Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit

Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 23.058 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Um das Präventionsinstrument des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM) erfolgreich umzusetzen, bedarf es der richtigen Instrumente und auch Werkzeuge. Dazu gehören nicht nur das einladende (schriftliche) Angebot an die Betroffenen und ein erfolgreiches Integrationsgespräch, sondern auch die Konzeption und Umsetzung wirksamer Präventionsmaßnahmen.

Um diese Maßnahmen aber systematisch und passgenau zu entwickeln, bedarf es zunächst einer sorgfältigen Erhebung von objektiven Belastungen und subjektiven Beanspruchungen, wozu auch die Erfassung psychischer Belastungen gehört. Dabei stellen sich folgende Fragen:

  • Wie ist eine systematische Bestandsaufnahme bei „BEM-Fällen“ durchzuführen?
  • Welche Werkzeuge können und dürfen von den BEM-Verantwortlichen angewandt werden?
  • Welche Methoden sind Praxis orientiert und handhabbar?
  • Welche Grundkonzeptionen bei der Entwicklung von Maßnahmen sind möglich?
  • Wie kann Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) sinnvoll in gesamtbetriebliche Prozesse des gesetzlichen Arbeitsschutzes, einer gesundheitsförderlichen Arbeitsplatzgestaltung und interner wie auch externer Fort-und Weiterbildungsangebote verzahnt werden kann?

Webinar

  • 25.08.2025
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

Brandschutzbegehungen durch geschulte Experten haben das Ziel, etwaige Brandgefahr in Gebäuden zu erkennen und abzustellen.

Bei Nichteinhaltung der Vorgaben durch Gesetze und Verordnungen drohen andernfalls nicht nur empfindliche Bußgelder oder Versicherungsverlust – im schlimmsten Fall kann es zu folgenreichen Bränden mit hohen Sach- und Personenschäden kommen.

Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen zur systematischen und korrekten Planung, Durchführung und Dokumentation von brandschutztechnischen Begehungen. Sie bekommen einen Überblick über die zahlreichen Regelungen, Grenz- und Richtwerte, die dabei zu berücksichtigen sind. Durch viele praktische Beispiele wird Ihr Blick für das Wesentliche geschärft.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

In diesem Basis-Workshop erfahren die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des inflationär genutzten Begriffs Mobbing.

Welche Mechanismen liegen zugrunde und welchen Einfluss haben Beteiligte?
Wie kann Mobbing wirksam begegnet werden? 

Ziel ist es, Hintergründe zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, um Sicherheit und Klarheit im Umgang mit Mobbing zu erreichen.

  • 29.07.2025
  • Berlin
  • 517,65 €
4 weitere Termine

Nach der DIN 14675 muss eine hauptverantwortliche Fachkraft bzw. verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen (BMA) ihr Wissen auf dem aktuellen Stand halten. In diesem Auffrischungskurs vermitteln wir den aktuellen Stand der Technik für Brandmeldeanlagen. Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis für das Audit nach Tabelle L4 der DIN 14675.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme an der Schulung kennen Sie Terminologie und Konzepte der AWS-Plattform.

Sie verfügen über solide Grundkenntnisse über die Sicherheitsmaßnahmen von AWS und können durch die AWS Management Console navigieren. Die Schlüsselkonzepte von AWS-Sicherheitsmaßnahmen und AWS Identity and Access Management (IAM) sind Ihnen vertraut.

Sie können zwischen Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), AWS Lambda,  Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) unterscheiden.

So identifizieren Sie in Zukunft die passenden AWS Services Lösungen für Ihr Arbeitsumfeld.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Flensburg
  • 641,41 €
8 weitere Termine

Gemäß SGB VII

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Hugging Face zur Entwicklung und Implementierung von NLP-Modellen zu nutzen. Sie kennen die Unterschiede zu anderen LLMs wie GPT-4 und können geeignete Modelle für spezifische Anwendungsfälle auswählen und einsetzen.

Webinar

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

Kenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte unerlässlich – Arbeitsrecht stellt unverzichtbares Führungs- und Fachwissen dar. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten der Mitarbeiter und des Betriebsrates sowie bei der Anwendung der arbeitsrechtlichen Instrumente voraus. Das Arbeitsrecht ist jedoch sehr vielschichtig und zunehmend komplex, sodass dieses Seminar einen wesentlichen Grundbaustein darstellt.
Das Seminar behandelt in komprimierter Form das in der betrieblichen Praxis relevante Arbeitsrecht. Die Teilnehmer werden praxisorientiert und auf Basis der aktuellen Rechtsprechung mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen vertraut gemacht. Sie erhalten das für ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug.

Vom Praktiker für Praktiker gestaltet ist es Ziel, dass die Führungskräfte arbeitsrechtliche Problemstellungen im personalpolitischen Kontext frühzeitig erkennen und diese unter Beachtung personalpolitischer Aspekte mit einem eigenen arbeitsrechtlichen Know-how zielgerichtet einer Lösung zuführen oder selbst lösen. Die Führungskräfte kennen Ihre Rechte und Pflichten gegenüber den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und dem Unternehmen. Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen sich innerhalb des aufgezeigten juristischen Rahmens praxisgerecht zu bewegen. Fehler mit nachteiligen Folgen werden so vermieden.

Methodik

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 1.523,20 €
4 weitere Termine

Pressen sind Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und müssen wiederkehrend geprüft werden. In diesem Seminar werden die Voraussetzungen und Grundlagen für die Durchführung dieser Prüfungen, die hierfür geltenden Rechtsvorschriften sowie die Vorgehensweise bei der Prüfung und deren Dokumentation erläutert.

  • 04.11.2025
  • Dresden
  • 390,00 €


Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne allen Personen vor Ort als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege sowie Sammelplätze und geben eine Übersicht über die Stand-
orte von Löschmitteln zur Erstbekämpfung von Bränden sowie von Notfall- und Rettungsausrüstung. Um im Gefahrenfall ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes zu gewährleisten, müssen die Pläne fachgerecht erstellt und regelmäßig geprüft und aktualisiert werden.


Ziel des Seminares ist es, Fachplaner und Sachverständige sowie Brandschutzbeauftragte zu befähigen, die Pläne sachkundig zu erstellen und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die relevanten Vorschriften und Regelwerke sowie deren Anwendung. An Praxisbeispielen wird die vorgabenkonforme Umsetzung der Anforderungen aufgezeigt.

1 ... 304 305 306 ... 480

Seminarmarkt.de – Weiterbildung einfach finden

Auf der Suche nach einer Fortbildung zu den Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes - wie Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz und erste Hilfe - finden Sie auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de viele Seminare und Kurse. Dabei können Sie nach klassischen Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Workshops aber auch nach Zeitpunkt, Ort und Preis filtern. Der Vergleich der Arbeitssicherheit Seminare ist so einfach und schnell möglich, ebenso der Kontakt zum Anbieter. Auf Seminarmarkt.de finden sie den für Sie geeigneten Kurs mit der idealen Seminardauer, Bildungsart und Abschluss.

Weiterbildung in Ihrer Nähe finden

Durch die Vielzahl an Seminaranbietern und verfügbaren Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Seminaren finden Sie in Ihrer Nähe den passenden Workshop oder die passende Weiterbildung.

Individueller Weiterbildungsbedarf für Unternehmen

Trotz einer großen Auswahl kann der Bedarf für ein individuelles Seminar oder Training zum Thema Arbeitssicherheit bestehen. Unternehmen können über die Gesucheplattform von Seminarmarkt.de kostenlos und anonym eine Ausschreibung veröffentlichen. Die auf Seminarmarkt.de registrieren Seminaranbieter erhalten ebenso wie die registrieren Coachs, Trainer und Berater eine Benachrichtigung und können sich auf das Gesuch bewerben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha