Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.721 Schulungen (mit 22.153 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Lampenfieber & Redeangst Coaching in Zürich + SCHWEIZ - 1 Tag persönliches Coaching
- 29.08.2025
- Zürich
- 1.850,00 €
Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!
1 Tag individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker in Zürich bzw. in der Schweiz.
MEHR INFOS unter:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm
SEMINAR + COACHING LAMPENFIEBER DIREKT ANSEHEN:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber.htm

E-Learning: Grundlagen zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz - Kompaktkurs
- 01.09.2025- 03.12.2025
- Mainz
- 3.975,00 €
Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich.
Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen.


Webinar
MySQL und MariaDB für Fortgeschrittene
- 15.09.2025- 17.09.2025
- online
- 2.249,10 €
Sie sind in der Lage, mittels SQL-Abfragen Informationen über Datenbankobjekte und Funktionalität des MySQL- und MariaDB-Servers zu erlangen und Servereinstellungen zur Laufzeit zu verändern. Sie kennen die erweiterte Funktionalität der InnoDB Storage Engine und können sie einsetzen. Sie wissen, wie man Stored Procedures und Trigger in MySQL- und MariaDB-Datenbanken anlegt und verwaltet. Sie können die verschiedenen Verfahren zu Replikation und Clustering bezüglich ihrer Anwendung einschätzen und können einfache Replikationsumgebungen selbst einrichten.

Webinar
Power Pages Grundlagen - Websites mittels Low Code erstellen
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.296,70 €

Office 2016 für Umsteiger - Anwendertraining
- 21.07.2025- 23.07.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Web Based Training
Vertrauen und psychologische Sicherheit im Zeitalter der KI
- 10.10.2025
- online
- 345,10 €
In einer Arbeitswelt, in der nicht mehr nur Menschen entscheiden, schreiben und analysieren, sondern zunehmend auch KI-Systeme, verändert sich das Miteinander im Team. Vertrauen und psychologische Sicherheit sind die Schlüsselfaktoren für Zusammenarbeit, Innovation und gesunde Teamdynamik – doch wie stabil sind sie, wenn plötzlich ein Chatbot die Kund:innenkommunikation übernimmt oder ein Text von der KI statt von der Kollegin oder dem Kollegen stammt?
Was du wissen musst
In diesem praxisnahen 4-Stunden-Seminar lernst du, was psychologische Sicherheit ist, wie sie sich von Vertrauen unterscheidet – und warum beide gerade jetzt wichtig sind. Du erfährst, wie du erkennen kannst, wo dein Team aktuell steht, was deine Rolle darin ist und welche Stellschrauben du drehen kannst, um ein sicheres Klima zu schaffen.
Was KI verändert
Anhand realer KI-Szenarien - etwa einer E-Mail, die durch KI geschrieben wird - erlebst du, wie Vertrauen ins Wanken gerät oder das Sicherheitsgefühl im Team untergraben werden kann.
Was du tun kannst
Du bekommst erprobte Tools, Reflexionsfragen und Methoden an die Hand, mit denen du Vertrauen und Sicherheit stärkst – auch dann, wenn KI ein Teil eurer Zusammenarbeit wird. Das Seminar ist interaktiv, erfahrungsorientiert und bietet dir konkrete Anknüpfungspunkte für deinen Arbeitsalltag.

Webinar
LFS460 Kubernetes Security Fundamentals
- 28.07.2025- 31.07.2025
- online
- 2.374,05 €

Lagerung von Gefahrstoffen aus Sicht des betrieblichen Brandschutzes
- 13.10.2025
- Sulzbach
- 493,85 €
