Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.918 Schulungen (mit 13.014 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser - Woche 2
- 06.11.2023- 10.11.2023
- Wiesbaden
- 2.284,80 €

Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- 19.04.2023
- Essen
- 654,50 €

Kraftbetriebene Regalanlagen nach DIN EN 15095
- 27.04.2023
- Bonn
- 653,31 €
Kraftbetriebene Regalanlagen gehören gemäß BetrSichV zu den Arbeitsmitteln, welche einer Gefährdungsbeurteilung unterliegen. Diese kann eigenständig von Unternehmen durchgeführt werden, sofern eine befähigte Person mit vertieften Fachkenntnissen beauftragt wurde. Das Seminar vermittelt die dafür notwendigen Kompetenzen für diese jährlich durchzuführende Prüfung, fachgerecht und rechtskonform!
Das Unternehmen kann die Prüfung der Regalanlagen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, Kosten reduzieren und den sicheren Betrieb der Anlagen gewährleisten.
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung

Webinar
Informationssicherheitsbeauftragte/r - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 12.09.2023- 14.09.2023
- online
- 1.898,05 €
Zunehmende Digitalisierung und Globalisierung machen Unternehmen abhängig von einer funktionierenden digitalen Infrastruktur. Doch gerade in der aktuellen Zeit sind Unternehmen einer erhöhten Bedrohungslage aus dem Netz ausgesetzt. Deshalb nimmt die Bedeutung der IT-Sicherheit stetig zu: Sie steht nicht nur für die Sicherung von sensiblen Informationen oder den Schutz vor ständig neuen Gefährdungslagen, sondern gilt als existentieller Wettbewerbsfaktor. Darüber hinaus stellt der Gesetzgeber hohe Anforderungen an die gesamte Informationssicherheit.
Die Aus- und Weiterbildung von Informationssicherheitsbeauftragten leistet einen wichtigen Schritt zur Absicherung vor ständig neuen Risiken und Gefahren. Das notwendige Fachwissen, um die entscheidenden Maßnahmen zu ergreifen, vermittelt dieser Zertifikats-Lehrgang.


Webinar
Online-Seminar-Reihe: Das Explosionsschutzdokument (Modul 2)
- 12.09.2023
- online
- 205,00 €
Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Aus dieser Zoneneinteilung leiten sich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ab
In den Modulen der Seminarreihe werden die einzelnen Arbeitsschritte für die Erstellung eines Explosionsschutzdokument erläutert. Ausgehend von den Anforderungen an das Explosionsschutzdokument werden die Zoneneinteilung und Bewertung der Explosionsgefahren behandelt und an Praxisbeispielen trainiert.
Modul 2: Gefährdungsbeurteilung

Jahresschulung für betriebliche Elektrofachkräfte
- 13.04.2023
- Hannover
- 583,10 €

- 20.04.2023- 21.04.2023
- Nürnberg
- 940,10 €

Webinar
Microsoft Windows Server 2019 - Administration Einführung kompakt
- 12.04.2023- 14.04.2023
- online
- 1.773,10 €

ITSEC: IT-Forensik Spezialist CERT/ITFS
- 22.05.2023- 25.05.2023
- München
- 3.915,10 €
