Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.723 Schulungen (mit 22.158 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 02.09.2025
- online
- 761,60 €

Befähigte Person im Explosionsschutz - Basismodul.
- 26.11.2025
- Köln
- 969,85 €

Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
- 14.07.2025
- Hannover
- 1.773,10 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.701,70 €

Adobe Photoshop Elements - Grundkurs
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Düsseldorf
- 940,10 €

Webinar
Die Arbeitnehmerüberlassung Probleme vermeiden und gesetzeskonforme Lösungen finden
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
Pflichten des Verleihers
Pflichten des Entleihers (Einkauf)
Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Abgrenzungsnotwendigkeiten
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)
Webinar
MS Project 2016/2019/2021 Aufbau
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.249,50 €
Ziel dieser Veranstaltung ist die Vertiefung von Grundkenntnissen und die Nutzung der fortgeschrittenen Techniken. Die Teilnehmer beherrschen nach dem Seminar alle Standardfunktionen vom MS-Project. Sie können benutzerdefinierte Ansichten, Tabellen, Berichte und Diagramme, Filter und Gruppen erstellen und zielgerichtet einsetzen, sowie den Leistungsumfang mit benutzerdefinierten Feldern und unterschiedlichen Funktionen erweitern und zielgerichtete Datenexporte vornehmen.

Webinar
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln - Fortbildung
- 18.08.2025
- online
- 666,40 €

Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €

Sicherheit im Internet.Bedrohungspotentiale im Internet richtig einschätzen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
2. Mißbrauchsformen im Internet
3. Bedrohungspotentiale
3.1. Viren
3.2 IP-Spoofing
3.3 DNS-Spoofing
3.4 Falsches Routing
3.5 Verlust der Vertraulichkeit und Integrität
4. Sicherheitsmechanismen
5. Bestandteiler einer Firewall und Implementierunsüberlegungen
6. Verschlüsselung im Internet
6.1 Symmetrische Verschlüsselung
6.2 Asymmetrische Verschlüsselung
6.3 Hybride Verfahren
7. Weitergehende Sicherheitsmaßnahmen