Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit

Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.003 Schulungen (mit 24.697 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.11.2025
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Bewerbungsprozess & Personalverwaltung | Diskriminierung & Bias in KI-Systemen | Mitarbeiter- & Leistungskontrolle | Missbrauch & Haftung | Arbeitsschutz | Datenschutz, Urheberrecht, KI-Verordnung & Compliance | Workshop mit Fallanalysen 

  • 17.03.2026
  • Nürnberg
  • 589,05 €
3 weitere Termine

04-169 - VEFK Workshop: Netzwerktreffen - Jährliche Fortbildung Erfahrungsaustausch unter VEFKs

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 827,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Anforderungen an Umbau, Veränderung und Verkettung von Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung und BetrSichV kennen und praktisch umsetzen!

Sicherer Umbau von Anlagen und Maschinen

In der Praxis ist es häufig so, dass Maschinen oder Anlagen an spezielle Anforderungen oder neue Produkte angepasst werden müssen. Hierbei verändert ein Großteil der Betreiber die Maschine oder Anlage selbst. Hierdurch können sie dann selbst zum Hersteller werden mit allen rechtlichen Konsequenzen, insbesondere der Pflicht zur Erfüllung der Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG / Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.

Mit Erläuterungen zu den Interpretationspapieren der Bundesregierung zur wesentlichen Veränderung und zu Gesamtheiten von Maschinen sowie deren Auswirkungen in der Praxis! Zudem erhalten Sie Checklisten und Bewertungstools für die Praxis.

Der Referent vermittelt Ihnen in diesem Seminar praxisnah und auf den Punkt gebracht, was Sie bei einem Umbau rechtlich und sicherheitstechnisch beachten müssen.

Sie erhalten detaillierte Antworten auf Fragen und Themen wie:

  • Wie sind die Rechtsgrundlagen „Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung“ bei einem Umbau einzuordnen?
  • Wer ist nach einem Umbau für was verantwortlich?
  • Was ist bei der Inbetriebnahme nach einem Umbau von industrietechnischen Anlagen zu beachten?
  • Gibt es einen Bestandsschutz?
  • Risikobeurteilung oder Gefährdungsbeurteilung?

Gerne können Teilnehmer auch eigene Fälle zur Diskussion stellen.

Webinar

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, PyTorch effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Modelle zu entwickeln, die Geschäftsprozesse verbessern, Sicherheitsmaßnahmen implementieren und die Datenverarbeitung optimieren. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Datenverarbeitung optimieren

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Der Kurs für Ethical Hacking unter Windows. Lerne in einer virtuellen Cloud-Umgebung, wie du Administrator:innen-Kontozugang erlangst, Port-Scanning durchführst und Denial-of-Service-Attacken erkennst. Alle Übungen erfolgen unter Windows.

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Dresden
  • 1.303,05 €
35 weitere Termine

In unserer Schulung Adobe CC Creative Cloud  - Neuerungen der Version Adobe CC für Photoshop, InDesign, Illustrator beim Umstieg von Version CS 6 auf CC werden Sie in die umfangreichen Neuerungen und Funktionsausweitungen der zentralen Adobe Programme neuen Version mit der Creative Cloud 2019 Versionen im Vergleich zur CS6 Version eingeführt.

Webinar

  • 10.06.2026- 12.06.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse in FastAPI zu vermitteln, wobei sie zunächst mit der Einrichtung und den grundlegenden Funktionen vertraut gemacht werden. Im weiteren Verlauf wird das Wissen vertieft, indem sie in fortgeschrittene Themen wie Sicherheit, Datenbankintegration und Middleware eingeführt werden. Abschließend erlangen die Teilnehmer die Fähigkeit, FastAPI-Anwendungen für den produktiven Einsatz zu konzipieren, zu testen und zu optimieren. Dabei wird besonderer Wert auf eine klare Strukturierung und Wartbarkeit der erstellten APIs gelegt.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.195,00 €


Das Seminar informiert Sie über rechtliche Grundlagen und die Voraussetzungen der prüfenden Personen für die Prüfung von elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischer Betriebsmittel. Im Seminar werden die einzelnen Prüfschritte der Erst- und Wiederholungsprüfungen anhand der normativen Vorgaben leicht verständlich erklärt und durch praktische Vorführungen des Referenten erläutert. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, mit eigens mitgebrachten Messgeräten die Messungen selber durchzuführen. Ferner wird das Thema der geeigneten Dokumentation der durchgeführten Prüfungen beleuchtet. Durch die Wissensvermittlung der aktuellen Vorschriften- und Normenlage und das vermittelte Know-how der praktischen Durchführung der Messungen erlangen Sie die notwendige Fachkunde als Elektrofachkraft für die Durchführung von Prüfungen nach DGUV V 3 bzw. 4. Die Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen nach der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) wird in diesem Seminar nicht behandelt und auf das Seminare "Sicherheit von Maschinen" verwiesen.

Sie erfahren, welche gesetzlichen Regelungen, Verordnungen, berufsgenossenschaftliche Vorschriften gelten.

Sie lernen, wie Sie die elektrische Anlage und die ortsfesten Betriebsmittel normgerecht gemäß der DIN VDE 0100-600 und der DIN VDE 0105-100/A1 prüfen.

Sie erwerben die Kompetenz, Messwerte richtig zu bewerten und Fehler bei den Messungen zu vermeiden.

Sie erhalten wertvolle Tipps für eine praxis...

  • 04.02.2026
  • Hamburg
  • 124,95 €
14 weitere Termine

Anerkannte Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

  • 30.01.2026- 27.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Recruiter:innen und Fach- und Führungskräften, die zum ersten Mal Bewerbungsinterviews führen, fehlen oft Techniken und Methoden, um die zur Verfügung stehende Interviewzeit effizient zu nutzen – doch am Ende muss eine Entscheidung über Einstellung oder Absage getroffen werden. In diesem Seminar lernst du, auch als weniger erfahrene:r Interviewer:in, souverän aufzutreten und mit geeigneten (Frage-)Methoden soziale Kompetenzen, Fähigkeiten und Schwächen von Bewerber:innen systematisch zu überprüfen.
1 2 3 ... 501

Seminarmarkt.de – Weiterbildung einfach finden

Auf der Suche nach einer Fortbildung zu den Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes - wie Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz und erste Hilfe - finden Sie auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de viele Seminare und Kurse. Dabei können Sie nach klassischen Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Workshops aber auch nach Zeitpunkt, Ort und Preis filtern. Der Vergleich der Arbeitssicherheit Seminare ist so einfach und schnell möglich, ebenso der Kontakt zum Anbieter. Auf Seminarmarkt.de finden sie den für Sie geeigneten Kurs mit der idealen Seminardauer, Bildungsart und Abschluss.

Weiterbildung in Ihrer Nähe finden

Durch die Vielzahl an Seminaranbietern und verfügbaren Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Seminaren finden Sie in Ihrer Nähe den passenden Workshop oder die passende Weiterbildung.

Individueller Weiterbildungsbedarf für Unternehmen

Trotz einer großen Auswahl kann der Bedarf für ein individuelles Seminar oder Training zum Thema Arbeitssicherheit bestehen. Unternehmen können über die Gesucheplattform von Seminarmarkt.de kostenlos und anonym eine Ausschreibung veröffentlichen. Die auf Seminarmarkt.de registrieren Seminaranbieter erhalten ebenso wie die registrieren Coachs, Trainer und Berater eine Benachrichtigung und können sich auf das Gesuch bewerben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha