Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.734 Schulungen (mit 21.252 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitssicherheit für Quereinsteiger
- 04.11.2025
- online
- 534,31 €
des Arbeitsschutzes an Personen, die keine Funktion im
Arbeitsschutz erfüllen, aber trotzdem über ein Basiswissen
verfügen müssen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden
Überblick über die Bedeutung und Umsetzung
von Arbeitsschutzregelungen, Gefährdungsbeurteilungen,
Risikobewertung, Schutzmaßnahmen und die Handhabung
von Betriebsanweisungen.

Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und Geräten
- 25.08.2025- 29.08.2025
- Hattingen
- 2.017,05 €

Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen
- 10.11.2025
- Sulzbach
- 827,05 €

Notstromversorgung - Grundlagen
- 24.11.2025
- Ostfildern
- 720,00 €
Die Gefahr von Störungen der elektrischen Stromversorgung im Verbundnetz ist permanent vorhanden. Unsere Gesellschaft ist mit voranschreitender Technisierung verstärkt auf eine ausfallsicherere Stromversorgung angewiesen. Es ist deshalb erforderlich die bei Stromausfall entstehenden Risiken durch geeignete Ersatzstrom-Versorgungsanlagen mit Notstromaggregaten zu minimieren.
Ziel dieses Seminars ist, den Teilnehmern die Grundlagen und Richtwerte für den normgerechten Aufbau und die Dimensionierung von Notstromanlagen mit Hubkolbenverbrennungsmotoren und Synchrongeneratoren zu vermitteln.
Es wird gezeigt, dass nur die detaillierte Kenntnis und Berücksichtigung sämtlicher Eigenschaften von Verbraucheranlage und Stromquelle zu einer wirtschaftlichen und betriebssicheren Lösung führt und nur bei korrekter Dimensionierung der Ersatzstromversorgungsanlage sowohl die Betriebssicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist und das Risiko möglicher Personen- und Sachschäden minimiert wird.
Anhand praktischer Beispiele werden sowohl erprobte Lösungswege aufgezeigt, als auch typische Fehlermöglichkeiten erläutert.
Ingenieure und Techniker, die mit Planung, Montage, Betrieb und Instandhaltung von Notstrom-Versorgungsanlagen befasst sind.

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK)
- 20.10.2025- 31.10.2025
- Heilbronn
- 1.900,00 €
So werden Sie eine Bereicherung für Ihr Unternehmen, in dem Sie die verantwortliche Elektro-
fachkraft in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse, um diese Aufgaben sicher und fachgerecht ausführen zu können.
Teilnehmer, die diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, werden auf ihre spezielle Tätigkeit im Anschluss im Unternehmen unterwiesen. Dadurch sind sie befugt, unter Aufsicht einer Elektrofachkraft ihnen zugewiesene Aufgaben an elektrischen Geräten durchzuführen.

- 07.08.2025
- Dortmund
- 1.059,10 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die Photoshop professionell einsetzen. Ihnen werden fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahe gebracht, die es ermöglichen, die Arbeit mit dem Programm zu optimieren und die Bildgestaltungstechniken wesentlich zu verfeinern.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Münster
- 1.783,81 €
Dieses Seminar bereitet stellvertretende Betriebsratsvorsitzende darauf vor, im Vertretungsfall schnell und kompetent die Funktion des Vorsitzenden zu übernehmen. Sie klären Ihre Rolle, wissen, wie Sie erfolgreich mit dem Vorsitzenden zusammenarbeiten können und erlangen Sicherheit im Umgang mit dem Gremium, auch bei Konflikten.

Linux für IoT und Embedded Systems
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Azure - AZ-801T00 - Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services
- 04.08.2025
- Leipzig
- 2.963,10 €
Das Seminar AZ-801T00: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services richtet sich an IT-Experten, die erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien konfigurieren. Diese Experten verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und Azure IaaS-gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die Hybridfunktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Serverworkloads zu Azure IaaS migrieren und wie Sie Azure-VMs mit Windows Server verwalten und sichern. Der Kurs behandelt auch das Ausführen von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung. Der Kurs hebt verschiedene Verwaltungstools und -technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Schwerpunkte:
- Härten Sie die Sicherheitskonfiguration der Windows Server-Betriebssystemumgebung ab.
- Verbessern Sie die Hybridsicherheit mit Azure Security Center, Azure Sentinel und Windows Update Management.
- Wenden Sie Sicherheitsfunktionen an, um kritische Ressourcen zu schützen.
- Implementieren Sie Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen.
- Implementieren Sie Wiederherstellungsdienste in Hybridszenarien.
- Planen und implementieren Sie hybride und reine Cloud-Migrations-, Sicherungs

Erst- und Wiederholungsprüfung von E-Ladesäulen (DC), Wallboxen und Ladekabeln - Praxisseminar
- 12.09.2025
- Nürnberg
- 529,55 €
