Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit

Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.696 Schulungen (mit 21.947 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.08.2025
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

So bringen Sie mit KI den Arbeitsschutz auf ein neues Level!

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI-Beauftragter im Arbeitsschutz

Künstliche Intelligenz rückt seit der Einführung von ChatGPT immer mehr in den Fokus. Auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz können KI-Anwendungen die Beschäftigten sinnvoll unterstützen und diesen stärken. Mit der KI-Verordnung (AI-Act) tritt eine neue Regelung in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter/innen im sicheren Umgang mit KI-Systemen zu schulen.

Bereiten Sie sich auf die Zukunft des Arbeitsschutzes vor!

Aber wofür und wie kann KI im Arbeitsschutz sicher und effektiv eingesetzt werden? In dieser KI-Schulung entdecken Sie das Potenzial von KI anhand einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können. Natürlich dürfen auch Informationen zum richtigen Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT nicht fehlen. Sie erfahren, wie KI-Technologien im Arbeitsschutz verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, von der Dokumentenanalyse und -bearbeitung über die Normenrecherche bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung von Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen.

  • 14.08.2025
  • Bremen
  • 666,40 €
2 weitere Termine

Arbeitsschutzmaßnahmen und berufsgenossenschaftliche Regelungen für den Umgang mit Gaslöschanlagen

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure Cognitive Services effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche KI-Lösungen zu entwickeln, Geschäftsprozesse zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme an der Schulung kennen Sie die wichtigsten Verfahren, Standards und Begriffe zur  IT-Sicherheit und der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten. Sie sind in der Lage, die Anforderungen an die IT-Sicherheit anhand realisierbarer Komponenten zu bestimmen und Sicherheitsverfahren administrativ anzuwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern sowohl technisches als auch organisatorisches Wissen im Bereich der IT-Sicherheit zu vermitteln. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zur nachhaltigen Verbesserung der IT-Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld zu treffen. Durch zahlreiche praktische Übungen werden Sie in der Lage sein, Angriffe zu erkennen, abzuwehren und vorhandene Sicherheitslücken zu schließen oder zu verringern.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 499,01 €


Was ist Resilienz & was nutzt sie uns?

Die Stressbelastungen an vielen Arbeitsplätzen und im Privatleben wachsen ständig. Aber muss das zu totaler Erschöpfung führen? Gibt es einen Weg, den alltäglichen Beanspruchungen mit innerer Stärke und Gelassenheit zu begegnen? Einigen Menschen gelingt genau das. Sie sind zwar beruflich beansprucht, aber sie strahlen trotzdem Optimismus aus und vertrauen auf ihre eigenen Fähigkeiten. Was ist das Geheimnis? Resilienz ist psychische Widerstandsfähigkeit. Sie stellt positive Fragen in den Vordergrund. Statt „Was macht mich krank?“ fragt sie z.B. „Was hält mich gesund?“.

Eine resiliente Haltung ist erlernbar. Mit einem kurzen Überblick und praktischen Übungen ist das Resilienztraining ein erster Schritt in diese Richtung. Es setzt an den sieben wichtigen Resilienzfaktoren an, die für das folgenden Seminar-Konzept die Grundstrukturen bilden.

  • 15.10.2025
  • Heilbronn
  • 190,00 €


Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen mit Sicherheit und Weitsicht! Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Investitionen systematisch zu bewerten, ihre Rentabilität und Amortisationsdauer präzise zu analysieren und die beste Investitionsalternative auf Grundlage belastbarer Zahlen auszuwählen. Darüber hinaus lernen Sie, den Erfolg Ihrer Investitionen effizient zu überwachen und zu steuern.

Das Seminar Strategisches Investitionscontrolling stattet Sie mit praxisnahen Werkzeugen und Methoden aus und befähigen Sie, Investitionen strategisch zu planen, kompetent zu bewerten und nachhaltig zum Erfolg zu führen.

  • 16.09.2025
  • Berlin
  • 796,11 €
1 weiterer Termin

Der Einsatz von Gefahrstoffen in Betrieben bedeutet für die
Unternehmen eine besondere Sorgfaltspflicht im Arbeits- und
Umweltschutz. Die Gefahren sind beispielsweise mit Hilfe von
Gefährdungsbeurteilungen zu erfassen und zu beurteilen.
Diese Aufgaben obliegen einer fachkundigen Person, den
so genannten – aber nicht explizit gesetzlich geforderten –
Gefahrstoffbeauftragten. Zur Ausübung der Tätigkeiten sind
umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen
notwendig. Der modulare Aufbau der Gefahrstoffveranstaltungen
ermöglicht es, sich dieses Wissen entsprechend den
Voraussetzungen des Unternehmens anzueignen.
Seit dem 1. Dezember 2010 ist die neue Gefahrstoffverordnung
in Kraft. Erforderlich ist dies durch die REACH- und
insbesondere die CLP-Verordnung geworden.
Das erste Modul der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen
Grundlagen der Gefahrstoffverordnung. Dabei steht die
praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag im Vordergrund.
Sie erhalten einen Überblick, was sich hinsichtlich der Einstufung
und Kennzeichnung von Chemikalien geändert hat,
welche Rechte und Pflichten Sie zukünftig haben und wie diese
erfüllt werden können. Es werden die Auswirkungen auf
Sicherheitsdatenblätter, Gefährdungsbeurteilungen und
Betriebsanweisungen ebenso besprochen wie die rechtliche
Bedeutung für die Technischen Regeln für Gefahrstoffe und die
Einstufung von Zubereitungen.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 725,90 €
1 weiterer Termin

Anforderungen aus der BetrSichV und der MRL/der MVO

  • 29.08.2025
  • Stuttgart
  • 940,10 €
7 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepten und zugehörigen cloudbasierten Microsoft-Lösungen. Der Inhalt dieses Kurses richtet sich nach ...
1 ... 177 178 179 ... 470

Seminarmarkt.de – Weiterbildung einfach finden

Auf der Suche nach einer Fortbildung zu den Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes - wie Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz und erste Hilfe - finden Sie auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de viele Seminare und Kurse. Dabei können Sie nach klassischen Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Workshops aber auch nach Zeitpunkt, Ort und Preis filtern. Der Vergleich der Arbeitssicherheit Seminare ist so einfach und schnell möglich, ebenso der Kontakt zum Anbieter. Auf Seminarmarkt.de finden sie den für Sie geeigneten Kurs mit der idealen Seminardauer, Bildungsart und Abschluss.

Weiterbildung in Ihrer Nähe finden

Durch die Vielzahl an Seminaranbietern und verfügbaren Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Seminaren finden Sie in Ihrer Nähe den passenden Workshop oder die passende Weiterbildung.

Individueller Weiterbildungsbedarf für Unternehmen

Trotz einer großen Auswahl kann der Bedarf für ein individuelles Seminar oder Training zum Thema Arbeitssicherheit bestehen. Unternehmen können über die Gesucheplattform von Seminarmarkt.de kostenlos und anonym eine Ausschreibung veröffentlichen. Die auf Seminarmarkt.de registrieren Seminaranbieter erhalten ebenso wie die registrieren Coachs, Trainer und Berater eine Benachrichtigung und können sich auf das Gesuch bewerben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha