Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.899 Schulungen (mit 25.463 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Aktuelles und Praktisches im Immissionsschutz- und Störfallrecht: Online-Seminar
- 10.11.2025
- online
- 1.065,05 €

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Teil 2
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Garmisch-Partenkirchen
- 1.892,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Webinar
Außenanlagen: Instandhaltung und Sicherheit - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 08.10.2025
- online
- 398,65 €
358,79 €
Die Herbstmonate sollten unbedingt noch für sichere, gepflegte Außenanlagen genutzt werden. Denn diese sind das Erste, was Besucher, Mieter oder Kunden sehen. Sie prägen das Bild, das sie von der gesamten Immobilie haben. Über den gesamten Jahreslauf benötigen Wege, Plätze, Innenhöfe und Kleingebäude professionelle Wartung, Reparatur, Streichen und Schutzanstrich in gut geplanten Kontrollintervallen und der Herbst ist ein wichtiger Zeitpunkt, um noch nötige Aufgaben auszuführen.
Unser Experte vermittelt Ihnen und Ihrem Team das nötige Fachwissen in kompakter Form und bietet praktische Anleitungen. Profitieren Sie von wertvollen Tipps, die Sicherheit, Funktionalität und optische Wirkung Ihrer Liegenschaften garantieren.

Webinar
Live-Online: Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 1.808,80 €
Ein wichtiger Aspekt ist die Schaffung von Regelungen, die Spielraum für Anpassungen lassen, dabei jedoch gleichzeitig rechtlich eindeutig definiert sind. Neben der Vertragsgestaltung steht auch die praktische Umsetzung nach der Unterzeichnung im Fokus.
Das Seminar thematisiert häufige Herausforderungen in IT-Projekten wie Schlechtleistungen, Nachforderungen und überschrittene Budgets. Eine gestärkte Expertise unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese Stolperfallen souverän zu meistern und IT-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Webinar
Sicherheitstechnische Prüfungen - EN 61010-1
- 27.04.2026- 28.04.2026
- online
- 1.310,00 €
Dieses Seminar bietet Ihnen eine vollständige Erläuterung aller erforderlichen Prüfungen und Bewertungen zur elektrischen Sicherheit am Beispiel der EN 61010-1, einschließlich der korrekten Interpretation dieser Norm. Die EN 61010-1 legt die Anforderungen für elektrische Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte fest. Diese normativen Anforderungen umfassen den Schutz vor elektrischen, mechanischen, thermischen und weiteren Gefährdungen aber auch die Beschriftungen der Produkte, die Produktinformationen für die Anwender und die Risikobewertung. Die normgerechte und effektive Durchführung der Prüfungen wird vorgestellt. Das Seminar kann dazu dienen, Ihnen die Umsetzung dieser Anforderungen bei der Produktentwicklung zu erleichtern. Außerdem werden die Besonderheiten für Nordamerika-Zulassungen dieser Produktkategorien und die Unterschiede der UL 61010-1 besprochen.
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Seminar werden Sie in die Lage versetzt, die normativen Anforderungen der elektrischen Sicherheit für Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte zu verstehen und zielgerichtet umzusetzen. Sie können die Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-1 korrekt interpretieren und anwenden. Die erforderlichen Prüfungen können Sie effektiv und normgerecht durchführen und Prüfabläufe optimieren. Sie kennen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Europa und Nordamerika. Sie verstehen die Schutzkonzepte vor elektrischem Schlag, mechanischen Gefährdungen, hohen Temperatu...

Unterweisung zur Schaltberechtigung – Elektrische Anlagen bis 30 kV sicher bedienen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Das Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteilen oder in deren Nähe bietet ein hohes Gefahrenpotential. Es ist daher nur Fachkräften erlaubt, die entsprechendes Fachwissen haben und in der Lage sind, die erforderlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der Begriff „Schaltberechtigung“ ist nirgendwo in den Normen genannt – aber er hat sich in der elektrotechnischen Praxis etabliert und bewährt. Eine Schaltberechtigung wird auf unterschiedliche Weise erteilt: zeitabhängig oder zeitunabhängig, über Teilanlagen oder über ganze Orts- oder Betriebsnetze.
Schaltberechtigte sind Elektrofachkräfte, die Schaltungen an unter Spannung stehenden Anlagen vornehmen, und zwar oft auch in eigener Entscheidung, zum Beispiel im Bereitschaftsdienst. Unternehmen und die von ihnen beauftragten Fachverantwortlichen sind verpflichtet, zum Schalten berechtigte Personen mit Fachkunde für sicheres Schalten zu qualifizieren.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmer:innen die unverzichtbaren fachlichen Kenntnisse, die sie zum Erwerb oder Erhalt der Schaltberechtigung benötigen.

Webinar
Praxis- und normgerechte Schutzeinrichtungen von Maschinen
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 1.005,55 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
MS-4017 Verwalten und Erweitern von Microsoft 365 Copilot
- 29.10.2025
- online
- 827,05 €
