Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.800 Schulungen (mit 23.057 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Seminar Wasserstoff: Sicherheit in Wasserstoffanlagen.
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.047,20 €
Im Zuge der Transformation des Energiesystems wird die Wasserstofftechnik zunehmend in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Betreiber, Hersteller und Genehmigungsbehörden von erneuerbaren Energieanlagen, Wasserstofftankstellen, Einspeise- und Abfüllanlagen, sowie Brennstoffzellen und Stromspeichern stellen sich neuen Herausforderungen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Wasserstoffsicherheit. Wir geben Planern, Betreibern, Herstellern und Behörden die nötigen Tools an die Hand, um Projekte schnell und sicher zum Erfolg zu führen.

Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.094,80 €

Auditor für Medizinprodukte - Ausbildung (TÜV)
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Stuttgart
- 1.987,30 €

Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Ostfildern
- 1.630,00 €
Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. In Verbindung mit dem Anschluss von dezentralen Erzeugungsanlagen (EZA) auf Basis erneuerbarer Energiequellen haben Mittelspannungsnetze eine große Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und den Klimaschutz weltweit. Mit den in der Anwendungsregel TAR Mittelspannung VDE-AR-N 4110 formulierten Anforderungen an Planung in Verbindung mit den Nachweisverfahren, Errichtung, Betrieb und Änderung von am Mittelspannungsnetz angeschlossenen EZA wird sichergestellt, dass trotz der Vielzahl der zu integrierenden Anlagen die Stabilität des öffentlichen Netzes gewahrt bleibt.
Das Seminar vermittelt die wichtigsten technischen Kenntnisse über die Planung und Projektierung von Mittelspannungsanlagen. Die Schnittpunkte zwischen 110/20/0,4 kV-Netzen werden ausführlich besprochen und die einzelnen Themen mit praktischen Beispielen vertieft. Aktuelle Gesetze und Normen wie DIN VDE 0101, 0105, 0102 sowie die Anwendungsregel VDE-AR-N 4110 werden diskutiert und es wird auf Neuigkeiten eingegangen. Ausgehend vom Rechtsrahmen für den Anschluss von EZA im Mittelspannungsnetz werden grundlegende Kenntnisse zu den technischen Anforderu...

- 27.01.2026- 28.01.2026
- Rösrath
- 1.416,10 €

Evakuierung - Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie kann eine Evakuierungsübung sachgemäß stattfinden, ohne betriebliche Prozesse signifikant zu stören?
Wie können Fremdfirmen eine ordnungsgemäße Evakuierung einbezogen werden und wie bekommt man Risiken durch Externe in den Griff?
Welche (rechtlichen) Neuerungen und Entwicklungen sind beim Thema „Evakuierung“ aktuell zu beachten?

- 13.05.2025- 14.05.2025
- Berlin
- 1.832,60 €

Webinar
Oracle - Oracle Administration - Kompaktseminar
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.558,10 €

Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.844,50 €
Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, einen FreeIPA-Server einzurichten, zu verwalten und zu nutzen.

Windows 11 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Dresden
- 1.654,10 €
