Seminare
Seminare

Arbeitszeitkonto Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeitkonto Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 36 Schulungen (mit 147 Terminen) zum Thema Arbeitszeitkonto mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeitendenbindung, erhöht die Mitarbeitendenzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden.In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine he...

  • 30.01.2026
  • Rösrath
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Unterschiedliche Regelungen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe und saisonale Besonderheiten können sich als echte Fallstricke in der Abrechnung von Baulöhnen erweisen. Vertiefe in diesem Seminar dein Wissen zur Baulohnabrechnung in den unterschiedlichen Branchen und erarbeite dir anhand von praxisnahen und branchenüblichen Beispielen für alle Monate im Jahr Expertenwissen. In diesem Seminar stellen wir die unterschiedlichen Sozialkassen und ihre Regelungen gegenüber und erarbeiten die Unterschiede von Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Die Teilnahme am Grundlagenseminar bzw. Vorkenntnisse zur Baulohnabrechnung werden empfohlen.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.02.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
6 weitere Termine

Das Arbeitsrecht stellt Personalverantwortliche regelmäßig vor anspruchsvolle Fragen: von der rechtssicheren Gestaltung eines Arbeitsvertrages bis hin zu komplexen Regelungen bei Kündigungen oder Arbeitszeugnissen.

Der dreimonatige Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht bietet hier die optimale Lösung für alle, die ohne juristischen Hintergrund fundiertes Wissen erwerben möchten.

Die berufsbegleitende Qualifizierung kombiniert leicht verständliche Lehrinhalte mit drei intensiven Online-Seminartagen. Damit vereint das Programm die Flexibilität eines Fernlehrgangs mit dem direkten Praxisbezug interaktiver Seminare.

Absolventinnen und Absolventen schließen mit einem Zertifikat ab, das ihre arbeitsrechtliche Kompetenz nachhaltig bestätigt.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €


1-Tag Intensiv-Seminar

Motivationsinstrument Vergütung gewinnbringend einsetzen

Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert

Der Fachkräftemangel zieht sich durch alle Branchen und Bereiche. Wirken Sie dem entgegen: Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und binden Sie Beschäftigte an Ihr Unternehmen. Setzen Sie Mitarbeitervergütung als effektive Stellschraube ein.

Die Welt der Mitarbeitervergütung kennt viele Optionen und Facetten. Welche ist für Sie die richtige? Was wirkt wie? Wie können Elemente kombiniert werden? Wie kann hieraus ein verständliches, motivierendes und bindendes System geschaffen werden? Eines ist auf jeden Fall sicher: nichts zu tun, ist keine Option!

Das Seminar zeigt Ihnen maßgebliche und aktuelle Ansatzpunkte auf und gibt Ihnen passgenaue Methoden und Instrumente zur wirkungsvollen Umsetzung in Ihrem Unternehmen an die Hand.

Inkl. vieler Praxisbeispiele

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 476,00 €
3 weitere Termine

In der öffentlichen Verwaltung stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung, flexible Arbeitszeitmodelle mit den Bedürfnissen der Beschäftigten zu verbinden, ohne die Leistungsfähigkeit der Behörde zu gefährden. Langzeitkonten nach TVöD/TV-L bieten eine effiziente Möglichkeit, Arbeitszeit und Freistellungen langfristig zu planen – sei es für Sabbaticals, Kinderbetreuung, Pflegezeiten oder den gleitenden Renteneintritt.

Durch die neu vereinbarten tariflichen Regelungen können Verwaltungen Langzeitkonten nun noch flexibler und rechtssicherer einsetzen, um Motivation, Zufriedenheit und Bindung der Beschäftigten zu erhöhen. Gleichzeitig lassen sich Personaleinsatz und Ressourcenplanung optimieren, sodass Langzeitkonten zu einem zentralen Instrument moderner Arbeitszeitgestaltung im öffentlichen Dienst werden.

  • 17.06.2026
  • Berlin
  • 880,60 €


Zeitwertkonten – Wertguthaben als unerlässliches Arbeitszeitmodell für Unternehmen, um jede „Mitarbeitergeneration“ in individuellen Lebensphasen wie Elternzeit, Pflegezeit, Weiterbildung, private Auszeit oder Vorruhestand begleiten zu können. Das Seminar umfasst sämtliche Besonderheiten des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts und widmet sich umfassend den strategischen Themen der vielfältigen Verwendung – auch im Hinblick auf Portabilität und bAV.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Zeitwertkonten – Wertguthaben als unerlässliches Arbeitszeitmodell für Unternehmen, um jede „Mitarbeitergeneration“ in individuellen Lebensphasen wie Elternzeit, Pflegezeit, Weiterbildung, private Auszeit oder Vorruhestand begleiten zu können. Das Seminar umfasst sämtliche Besonderheiten des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts und widmet sich umfassend den strategischen Themen der vielfältigen Verwendung – auch im Hinblick auf Portabilität und bAV.

Webinar

  • 12.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen des Monatsabschlusses müssen vielfältige Arbeiten durchgeführt sowie eng verzahnte Abläufe koordiniert werden. In diesem Seminar wirst du mit den Grundlagen des Monats- und Jahresabschlusses vertraut gemacht und bekommst das erforderliche Rüstzeug für die praktische Durchführung einer sachlich und rechnerisch richtigen Entgeltabrechnung vermittelt. Von der Vollständigkeit der Daten über die Erstellung der Buchungsliste und Meldedateien bis hin zum Zahlungsverkehr werden dir alle Aufgaben im Detail erläutert, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

  • 18.05.2026
  • Hamburg
  • 880,60 €


Im Rahmen des Monatsabschlusses müssen vielfältige Arbeiten durchgeführt sowie eng verzahnte Abläufe koordiniert werden. In diesem Seminar wirst du mit den Grundlagen des Monats- und Jahresabschlusses vertraut gemacht und bekommst das erforderliche Rüstzeug für die praktische Durchführung einer sachlich und rechnerisch richtigen Entgeltabrechnung vermittelt. Von der Vollständigkeit der Daten über die Erstellung der Buchungsliste und Meldedateien bis hin zum Zahlungsverkehr werden dir alle Aufgaben im Detail erläutert, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der sich ständig ändernden Anforderungen in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt kommen Unternehmen an einer zeitgemäßen Arbeitszeitgestaltung nicht vorbei. Gefragt sind flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl den Bedürfnissen des Arbeitgebers als auch denen der Arbeitnehmer:innen gerecht werden. Unter dem Stichwort atmende Arbeitszeitmodelle erhältst du einen umfassenden Blick zu verschiedenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, einschließlich aller tagesaktuellen Fragen zur (elektronischen) Arbeitszeiterfassung.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeitkonto Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeitkonto Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha