Seminare
Seminare

Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskompetenz und effektive Präventionsstrategien für Fortgeschrittene

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ein funktionierendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist nur zu gewährleisten, wenn die zugrunde liegenden Faktoren, wie z.B. Stress, psychische und physische Erkrankungen, richtig erkannt werden. Wir setzen in diesem Seminar BGM-Basiswissen voraus und vermitteln dir kompakt die Grundlagen zu körperlichen und psychischen Erkrankungen. Außerdem vertiefst du unterschiedliche BGM-Themen mit praktischen Beispielen und wertvollen Tipps für die Umsetzung in deinem Unternehmen. Du weißt nach dem Besuch des Seminars, wie du Früherkennung und Vorsorge im Unternehmen sinnvoll einrichtest und durch gezielte Maßnahmen die Mitarbeitenden in der eigenen Gesundheitskompetenz befähigst.
Termin Ort Preis*
16.03.2026- 17.03.2026 Köln 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Basiswissen zu physischen und psychischen Erkrankungen

  • Stressmedizinische und somato-psychologische Ursachen von psychischen Erkrankungen und die körperliche Seite von Stress.
  • Grundlagen zu Immunkompetenz, Kopfschmerzen und Migräne, Diabetes, Übergewicht und Ernährungssystemen.
  • Psychologie von Burnout und Einflüsse sowie Handlungsoptionen für die Führung.

Thematische Vertiefungen

  • Entwicklung von Gesundheitsthemen in Kampagnenstruktur.
  • Beispielkampagne und Themenvertiefung: Suchterkrankungen.
  • Beispielkampagne und Themenvertiefung: Belästigung und Diskriminierung.
  • Entwicklung Curriculum Gesund Führen.
  • Strukturmodell: Rückkehr-, Fürsorge- und Fehlzeitengespräche.

Impulse für die praktische Umsetzung

  • Ideen für Gesundheitsfördermaßnahmen und ihre Umsetzung, aufsuchende Gesundheitsförderung und andere Praxisbeispiele.
  • Konzeption und Umsetzung einer innerbetrieblichen Beratungsstelle als Lotse von betroffenen Mitarbeitenden in professionelle Hilfestrukturen.
  • Praktische Hilfestellungen für Gesundheitsmanager:innen: Informationsquellen, Literaturtipps.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vertiefe dein theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung.
  • Beschäftige dich aus strategischer Perspektive mit Gesundheitsmanagement und dem zugrunde liegenden Managementzyklus (Bedarfsanalyse, Planung, Umsetzung, Evaluation).
  • Wisse, wo und wie du dich auf den aktuellen Stand der medizinischen und psychologischen Erkenntnisse bringst, um dein Gesundheitsmanagement effizient aufzustellen.
  • Verbessere die Gesundheitskompetenz der Mitarbeitenden und entwickle didaktisch hochwertige Maßnahmenkampagnen.
  • Gehe gezielt die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen an.
  • Lerne eine kompetente Anbieterauswahl vorzunehmen und entwickle eine gute Orientierung im Angebotsdschungel.


 

Zielgruppe:

Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Das Seminar ist abteilungsübergreifend zu empfehlen. Es wird empfohlen, bereits mit den Grundlagen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vertraut zu sein.

Seminarkennung:
2268
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha