Seminare
Seminare

Arbeitsmedizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsmedizin Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 83 Schulungen (mit 364 Terminen) zum Thema Arbeitsmedizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 821,10 €

  • 19.09.2025
  • Rottweil
  • 470,00 €


Der Kurs vertieft die Kenntnisse in Verwendung, Eigenschaften und Gesundheitsgefahren im Bereich Asbest. Es werden sowohl die aktuellen Regelungen, Verwendungsbeschränkungen als auch die technischen und organisatorischen Maßnahmen behandelt.

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Ostfildern
  • 2.250,00 €


Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.

Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.

Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".

Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EF...

  • 23.09.2025
  • Filderstadt
  • 702,10 €


Die Früherkennung von Ohr- und Gehörschäden bei
Beschäftigten eines Unternehmens erfolgt mit Hilfe der
Audiometrie G 20.
Das Seminar vermittelt Grundwissen, um die betriebsärztlichen
Lärmtestuntersuchungen an Beschäftigten durchführen
und auswerten zu können. Die Teilnehmenden erhalten
vertieftes Wissen rund um das Thema Physiologie des Hörens,
Funktionsstörungen des Gehörs und deren Feststellung durch
spezifische „Lärmtests“.
Das Seminar trägt zum besseren Verständnis der erhobenen
Befunde bei und hilft bei der weiteren ärztlichen Betreuung
der Patienten. Es können gerne Beispiele aus der Praxis zum
Seminar mitgebracht werden.

  • 04.07.2025
  • Berlin
  • 1.118,60 €
9 weitere Termine

Die Pandemie hat in kurzer Zeit die betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzanforderungen verändert. Um diese Anforderungen gerecht zu werden und damit der Unternehmensalltag wieder wie gewohnt weiterläuft, müssen bestimmte Schutzvorkehrungen vorgenommen werden. Auch die Mitarbeiter sollen sich während und nach der Krisenzeit wieder im Unternehmen wohlfühlen. Lernen Sie in unserer Weiterbildung "Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Corona-Krise / Pandemie", welche Schutzmaßnahmen besonders wichtig sind und welche Gesetze Sie dabei beachten müssen.

  • 30.09.2025
  • Hamburg
  • 702,10 €


Neben der arbeitsmedizinischen Kompetenz des ärztlichen
Fachpersonals sind Schlüsselkompetenzen zur Gesprächsführung
in Besprechungen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem
Kollegium und Kunden unverzichtbar.
„Wie komme ich in einer angemessenen Zeit zu einvernehmlichen
Lösungen bei Fachthemen und dazugehörigen Vereinbarungen?
Wie baue ich Vertrauen auf? Wie vermeide oder
reduziere ich Konflikte in Besprechungen?“ Dies sind entscheidende
Fragen für eine erfolgreiche Arbeit mit Gruppen. Eine
Antwort ist: mit professionellem und angemessenem Handwerkszeug
und einer lösungsorientierten Einstellung/Haltung!
Die Teilnehmenden erlernen praxisnahe, schnell einsetzbare
Methoden zur Gesprächsführung und Intervention in Besprechungen
und Sitzungen. Nicht die Methode, sondern die
Anwendung macht den Unterschied! Sie lernen durch die
professionelle Anwendung der Methoden, Konflikte zu
vermeiden und Arbeitsgruppen schnell und sicher zu innovativen
Lösungen zu führen. Das zukünftige Vorgehen verbessert
die Qualität der Lösungen und schafft die Voraussetzungen für
eine hohe Team- und Kundenakzeptanz. Darüber hinaus
bekommen sie Handlungsoptionen für schwierige Situationen
in Besprechungen.

  • 30.09.2025
  • Bremen
  • 702,10 €


Neben der fachlichen Kompetenz des arbeitsmedizinischen
Fachpersonals sind Schlüsselkompetenzen zur Präsentation von
Ergebnissen für eine erfolgreiche Arbeit mit Kollegium und
Kunden unverzichtbar.
Wer wünscht sich nicht, bei Präsentationen wirkungsvoll
aufzutreten? Vor allem: Wie erreiche ich eine Wirkung auf
andere Personen und werde wahrgenommen? In diesem
Training haben die Teilnehmenden die Chance, Ihre Wirkung
auf andere in verschiedenen Situationen zu erleben. Indem Sie
Einfluss auf Ihre persönliche Wirkung nehmen, schaffen Sie die
Basis für ein authentisches, sicheres und wirkungsvolles
Auftreten. Dabei konzentrieren wir uns sowohl auf klassische
Präsentationssituationen als auch auf Kunden-, Überzeugungsund
Informationsgespräche. Die Herangehensweise entspricht
einem erfahrungsbasierten, handlungsorientierten Lernmodell:
Durch Ausprobieren von Verhaltensalternativen mit individuellem
Feedback können erfolgsversprechende Strategien
entwickelt werden, die zu Ihnen passen.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Heringsdorf
  • 1.892,10 €


Bestens aufgestellt für die Schichtplanung

  • 20.10.2025
  • Sulzbach
  • 529,55 €
6 weitere Termine

03-101 - Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GefStoff-BA) Erhalt der notwendigen Fachkunde in beratender Funktion zum Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 160,00 €


Der Hygiene kommt in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle zu.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 714,00 €
8 weitere Termine

SVHC-Stoffe und SCIP-Datenbank für Anwender
1 2 3 4 5 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsmedizin Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsmedizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha