Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 796 Schulungen (mit 2.899 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Social Experts - Moderationen in Projekten
- 19.03.2026
- online
- 828,00 €
Wo Menschen zusammenkommen, entsteht Fortschritt – wenn jemand ihn professionell leitet.
Meetings und Workshops scheitern oft an Unklarheiten, Dominanz einzelner Stimmen oder fehlender Struktur – wertvolle Zeit geht verloren, Ergebnisse bleiben aus. Dieses Seminar vermittelt Techniken, Tools und Haltung, um Gruppen souverän zu steuern, klare Ziele zu verfolgen und auch in herausfordernden Situationen sowie im virtuellen Raum produktive und konstruktive Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Fernlehrgang
Social Experts - Führen heterogener Projektteams
- 15.06.2026
- online
- 828,00 €
„Bunt gemischte Teams – Fluch oder Segen?“
Die Unterschiedlichkeit in heterogener Projektteams führt oft zu Missverständnissen, Ablehnung und Konflikten. Gerade weil Projekte keine Routineaufgaben mit eingefahrenen Wegen sind, bieten bunt zusammengesetzte Projektteams auch große Chancen und ungeahnte Lösungsansätze.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche der Komponente Sales im Rahmen der SAP S/4HANA. Sie sind in der Lage, wesentliche Stammdaten, die für eine Vertriebsabwicklung relevant sind, zu beschreiben und anzulegen. Sie lernen den Standardvertriebsprozess kennen und den Aufbau der dafür notwendigen Belege. Sie können wesentliche Anwendungen aus dem Verkauf, sowohl in der SAP GUI als auch im Fiori-Launchpad, bedienen.
Als BEM Berater Konfliktgespräche moderieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 480,00 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar SAP Vertrieb (SD) kompakt kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Konfiguration des SAP ERP Moduls SD zur Verfügung stehen. Sie haben sich dazu exemplarisch mit Verkauf, Versand, Fakturierung, Konditionstechnik und Geschäftsvorfällen befasst und erste konkrete Erfahrungen mit dem SAP SD Customizing gesammelt.
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Mit den Lehrgangsunterlagen erhalten alle Teilnehmenden u. a. die VdS-Richtlinien für Planung und Einbau von Brandmeldeanlagen (VdS 2095).
Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
39,6 Unterrichtseinheiten bzw. 29,7 Zeitstunden gemäß IDD
- 06.07.2026- 10.07.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Mit den Lehrgangsunterlagen erhalten alle Teilnehmenden u. a. die VdS-Richtlinien für Planung und Einbau von Brandmeldeanlagen (VdS 2095).
Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
39,6 Unterrichtseinheiten bzw. 29,7 Zeitstunden gemäß IDD
Kursleiter*in für Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Pritzwalk
- 998,00 €
Als Kursleiter*in für Waldbadendie heilsame und entspannende Wirkung des Waldes erleben und weitergeben.
“Shinrin Yoku” ist japanisch und bedeutet soviel wie “Baden in der Waldluft” (kurz „Waldbaden“) und ist in Japan als Heilmethode bereits seit Jahrzehnten etabliert. Der achtsame Aufenthalt im Wald ist nicht nur wohltuend für unseren Geist – er wirkt sich dazu noch positiv auf unsere Gesundheit aus.
Während der Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes und lernen selbst Gruppen anzuleiten und zu führen. Das Ziel ist es, Ihre Teilnehmer*innen in die Entspannung und Regeneration zu bringen und sie den Wald als Kraftquelle wahrnehmen und erkennen zu lassen.
Sie nehmen den Wald bewusst mit allen Sinnen wahr und spüren seine Energie und seine Kraft, die er auf Körper, Geist und Seele ausübt. Wir kennen es selbst, der Anblick eines Waldes hat auf uns etwas Beruhigendes. Er senkt unseren Stresspegel, hebt unsere Stimmung und wirkt sich positiv auf die innere Balance aus.
In der Theorie der Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Waldbaden wird, neben der Geschichte des Waldbadens, auch die Funktionen des Ökosystems Wald und wichtiges über die Heilkräfte des Waldes erläutert.
Im praktischen Teil lernen Sie durch verschiedene Waldbaden-Übungen, die Sinne zu aktivieren und wertvollen Kontakt zur Natur herzustellen.
Führungskräfte Retreat - Führung braucht Auszeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führungskräfte Retreat - Führung braucht Auszeit
- 09.03.2026- 10.03.2026
- Binissalem
- 5.831,00 €
5.247,90 €
