Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.724 Schulungen (mit 22.211 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Vds-anerkannte Fachkraft für Smart Building Safety & Security
- Termin auf Anfrage
- Köln
- auf Anfrage
Smart Home, Smart Building – darunter sind vernetzte Gebäude zu verstehen, die Funktionen wie Licht, Verschattung, Heizung und Multimedia automatisieren. In
modernen Gebäuden sorgt eine zunehmende Vernetzung der Anlagen unterschiedlicher Gewerke für mehr Effizienz und Komfort. Auch Aspekte der Schadenverhütung, z. B. der Einbruchdiebstahlpravention, lassen sich durch die intelligente Verknüpfung von Sensoren und Aktoren unterschiedlicher Fachrichtungen realisieren. Objekte, bei denen viele Gewerke miteinander kombiniert sind und dadurch ein Mehrwert erzeugt wird, werden Smart Building genannt. Die sichere Umsetzung erfordert eine allumfassende Kompetenz um Safety sowie Security in hohem Maße zu gewährleisten.
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart Home/Smart Building Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.

Webinar
IT Architekturen und Technologien im Überblick
- 06.08.2025- 08.08.2025
- online
- 2.249,10 €
Nach dem Besuch der Schulung IT Architekturen und Technologien im Überblick sind Begriffe wie Computerarchitekturen, Betriebssysteme, IT-Architekturmodelle und verteilte Systeme keine Fremdwörter mehr für Sie.
Sie wissen aus welchen Komponenten eine Netzwerkarchitektur aufgebaut ist und auch um die Bedeutung von Protokollen und Standards am Beispiel von TCP/IP.
Sie kennen verschiedene Einsatzmöglichkeiten und die Leistungsfähigkeit von Client/Server-Komponenten. Sowohl die Virtualisierung verschiedener Architekturbestandteile und Anwendungen, als auch unterschiedliche Arten und Prinzipien einer webbasierten Entwicklung sind Ihnen bekannt. Sie erlangen Kenntnisse über die Bedeutung von Sicherheit in verteilten Systemen und beschäftigen sich in diesem Zusammenhang sowohl mit möglichen Bedrohungen als auch zielführender Security Infrastruktur.

Webinar
Live-Online: VMware vSphere: Design (V8)
- 29.10.2025- 31.10.2025
- online
- 2.725,10 €

Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 4 C („kleiner Asbestschein“)
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Mittenwalde
- 1.023,40 €
972,23 €
