Seminare
Seminare
Arbeitsschutzgesetz zur Unfallverhütung: Seminarmarkt.de
 © Andreas

Arbeitsschutzgesetz für Sicherheit und Gesundheit: seminarmarkt.de

Das Arbeitsschutzgesetz soll sowohl körperliche als auch psychische Beeinträchtigungen während der beruflichen Tätigkeit vermeiden. Der Leitbegriff ist dabei Prävention: Demnach soll ein Arbeitsplatz so gestaltet werden, dass Gefahren gar nicht erst entstehen können. Seminare zu Arbeitsschutz und Arbeitsschutzgesetz helfen, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu formulieren und umzusetzen.

Nutzen und Inhalt des Arbeitsschutzgesetzes

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) dient dazu, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer durch diverse Maßnahmen zu gewährleisten und stetig zu verbessern. Dies gilt auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Das Arbeitsschutzgesetz sieht Maßnahmen vor, die zur Verhütung von Unfällen bei der Arbeit dienen. Ebenso sollen arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren abgewendet und ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden. Bei der Umsetzung der Maßnahmen gelten allgemeine Grundsätze, die im Arbeitsschutzgesetz verankert sind. Zudem sollen die erforderlichen Schritte durch Beurteilung der Arbeitsbedingungen ermittelt werden. Im Arbeitsschutzgesetz sind die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgeber definiert.

Maßnahmen des Arbeitsschutzgesetzes

Zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen zählen:

  • Unterweisung der Beschäftigten über mögliche Gefahren an ihrem Arbeitsplatz
  • Gewährleistung des sofortigen Verlassens der Gefahrenstelle
  • Nur die Beschäftigten, die zuvor geeignete Anweisungen erhalten haben, dürfen zu besonders gefährlichen Arbeitsbereichen Zugang erhalten.
  • Durch passende Maßnahmen muss sichergestellt werden, dass Erste-Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten stattfinden kann.

Arbeitsschutzgesetz: Pflichten der Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzgesetz sieht vor, dass die Beschäftigten nach ihren Möglichkeiten für Ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Sorge tragen. Das gilt nicht nur für die eigene Unversehrtheit, sondern auch für die Kollegen, die von den eigenen Tätigkeiten betroffen sind. Die gegebenenfalls notwendige Schutzausrüstung ist bestimmungsgemäß zu verwenden. Der Arbeitnehmer hat im Allgemeinen die Pflicht, den zum eigenen Schutz festgesetzten Maßnahmen des Arbeitgebers nachzukommen.

Arbeitsschutzgesetz: Pflichten der Arbeitgeber

Das Arbeitsschutzgesetz zählt die Überprüfung der Wirksamkeit der erforderlichen Maßnahmen zu den Grundpflichten des Arbeitgebers. Ändern sich die Gegebenheiten, müssen diese angepasst werden. Alle Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes, die der Arbeitgeber vorsieht, sollen die Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten anstreben. Der Arbeitsschutz sollte auch bei der Weiterbildung im Bereich Risikomanagement Beachtung finden.

Gefährdungsbeurteilung als Teil des Arbeitsschutzgesetzes

Die Gefährdungsbeurteilung ist eine zentrale Säule des Arbeitsschutzgesetzes. Sie muss regelmäßig durchgeführt werden, um ein ausreichendes Bewusstsein für vorhandene Gefahren zu schaffen und diese mit geeigneten Schutzmaßnahmen zu beseitigen. Dazu zählen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungsfaktoren. Eine Gefährdung kann auch durch eine unzureichende Qualifikation der Mitarbeiter auftreten.

Wer überwacht die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes?

Das Arbeitsschutzgesetz wird durch zwei Instanzen überwacht. Zum einen wirken hier die Aufsichtsbehörden der einzelnen Länder mit. Zusätzlich können auch die Bundesbehörden zuständig sein. Darüber hinaus tragen auch die Unfallversicherungsträger und Unfallkassen einen Teil zur Überwachung des Arbeitsschutzgesetzes bei. Die Nichtbeachtung des Gesetzes kann zu Geldstrafen führen. Vorsätzlich Handelnde können auch mit einer Freiheitsstrafe belangt werden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.618 Schulungen (mit 10.895 Terminen) zum Thema Arbeitsschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Apache Spark Basics course is to provide participants  with a solid understanding of Apache Spark and its fundamental concepts.  By the end of the course, participants should be able to understand the  challenges of big data processing and the advantages of Spark. They  will gain comprehension of Spark's architecture and its components, such  as the driver, executor, and cluster manager. Participants will also  learn how to work with Resilient Distributed Datasets (RDDs) and perform  various transformations and actions on them. Additionally, they will  acquire knowledge of Spark Streaming for real-time data processing and  gain the ability to integrate Spark with other technologies like Flume,  Kafka, and Cassandra. Through hands-on exercises using PySpark,  participants will develop practical skills and gain the confidence to  effectively utilize Apache Spark for big data processing and analytics  tasks.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

The goal of the Apache Spark Basics course is to provide participants  with a solid understanding of Apache Spark and its fundamental concepts.  By the end of the course, participants should be able to understand the  challenges of big data processing and the advantages of Spark. They  will gain comprehension of Spark's architecture and its components, such  as the driver, executor, and cluster manager. Participants will also  learn how to work with Resilient Distributed Datasets (RDDs) and perform  various transformations and actions on them. Additionally, they will  acquire knowledge of Spark Streaming for real-time data processing and  gain the ability to integrate Spark with other technologies like Flume,  Kafka, and Cassandra. Through hands-on exercises using PySpark,  participants will develop practical skills and gain the confidence to  effectively utilize Apache Spark for big data processing and analytics  tasks.

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • Köln
  • 3.403,40 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Salesforce®-Administration und gibt Ihnen das Rüstzeug, um effektiv und selbstbewusst in Ihrer Rolle als Administrator zu agieren. Sie erhalten praktische Übungen, Fallstudien und Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Teilnehmenden, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. 



Nach Abschluss des Seminars sind Sie bereit, Ihr frisch erworbenes Wissen in Ihrem Unternehmen einzusetzen und zur Maximierung der Salesforce®-Nutzung beizutragen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Salesforce®-Administration und gibt Ihnen das Rüstzeug, um effektiv und selbstbewusst in Ihrer Rolle als Administrator zu agieren. Sie erhalten praktische Übungen, Fallstudien und Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Teilnehmenden, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. 



Nach Abschluss des Seminars sind Sie bereit, Ihr frisch erworbenes Wissen in Ihrem Unternehmen einzusetzen und zur Maximierung der Salesforce®-Nutzung beizutragen.

  • 16.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
58 weitere Termine

Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.


In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit Camel stellt die Apache.org ein umfangreiches und ausgefeiltes Integrations-Framework zur Verfügung. Durch die flexible und modulare Architektur ist Camel einesteils ein einfach zu benutzendes Framework, bietet aber andererseits umfassende Funktionen zur Realisierung eines kompletten ESBs. Sie lernen in diesem Seminar die Möglichkeiten von Camel kennen, um damit Java-basierte Integrationslösungen zu entwickeln. Die Vorstellung von Werkzeugen zur Anwendungsentwicklung sowie zur Administration und Überwachung runden Ihre Kenntnisse ab.

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.041,25 €
4 weitere Termine

In dieser Schulung für Adobe Photoshop wird Ihnen von unseren praxiserfahrenen Dozenten erläutert  wie Sie das weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Photoshop als Social Media Anwender optimal einsetzen können.Nach dem Besuch dieser Schulung sind Sie in der Lage Bilder mit Adobe Photoshop gezielt für den Einsatz in den verschiedenen Social Media Netzwerkene Internet aufbereiten zu können. Relevante Eigenschaften wie z.B. passende Bildgrößen oder Tipps und Tricks bei der Erstellung von kreativen Animationen sind Schwerpunkte dieser Schulung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach the students how to prevent SQL performance problems and how to improve the performance of existing SQL.

Webinar

  • 19.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Grundlagen für die professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

In unserem Seminar Tableau-Grundlagen und Dashboard-Design tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Tableau, einer leistungsstarken Business Intelligence-Software. Von der Datenintegration über die Erstellung ansprechender Dashboards bis zur Nutzung fortgeschrittener Funktionen erfahren Sie alles, um Ihr Datenmanagement auf das nächste Level zu heben.

Das Hauptziel ist es, den Teilnehmern ein solides Verständnis für die Grundlagen von Tableau zu vermitteln und ihnen die Fähigkeiten zu verleihen, aussagekräftige Dashboards zu erstellen. Durch praxisnahe Übungen werden Sie befähigt, Daten effektiv zu visualisieren und aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Befähigung zur Erstellung interaktiver und ansprechender Visualisierungen
  • Beherrschung der Datenintegration in Tableau
  • Vertrautheit mit dem Tableau UI und Dateiformaten
  • Kompetenz im Erstellen von Workbooks mit Aggregationen, Markierungen und Filtern
  • Do's and Don'ts in der Datenvisualisierung
  • Fähigkeit zur Erstellung von Dashboards und Nutzung von Tableau Server/Cloud für die Zusammenarbeit

Auch die Unternehmen profitieren durch aussagekräftige Visualisierungen und die Fähigkeit der Teilnehmer, effizienter mit Daten umzugehen, was zu schnelleren Erkenntnissen und fundierteren Entscheidungen führt. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und steigert die Effizienz in der datengetriebenen Geschäftswelt.

1 ... 138 139 140 ... 162

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha