Seminare
Seminare

Arbeitsrecht & interne Ermittlungen

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die formalen Prozesse und Beziehungen der am Compliance Management beteiligten Unternehmensangehörigen spielen sich vor allem auf der Grundlage des Arbeitsrechts ab. Ohne fundierte Grundkenntnisse auf diesem Gebiet - neben der Unterstützung durch die Rechts- und Personalabteilung - können Compliance-Officer nicht wirkungsvoll und oftmals auch selbst nicht rechtmäßig agieren. Das Seminar gibt deshalb einen umfassenden Ü;berblick über wesentliche Pflichten und Abläufe mit arbeitsrechtlichem Bezug, die in allen Unternehmen aufzufinden sind. Dazu gehören auch Grundsätze und Verfahren des Datenschutzes, denen über das Arbeitsrecht hinaus rechtliche und praktische Bedeutung zukommt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Interne Untersuchungen unter aktueller Berücksichtigung des (zeitnah in Kraft tretende) Verbandssaktionsgesetzes.
Termin Ort Preis*
28.11.2025 Frankfurt am Main 850,00 €
28.11.2025 online 850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Begriffsbestimmung, Umfang, Zielsetzung und wichtige Einzelnormen des Arbeitsrechts
  • Arbeitsrechtlich relevanter Inhalt und Grenzen von Compliance Regelungen
  • Typische arbeitsrechtliche Problemfelder des Compliance Managements
  • Sonderpflichten des Compliance Officers
  • Arbeitsrechtliche Haftung des Compliance Officers
  • Richtiger Umgang mit dem Betriebsrat: Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
  • Code of Conduct: arbeitsrechtliche Voraussetzungen, Folgen und wirksame Umsetzung
  • Richtige Sachverhalts-Ermittlung bei Vorwürfen gegenüber Arbeitnehmern
  • Zuverlässigkeit präventiver Arbeitgeberkontrollen und prozessuale Beweisverwertungsmöglichkeiten 
  • Wirksame Sanktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen: Abmahnung - Kündigung - Aufhebungsvertrag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in Compliance- oder Rechtsabteilungen in Unternehmen, Geldwäschebeauftragte, Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Compliance spezialisieren möchten, und Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.
Seminarkennung:
SUP-OCCP6_13
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha