Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Stets den Fokus auf das Positive zu legen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist für das souveräne und überlegte Handeln von Fach- und Führungskräften sehr wichtig. Nicht selten erleben wir im Arbeitsalltag, dass es um uns herum vor lauter Problemen nur so wimmelt. Nach diesem Training werden Sie in genau diesen stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Trainieren Sie die Fähigkeit, Stress in positive Energie umzuwandeln, und setzen Sie Ihr persönliches Leistungsniveau auf einen neuen Höchststand. Es werden Stressbewältigungs- und Entspannungsübungen vorgestellt, die Ihnen im Berufsalltag dabei helfen, werden, gelassener und kreativer zu reagieren und strukturiert vorzugehen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
28.07.2025- 29.07.2025 | Münster | 1.428,00 € |
15.09.2025- 16.09.2025 | Berlin | 1.428,00 € |
06.10.2025- 07.10.2025 | München | 1.428,00 € |
17.11.2025- 18.11.2025 | Hamburg | 1.428,00 € |
16.03.2026- 17.03.2026 | München | 1.428,00 € |
09.04.2026- 10.04.2026 | Berlin | 1.428,00 € |
09.04.2026- 10.04.2026 | Münster | 1.428,00 € |
01.06.2026- 02.06.2026 | Frankfurt am Main | 1.428,00 € |
11.06.2026- 12.06.2026 | Hamburg | 1.428,00 € |
27.07.2026- 28.07.2026 | Münster | 1.428,00 € |
14.09.2026- 15.09.2026 | Berlin | 1.428,00 € |
05.10.2026- 06.10.2026 | München | 1.428,00 € |
16.11.2026- 17.11.2026 | Hamburg | 1.428,00 € |
Basics unseres Denkens:
Wenn es mal stressig wird – Grundlagen des mentalen Trainings
Positives Denken und Stressbewältigung: strukturiertes Vorgehen
Wie steigere ich mein Selbstbewusstsein und verlasse mich auf meine Intuition?
Verschiedene Trainingsmethoden:
Techniken der Autosuggestion
Mentale Entspannungstechniken
Stimmungsbeeinflussung durch mentales Training
Formen der Entspannungstechniken:
Kurzentspannungsmethoden im Überblick
Die „8-Minuten-Pause“ und ihre Wirkung auf die Konzentration
Die Kunst der Langsamkeit und ihre Wirkung auf das Wohlbefinden
Farbmeditationen zur Entspannung und Kreativität
Kurzpausen zur Regeneration
Der Ort der Ruhe in der Vorstellung
Musikentspannung
Die eigenen psychologischen Fähigkeiten nutzen:
Transfer und Umsetzung in die Praxis
Wie kann ich das Gelernte in meinem Umfeld umsetzen
Erste Maßnahmen