Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.697 Schulungen (mit 20.992 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Microsoft Sentinel: Cloud-basierte Netzwerksicherheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
ITSEC: Informationssicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer - CISO
- 28.07.2025- 01.08.2025
- online
- 4.034,10 €

Arbeitsschutzmanagement-Auditor (TÜV).
- 18.08.2025- 20.08.2025
- Frankfurt am Main
- 2.023,00 €

Fachkunde im Brandschutz für Versammlungsstätten nach VStättV
- 10.07.2025
- Aschheim
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechtssicherer Brandschutz für Versammlungsstätten und Events nach VStättV
Fachkunde im Brandschutz für Versammlungsstätten nach VStättV
Die Versammlungsstättenverordnung (VStättV) ist als Sonderbauvorschrift in der jeweiligen Landesbauordnung geregelt und enthält alle relevanten Brandschutzvorschriften für Veranstalter und Betreiber.
In diesem Lehrgang erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die VStättV nach Landesbaurecht. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen brandschutzrechtlichen Anforderungen an Versammlungsstätten und Großveranstaltungen und lernen, diese korrekt in Ihr Brandschutzkonzept zu integrieren. Durch das richtige Interpretieren und Anwenden der Sicherheitsvorschriften vermeiden Sie Sicherheitsmängel und minimieren Unfallrisiken.
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Sie erhalten den erforderlichen Fachkundenausweis.

Webinar
- 11.06.2026- 12.06.2026
- online
- 1.630,30 €

E-Learning
Web Based Training - Grundlagen des Baulichen Brandschutzes
- Termin auf Anfrage
- online
- 235,62 €

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die neue Maschinenprodukteverordnung VO (EU) 2023/1230
- 18.07.2025
- Dresden
- 725,90 €

Zusammenarbeit mit der Feuerwehr - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 410,55 €
Was sind die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für diese Zusammenarbeit? Welche aktuellen Gesetze und Normen müssen beachtet werden? Wie können Brandschutzverantwortliche und die Feuerwehr gemeinsam planen, sich vorbereiten und – auch im Ernstfall – effektiv kommunizieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Brandschutz-Experte Matthias Zähringer am 25.06.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“.

Webinar
Live-Online: ASP.NET Core – Fortgeschrittene Techniken für Webapplikationen mit .NET 8
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.535,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
