragende Basis für Erfolg und Zufriedenheit.
Erfreulicherweise lässt sich emotionale Intelligenz ein Leben lang weiterentwickeln. Dieser Workshop kann den Entwicklungsprozess deutlich beschleunigen, denn er lädt dazu ein, persönliche Verhaltensmuster zu analysieren, zu hinterfragen und abträgliche Denk- und Verhaltensmuster abzulegen.

Crazy Days for Leaders: Das ganz andere Führungstraining mit Barbara Messer
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Mannheim
- 2.368,10 €
Hier geht es nicht um „noch ein neues Tool“. Es geht um dich als Mensch und Führungskraft. Um deine Haltung. Deine Präsenz. Deine Art zu denken, zu kommunizieren und zu handeln. Und vor allem: Um den Mut, Dinge zu verrücken – im Denken, im Tun, im Team. Dieser Rethink-Workshop wird deine etablierten Denkmuster umkrempeln, dein Mindset verändern und deine Persönlichkeit herausfordern!

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Leipzig
- 1.677,90 €

- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €

Webinar
Atemkraft - Dein Schlüssel zu Energie und Balance
- 04.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Immer mehr Menschen - Beschäftigte, Führungskräfte, Entscheider, Unternehmer - stehen unter Dauerstress. Die klassischen Wege zur Stressbewältigung (Sport, Urlaub, Meditation) greifen oft zu spät oder nicht tief genug.
Dabei übersehen viele das naheliegendste Werkzeug: den eigenen Atem.
Die Ziele in diesem Workshop sind:
- Verstehen, was Stress wirklich ist - physiologisch, emotional, mental.
- Lernen, wie unser Atem das Nervensystem beeinflußt (Polyvagal-Theorie).
- Erkennen, wie wir mit gezielter Atmung unseren Stresslevel direkt regulieren können.
- Tools, um Atemarbeit einfach in den Alltag zu integrieren.

- 22.09.2025- 26.09.2025
- Graal-Müritz
- 520,00 €
Die Anforderungen im Job sind groß und verlangen den Berufstätigen viel ab. Sie kennen das z.B. wenn Sie in einem Gesundheitsberuf arbeiten: neben guten fachlichen Kenntnissen ist insbesondere die soziale Kompetenz gefragt. Das Hin- und Herschalten zwischen diesen beiden Fähigkeiten ist anstrengend und gelingt irgendwann nicht mehr zufriedenstellend. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Aufgaben ständig mehr werden, die Taktung immer enger wird, der notwendige Ausgleich fehlt oder es womöglich im Privaten weitere Herausforderungen gibt. Dann ist es schnell vorbei mit der inneren Balance und Sie sind einfach nur noch erschöpft und lustlos. Sich in diesen Momenten aufzuraffen und den Erwartungen zu entsprechen, ist besonders schwer.
Beugen Sie solchen Situationen vor, indem Sie etwas für Ihre Stressresistenz und Ihr Wohlbefinden tun. In Zeiten höherer Belastung ist Ruhe bewahren und den Überblick behalten mindestens genauso wichtig wie ein angemessenes soziales Verhalten. Im Umgang mit Patienten ist es von größter Bedeutung, Zuversicht und Kompetenz auszustrahlen – doch dafür braucht es viel Kraft und Energie.
