Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.725 Schulungen (mit 22.253 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Linux - NADM Linux Netzadministration
- 04.08.2025- 06.08.2025
- online
- 1.892,10 €

Kryptographie - Theorie und Anwendung
- 06.07.2026- 08.07.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Fortbildung Ergonomie-Beauftragter (TÜV)
- 11.03.2026
- Sulzbach
- 434,35 €

Montageverträge Professionell und rechtswirksam im Einkauf abschließen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten der Montageverträge
> Welche AGB gelten?
> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnunge
> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
> Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Abgrenzung zu Scheinselbstständigkeit, AÜG und anderen
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Pflichten des Auftragnehmers
> Pflichetn des Auftraggebers
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)
Webinar
- 23.09.2025- 25.09.2025
- online
- 399,00 €

- 08.09.2025- 09.09.2025
- Hamburg
- 1.511,30 €
die Leitung des betreibenden Betriebs für die Funktionstüchtigkeit
von Brandschutzanlagen verantwortlich. Die aus dieser
Verantwortung resultierenden Aufgaben können an
befähigte Mitarbeitende delegiert werden.
Eine solche befähigte Person stellt der von der
VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen) geforderte
„Sprinklerwart“ dar. Die Anforderungen an die
Befähigung ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV). Näher beschrieben werden diese
Anforderungen in dem VdS-Merkblatt „Befähigte Person
nach BetrSichV zur Prüfung von automatischen ortsfesten
Feuerlöschanlagen (VdS 6007).
Der „Sprinklerwart“ führt die vorgeschriebenen Kontrollen
durch, veranlasst erforderliche Reparaturen und
trägt alle getroffenen Maßnahmen sowie Ereignisse im
Betriebsbuch (VdS 2212) ein.
Neben den theoretischen Grundlagen bereitet dieser
Lehrgang sehr praxisnah auf die Aufgaben des Sprinklerwärters
vor, aber auch auf die zu treffenden Maßnahmen,
die bei betrieblichen Änderungen notwendig werden.
Hierzu wird im praktischen Teil der Ausbildung eine
Sprinkleranlage besichtigt, an der die durchzuführenden
Kontrollen gezeigt werden. Der Lehrgang endet mit einer
schriftlichen Prüfung.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
Explosionsschutz im Betrieb - Grundlagen für Führungskräfte
- 11.12.2025
- online
- 403,41 €
im Betrieb vermittelt und die aktuell geltenden
rechtlichen Regelungen vorgestellt. Die Teilnehmenden
erfahren, welche Schritte hinsichtlich des Einsatzes von
Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen geplant
und durchgeführt werden sollten. Sie sind im Anschluss in der
Lage, die aktuellen Vorschriften richtig einzuordnen und die
Zusammenhänge in dem Themenbereich Explosionsschutz
zu erkennen.

22. Fachtagung Explosionsschutz
- 23.10.2025
- Nürnberg
- 743,75 €

- 22.09.2025- 26.09.2025
- Cottbus
- 3.195,15 €

Webinar
FORUM Sanctions Officer - Ausbildungslehrgang für Sanktions- und Compliance-Professionals
- 21.10.2025- 29.10.2025
- online
- 3.558,10 €
- Compliance und Wirtschaftssanktionen in Deutschland und der EU
- Governance, Prüfprozesse und Sicherungsmaßnahmen
- Korrespondenzbeziehung
- Geldtransferverordnung
