Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.899 Schulungen (mit 25.463 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.10.2025- 16.10.2025
- Köln
- 2.927,40 €

- 11.11.2025
- Mannheim
- 761,60 €

Windows Server 2019 Administration (ehemals WS-011T00)
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 3.201,10 €

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- 17.10.2025
- Waldshut-Tiengen
- 240,00 €

Webinar
Einführung in das Zero Trust Security Framework
- 12.12.2025
- online
- 1.130,50 €
- Sie besitzen ein grundlegendes Verständnis und Know-How zum Zero Trust Security Framework.
- Sie konnten Ihr Wissen rund um die IT-Sicherheit schärfen.
- Sie kennen Prinzipien, Bereiche und Themen des Zero Trust Frameworks.
- Sie wissen, auf was man bei der Implementierung des Zero Trust Security Framework achten muss und wie man vorgehen sollte.
- Sie kennen unterschiedliche Maturitätsausprägungen des Zero Trust Frameworks.
- Sie verstehen, welche IT-Trends vorhanden sind und welche Einflüsse diese auf die IT-Sicherheit haben.
- Sie haben die Möglichkeit, von anderen Erfahrungen zu profitieren sowie eigene Herausforderungen in der Gruppe zu besprechen und zu bewerten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Vom Inhouse-Monteur zum Servicetechniker im Außendienst
- 03.11.2025- 17.11.2025
- Ostfildern
- 1.380,00 €
Der stetig zunehmende Fachkräfte-Mangel hat zur Folge, dass in vielen Unternehmen mittlerweile junge und/oder unerfahrene Monteure zu externen Kunden-Einsätzen geschickt werden. Diese sind zwar technisch gut ausgebildet, sind jedoch in der direkten Kommunikation mit Kunden oftmals überfordert und müssen erst lernen, wie sie freundlich und zugleich zielführend mit Kunden interagieren können.
Als Inhouse-Monteure oder Quereinsteiger im Service lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie zu Ihren Kontaktpersonen beim Kunden eine gute Beziehung aufbauen und zur "Visitenkarte" Ihres Unternehmens werden. Außerdem lernen Sie, wie Sie aktiv und auf professionelle Art und Weise Dienstleistungen und After-Sales-Produkte ansprechen und dadurch Ihre Kunden besser beraten.
Auch sensible Situationen wie Reklamationen werden besprochen und geübt.
In einer technologisch rasant voranschreitenden Welt ist ein positiver menschlicher Kontakt und eine hohe Beratungsqualität wichtiger denn je.
Durch dieses Grundlagen-Training gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden und werden dadurch von diesen als kompetenter und überzeugender Berater wahrgenommen.
Dies festigt zum einen die Geschäftsbeziehung zu Ihren Kunden und steigert zudem durch die optimierte Beratung Ihre After-Sales-Umsätze.
Außerdem erleben Sie bei externen Einsätzen dadurch mehr Erfolgserlebnisse und sind in Ihrer neuen Position zufriedener.
Methoden:

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Arbeits- und Gesundheitsschutz II - Gefährdungsbeurteilung
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Miesbach
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie alles über Gefährdungsbeurteilungen, dem Herzstück der Prävention. Wir informieren Sie über Ihre umfangreichen Rechte und strategischen Möglichkeiten, um Gefährdungen in Ihrem Betrieb frühzeitig zu erkennen und effektiv zu minimieren. Darüber hinaus werden praxisnahe Beispiele diskutiert, gerne auch aus Ihrem eigenen Betrieb.

Webinar
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 940,10 €
