Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.690 Schulungen (mit 21.977 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.02.2026
- Köln
- 821,10 €

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Betrieb
- 29.07.2025- 01.08.2025
- Sankt Peter-Ording
- 1.902,81 €
In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in das Erheben psychischer Belastungen im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung, um mögliche Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und schließlich zu vermeiden oder zu vermindern.

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
- 26.08.2025- 15.10.2025
- Wiesbaden
- 535,50 €
Zustand sind oder unsachgemäß genutzt werden.
Besitzt ein Unternehmen mehrere Leitern und Tritte, so ist es
verpflichtet, diese regelmäßig kontrollieren und prüfen zu
lassen. Oftmals werden diese Prüfungen nicht durchgeführt, so
dass Risiken nicht rechtzeitig erkannt werden und die Unfallgefahr
steigt.
Die Aufgabe der regelmäßigen Kontrolle ist an eine befähigte
Person zu übergeben, die über ausreichend Erfahrung und
Kenntnisse verfügt und die entsprechende Sachkunde nachweisen
kann. Durch Einhaltung der Prüfpflicht werden sowohl
die Bestimmungen des Arbeitsschutzgesetzes als auch der
Betriebssicherheitsverordnung erfüllt. Im Rahmen des Seminars
lernen die Teilnehmenden, wie eine effektive Präventionsarbeit
aussieht, die für sichere Arbeitsbedingungen auf Leitern und
Tritten sorgt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der
Umsetzung in die betriebliche Praxis.

- 15.07.2025- 16.07.2025
- Hamburg
- 940,10 €

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Gesundes Führen - So bleiben Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert
- 09.09.2025
- Dresden
- 523,60 €

Windows Server 2019/2022 Aufbau: Fortgeschrittene Themen für Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Datenschutz beim mobilen Arbeiten
- 18.07.2025
- Münster
- 892,50 €

- 03.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €
Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert.
• Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und
tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen.
• Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.

Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Sozialversicherungsrecht
- 26.09.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 860,00 €
