Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 744 Schulungen (mit 2.753 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Solution Mindset für Teams firmenintern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Solution Mindset und Solution Fokus für Teams firmenintern: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team vor Ort!
Details: [ Seminar Solution Mindset ✅] (mto-consulting.de)
- Das Training Solution Mindset im Team verbessert den direkten Austausch und
- ermöglicht eine Lösungsorientierte und positive Feedbackkultur.
- Lösungsorientierter Dialog auf Augenhöhe, lösungsorientierte Kommunikation und Zusammenhalt,
- gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung führt zu wechselseitiger Unterstützung und Verbundenheit,die Ihr Team und Ihre Abteilung voranbringen und Mitarbeiter stärker an Ihr Unternehmen binden.
Details: https://www.mto-consulting.de/Teamtraining-Solution-Mindset.html

7 WICHTIGE FÜHRUNGSINSTRUMENTE - KOMPAKT
- 21.07.2025
- Berlin
- 856,80 €
- Kompakter Überblick über 7 wichtige Führungsinstrumente
- Praxistaugliche Tipps für die Anwendung
- Steigerung der Führungserfolge
Führungserfolg basiert immer auf einer situativ effektiven Anwendung passender Führungsinstrumente und Verhaltensweisen.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über 7 wichtige Führungsinstrumente, die im Führungsalltag besonders häufig benötigt werden.
Zahlreiche praxistaugliche Tipps für eine erfolgreiche Anwendung runden das Programm ab.

Kultur-Werkstatt: Führung neu gestalten - Werte leben, Wissen teilen, Zukunft formen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Dieses Programm hat die folgenden Ziele:
- Gemeinsame Ausrichtung der Führungskräfte auf eine „neue“ Unternehmenskultur, Unternehmenswerte und Führungsleitlinien
- Etablierung eines einheitlichen Führungsverständnisses im Unternehmen
- Reflektion des eigenen Verhaltens in Bezug auf die Führungsgrundsätze und Werte
- Einheitliches Führungswissen sicherstellen
- Sicherheit in der Gestaltung von Kommunikationssituationen gewinnen und Führungsinstrumente anwenden können
- Vernetzung der Führungskräfte auch über Hierarchiegrenzen hinweg.

Konfliktmanagement für Führungskräfte
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Aukrug
- 1.000,00 €
In diesem Seminar erleben Sie, wie Sie die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenbergwirkungsvoll in Ihrem beruflichen und privaten Alltag einsetzen können.
Gewaltfreie Kommunikation ist eine einfühlsame Methode, mit der Sie wertschätzend und aufrichtig Konfliktlösungen aushandeln können, von der alle Beteiligten profitieren. Mit Herz und Verstand handeln Sie im Einklang mit Ihren Werten.
Sie befreien sich von automatischen Reaktionsmustern und gewinnen mehr selbstbestimmten Handlungsspielraum. Sie lernen sich selber und Ihre Bedürfnisse besser kennen und werden somit authentischer und wirksamer.

Webinar
Mitarbeitergespräche (Live-Online-Seminar mit max. 3 Personen)
- 28.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Entrauchung Teil 1 - Natürliche und Maschinelle Entrauchung
- 02.06.2025- 04.06.2025
- Köln
- 1.999,20 €
und Mittel, um im Brandfall Rettungswege und Aufenthaltsbereiche
für Personen raucharm bzw. rauchfrei zu
halten aber auch zur Wärmeableitung im Brandfall, um
die Gebäudestruktur thermisch zu entlasten. So können
die Sichtverhältnisse für die Feurwehr verbessert und ein
Zeitgewinn erzielt werden, der es ihr ermöglicht gezielte
Innenangriffe umzusetzen.
Die Grundlagen für die Anforderungen an die Entrauchung
von Standardbauten sind in den jeweiligen Landesbauordnungen
festgelegt. Konkretisiert werden sie in der
MVV TB bzw. in den VV TB der Länder, die auch die planungsgrundlagen
beispielsweise für Sonderbauten definiert.
Bei Sonderbauten wie großflächige Industriebauten
oder auch Garagen sind ggf. weitergehende Maßnahmen
für den Abzug von Rauch oder Wärme erforderlich. So
sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und Öffnungen
zur Rauchableitung in Treppenräumen heute wesentliche
Bestandteile von Brandschutzkonzepten. Die
(Muster-)Industriebaurichtlinie, durch die (M)VV TB in den
Bundesländern vorgeben, fordert das Räume über 200m²
zur Unterstützung der Brandbekämpfung zu entrauchen
sind. Dies kann bis 1600m² über Öffnungen zur Entrauchung
oder Rauch- und Wärmeabzugsgeräte erfolgen.
Bei Flächen über 1600m² kommen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
zum Einsatz. Das baurechtliche Minimalschutzziel
Unterstützung der Brandbekämpfung berücksichtig
keinen Sachschutz. Hier sind in der Regel
zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
Der hersteller- und produktneutrale Lehrgang „Entrauchung“
wird von führenden Fachleuten der Branche durchgeführt
und vermittelt neben grundlegenden Kenntnissen
über die Funktionsweise von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
die Grundsätze von Planung und Berechnung, um
die jeweiligen Vorgaben zu den Schutzzielen umzusetzen.
Aufgrund des sehr umfangreichen Themengebiet ist der Lehrgang in zwei Teile untergliedert, die auch unabhängig voneinander gebucht werden können. Hier finden Sie alle Informationen zum VdS-Lehrgang Entrauchung - Teil 2
Bei einer angestrebten Qualifikation zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2133“ bzw. „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2222“ ist der Lehrgang empfehlenswert. Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
Die Prüfung zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2133 bzw. VdS 2222“ erfolgt unabhängig von diesem Lehrgang. Information zur Prüfung, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-rwa
RWAN: 26,3 Unterrichtseinheiten bzw. 19,7 Zeitstunden gemäß IDD
Anerkennung
Der Lehrgang ist durch die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) in der Schweiz anerkannt. Damit kann er als Fortbildung für die Zertifikatsverlängerung VKF im Bereich Brandschutz angerechnet werden.

Web Based Training
E-Learning: Bindungskräfte entfalten – Mitarbeitende zu Partnern machen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,91 €

Webinar
GPM-Lehrgang IPMA Level C/B (ICB4)
- 25.09.2025- 18.11.2025
- online
- 3.558,10 €
Das Trainingsprogramm basiert inhaltlich und formal auf der Individual Competence Baseline ICB 4.0.
Die Teilnehmer:
- setzen gebräuchliche Projektmanagement-Methoden, Techniken und Werkzeuge erfolgreich ein
- runden ihre Kenntnisse ab und erfahren Neues im Bereich Programmmanagement, Portfoliomanagement oder Excellence Modelle
- bauen ihre Leadership Skills aus
- reflektieren und optimieren ihre eigene Arbeitsweise im Projektmanagement, erleben den Transfer in die Praxisarbeit sowie den Austausch von Best Practice-Erfahrungen
- werden ferner gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung sowie den Prüfungsworkshop und einen Report vorbereitet, in welchem sie ein konkretes Projekt beschreiben und analysieren müssen.
Grundlage für die Personen-Zertifizierung ist das international abgestimmte und anerkannte vierstufige System der IPMA (International Project Management Association) zur Qualifizierung und Zertifizierung von Projektmanagement-Personal im Einzelprojektmanagement. Diese Qualifizierung genießt weltweite Anerkennung und gilt aufgrund des didaktischen Konzeptes als eine der besten Projektmanagement-Ausbildungen. Sie darf nur von akkreditierten Trainern der GPM® (Gesellschaft für Projektmanagement) durchgeführt werden.
...

Webinar
Konfliktmanagement für Führungskräfte - Online
- 22.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.499,40 €
