Seminare
Seminare
Arbeitsschutzgesetz zur Unfallverhütung: Seminarmarkt.de
 © Andreas

Arbeitsschutzgesetz für Sicherheit und Gesundheit: seminarmarkt.de

Das Arbeitsschutzgesetz soll sowohl körperliche als auch psychische Beeinträchtigungen während der beruflichen Tätigkeit vermeiden. Der Leitbegriff ist dabei Prävention: Demnach soll ein Arbeitsplatz so gestaltet werden, dass Gefahren gar nicht erst entstehen können. Seminare zu Arbeitsschutz und Arbeitsschutzgesetz helfen, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu formulieren und umzusetzen.

Nutzen und Inhalt des Arbeitsschutzgesetzes

Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) dient dazu, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer durch diverse Maßnahmen zu gewährleisten und stetig zu verbessern. Dies gilt auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Das Arbeitsschutzgesetz sieht Maßnahmen vor, die zur Verhütung von Unfällen bei der Arbeit dienen. Ebenso sollen arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren abgewendet und ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden. Bei der Umsetzung der Maßnahmen gelten allgemeine Grundsätze, die im Arbeitsschutzgesetz verankert sind. Zudem sollen die erforderlichen Schritte durch Beurteilung der Arbeitsbedingungen ermittelt werden. Im Arbeitsschutzgesetz sind die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgeber definiert.

Maßnahmen des Arbeitsschutzgesetzes

Zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen zählen:

  • Unterweisung der Beschäftigten über mögliche Gefahren an ihrem Arbeitsplatz
  • Gewährleistung des sofortigen Verlassens der Gefahrenstelle
  • Nur die Beschäftigten, die zuvor geeignete Anweisungen erhalten haben, dürfen zu besonders gefährlichen Arbeitsbereichen Zugang erhalten.
  • Durch passende Maßnahmen muss sichergestellt werden, dass Erste-Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten stattfinden kann.

Arbeitsschutzgesetz: Pflichten der Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzgesetz sieht vor, dass die Beschäftigten nach ihren Möglichkeiten für Ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Sorge tragen. Das gilt nicht nur für die eigene Unversehrtheit, sondern auch für die Kollegen, die von den eigenen Tätigkeiten betroffen sind. Die gegebenenfalls notwendige Schutzausrüstung ist bestimmungsgemäß zu verwenden. Der Arbeitnehmer hat im Allgemeinen die Pflicht, den zum eigenen Schutz festgesetzten Maßnahmen des Arbeitgebers nachzukommen.

Arbeitsschutzgesetz: Pflichten der Arbeitgeber

Das Arbeitsschutzgesetz zählt die Überprüfung der Wirksamkeit der erforderlichen Maßnahmen zu den Grundpflichten des Arbeitgebers. Ändern sich die Gegebenheiten, müssen diese angepasst werden. Alle Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes, die der Arbeitgeber vorsieht, sollen die Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten anstreben. Der Arbeitsschutz sollte auch bei der Weiterbildung im Bereich Risikomanagement Beachtung finden.

Gefährdungsbeurteilung als Teil des Arbeitsschutzgesetzes

Die Gefährdungsbeurteilung ist eine zentrale Säule des Arbeitsschutzgesetzes. Sie muss regelmäßig durchgeführt werden, um ein ausreichendes Bewusstsein für vorhandene Gefahren zu schaffen und diese mit geeigneten Schutzmaßnahmen zu beseitigen. Dazu zählen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungsfaktoren. Eine Gefährdung kann auch durch eine unzureichende Qualifikation der Mitarbeiter auftreten.

Wer überwacht die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes?

Das Arbeitsschutzgesetz wird durch zwei Instanzen überwacht. Zum einen wirken hier die Aufsichtsbehörden der einzelnen Länder mit. Zusätzlich können auch die Bundesbehörden zuständig sein. Darüber hinaus tragen auch die Unfallversicherungsträger und Unfallkassen einen Teil zur Überwachung des Arbeitsschutzgesetzes bei. Die Nichtbeachtung des Gesetzes kann zu Geldstrafen führen. Vorsätzlich Handelnde können auch mit einer Freiheitsstrafe belangt werden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.620 Schulungen (mit 10.949 Terminen) zum Thema Arbeitsschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Lernen Sie dank diesem Spezialtraining so leicht, schnell und humorvoll wie noch nie! Werfen Sie alte Glaubenssätze zum Thema Lernen schon nach der ersten Stunde dieses Trainings über Bord. Begriffe, Abläufe, Zahlen, Namen, Inhalte aus Meetings, Fremdwörter, Argumentationsketten … dies alles prägen Sie sich ab sofort mit Leichtigkeit und Vergnügen ein. Erfahren Sie, wie Ihr Gehirn Informationen verarbeitet und speichert: für ziel- und personengerechte Lernstrategien, die Sie zum Erfolg führen. Dadurch reduzieren Sie Stress, gewinnen wertvolle Zeit- sowie Planungssicherheit und steigern Ihre beruflichen Erfolge.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Schnellere Entscheidungsfindung
    : Pivot-Tabellen ermöglichen es Ihnen, komplexe Datensätze schnell zu analysieren, sodass Entscheidungen fundierter und schneller getroffen werden können.
  • Weniger Abhängigkeit von der IT-Abteilung
    : Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen können dazu führen, dass Fachbereiche weniger auf die IT-Abteilung angewiesen sind, um Berichte und Analysen zu erstellen.
  • Marktfähige Fähigkeit
    : Die Fähigkeit, mit Pivot-Tabellen umgehen zu können, ist in vielen Berufen äußerst wertvoll und kann die Karrierechancen verbessern.
  • Interdisziplinäre Anwendung
    : Von Finanzanalysten bis zu Marketingspezialisten, die Anwendungen für Pivot-Tabellen sind breit gefächert.
  • Zeiteinsparung
    : Manuelle Datenanalyse kann zeitaufwendig sein. Pivot-Tabellen beschleunigen diesen Prozess erheblich, was zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit führt.
  • Senkung der Fehlerquote
    : Durch die Automatisierung der Datenanalyse mit Pivot-Tabellen können menschliche Fehler minimiert werden.

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

  • Schnellere Entscheidungsfindung
    : Pivot-Tabellen ermöglichen es Ihnen, komplexe Datensätze schnell zu analysieren, sodass Entscheidungen fundierter und schneller getroffen werden können.
  • Weniger Abhängigkeit von der IT-Abteilung
    : Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen können dazu führen, dass Fachbereiche weniger auf die IT-Abteilung angewiesen sind, um Berichte und Analysen zu erstellen.
  • Marktfähige Fähigkeit
    : Die Fähigkeit, mit Pivot-Tabellen umgehen zu können, ist in vielen Berufen äußerst wertvoll und kann die Karrierechancen verbessern.
  • Interdisziplinäre Anwendung
    : Von Finanzanalysten bis zu Marketingspezialisten, die Anwendungen für Pivot-Tabellen sind breit gefächert.
  • Zeiteinsparung
    : Manuelle Datenanalyse kann zeitaufwendig sein. Pivot-Tabellen beschleunigen diesen Prozess erheblich, was zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit führt.
  • Senkung der Fehlerquote
    : Durch die Automatisierung der Datenanalyse mit Pivot-Tabellen können menschliche Fehler minimiert werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar werden wir Schritt für Schritt Lösungen für eine Vielzahl von NLP-Problemen liefern, die von der automatischen Text-Zusammenfassung, der semantischen Dokumentensuche, der Erstellung eines Sprachenübersetzers, Informationsextraktion, semantisches Parsing und Dialogsysteme bis zur Beantwortung von Fragen (Q&A) reichen. Wir werden sehen, dass wir mit Hilfe von Transformern erstklassige Ergebnisse erzielen können.

 

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen ihre eigenen Sprachanwendungen zu erstellen. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Seminar auf praktische Anwendungsfälle und geht nur dort auf die Theorie ein, wo es notwendig ist. 

 

Da sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die Transformer sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zum De-facto-Standard für die Bewältigung eines breiten Spektrums von Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt haben, liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den vortrainierten Modellen ELMO und BERT (nebst den zahlreichen anwendungsspezifischen Varianten) sowie auf OpenAI's GPT und demzufolge auf den Softwarebibliotheken Huggingface und Haystack.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar werden wir Schritt für Schritt Lösungen für eine Vielzahl von NLP-Problemen liefern, die von der automatischen Text-Zusammenfassung, der semantischen Dokumentensuche, der Erstellung eines Sprachenübersetzers, Informationsextraktion, semantisches Parsing und Dialogsysteme bis zur Beantwortung von Fragen (Q&A) reichen. Wir werden sehen, dass wir mit Hilfe von Transformern erstklassige Ergebnisse erzielen können.

 

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen ihre eigenen Sprachanwendungen zu erstellen. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Seminar auf praktische Anwendungsfälle und geht nur dort auf die Theorie ein, wo es notwendig ist. 

 

Da sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die Transformer sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zum De-facto-Standard für die Bewältigung eines breiten Spektrums von Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt haben, liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den vortrainierten Modellen ELMO und BERT (nebst den zahlreichen anwendungsspezifischen Varianten) sowie auf OpenAI's GPT und demzufolge auf den Softwarebibliotheken Huggingface und Haystack.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.166,20 €
5 weitere Termine

Lernen Sie in nur 2 Tagen vom zertifizierten Google Analytics-Experten, wie Sie Google Analytics (GA4) richtig nutzen, Kennzahlen und Reports professionell interpretieren und aufschlussreicher Einblicke durch KI-gestützte Analysen in GA4 erhalten.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Konflikte verstehen und lösen

Konflikte gehören im beruflichen Umfeld zur Alltagsarbeit - so etwas wie einen konfliktfreien Raum gibt es nicht. Konfliktsituationen im Berufsalltag fangen bei Banalitäten an und hören bei ernsthaften Streitigkeiten auf. Darüber hinaus gibt es im Arbeitsumfeld viele weitere Situationen, die reichlich Konfliktpotenzial bereithalten. Doch konstruktives Konfliktmanagement ist erlernbar!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit unterschiedlichen Konfliktsituationen umgehen können. Konkret vermittelt die Schulung folgende Kompetenzen (Auszug):

  1. Das Kennenlernen verschiedener Kommunikationsmuster.
  2. Die Anwendung unterschiedlicher Konfliktvorbeugungsmethoden.
  3. Das Erlernen von Feedback-Regeln.

Teamsitzungen, Gespräche und Führungssituationen sind Brandherde für Konfliktpotenzial, die stilsicher und kompetent gelöst werden sollten.

Die Steuerungskompetenzen in der Gesprächssituation verbessern

Ein Konflikt besteht, wenn Gedanken, Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Absichten, Personen, Gruppen oder Ideologien gegensätzlich erscheinen. Es liegt also auf der Hand, dass in vielen Lebenssituationen Konfliktpotenzial herrscht. Doch Konflikte haben einen Sinn: Sie schaffen Klarheit und ermöglichen Veränderungen. Und diese Veränderungen sind Voraussetzung für ein positives Miteinander. Dieses Seminar behandelt ...

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 1.184,05 €
29 weitere Termine

Videos sind ein zentrales Element für erfolgreiche Auftritte in den bekannten Social Media Netzwerken wie Facebook, YouTube, Instagram, Twitter oder TikTok. Aber auch in den B2B-Netzwerken wie LinkedIn und Xing sind Videos wichtig für erfolgreiche Auftritte. In diesem Kurs lernen Sie in Grundlagen, wie Sie Videos für soziale Medien mit Adobe Premiere Pro schneiden und bearbeiten.

Adobe Premiere Pro ist ein professionelles Videoschnittprogramm aus dem Hause Adobe und gibt auch Social Media Anwendern Hilfestellungen und Werkzeuge, um z.B. die Videos schnell an die verschiedenen genutzten Seitenverhältnisse anzupassen.

Diese Schulung richtet sich explizit an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Marketing-Bereich. Das Ziel ist die Erstellung von kurzen, prägnanten und werbewirksamen Videos für Social Media Netzwerke.

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Anwendung der Decision Model and Notation (DMN) und Drools zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Entscheidungen systematisch modellieren, Geschäftsregeln effektiv implementieren und Entscheidungstabellen in Drools nutzen können. Eine große Rolle spielt die im DMN Standard definierte Ausdruckssprache FEEL (Friendly Enough Expression Language). Die Teilnehmer lernen, FEEL effektiv zu nutzen, um auch anspruchsvolle Datentransformationen vornehmen zu können.  Zusätzlich sollen die Teilnehmer erlernen, wofür sich DMN eignet und wo die Grenzen sind. Dazu orientiert sich das gesamte Seminar mit vielen praktischen Übungen an einem realen Beispiel: Der Interpretation von Ethereum Blockchain Transaktionen für eine transparente Kategorisierung verschiedener Transaktionsinhalte auf Basis von DMN. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Anwendung der Decision Model and Notation (DMN) und Drools zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Entscheidungen systematisch modellieren, Geschäftsregeln effektiv implementieren und Entscheidungstabellen in Drools nutzen können. Eine große Rolle spielt die im DMN Standard definierte Ausdruckssprache FEEL (Friendly Enough Expression Language). Die Teilnehmer lernen, FEEL effektiv zu nutzen, um auch anspruchsvolle Datentransformationen vornehmen zu können.  Zusätzlich sollen die Teilnehmer erlernen, wofür sich DMN eignet und wo die Grenzen sind. Dazu orientiert sich das gesamte Seminar mit vielen praktischen Übungen an einem realen Beispiel: Der Interpretation von Ethereum Blockchain Transaktionen für eine transparente Kategorisierung verschiedener Transaktionsinhalte auf Basis von DMN. 
1 ... 147 148 149 ... 162

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha