IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.666 Schulungen (mit 12.769 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Collaboration Communications System Engineer (MS-721)
- 22.09.2025- 25.09.2025
- online
- 2.844,10 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Termin auf Anfrage
- Oberhausen
- auf Anfrage
Neben der Durchführung und Dokumentation von elektrischen Messungen können je nach Berufsfeld folgende Aufgaben übernommen werden:
- Wartung und Instandhaltung von Elektrogeräten oder elektrischen Anlagen
- Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes elektrischer Anlagen, einfache Instandsetzungsarbeiten
- Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
- Austausch von defekten Steckdosen und Schaltern
- Austausch von Schutzkontaktsteckern und -kupplungen an Betriebsmitteln und Kabeln.
Die Ausbildung hat einen Gesamtumfang von 640 U-Std. und schließt mit einer Prüfung ab, in der Teilnehmende die erforderlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis nachweisen müssen.
Sie besteht aus einem Vorbereitungsmodul (2 Wochen),
einem Grundausbildungsmodul (6 Wochen) und einem Fachausbildungsmodul (4 Wochen)
Die Grundausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Eine betriebliche Qualifizierung im Praktikumsbetrieb gewährleistet, dass die im Grund- und Fachmodul erworbenen Kenntnisse praxisbezogen umgesetzt und angewandt werden.

Webinar
- 10.03.2026
- online
- 642,60 €


Fernlehrgang
Fernstudium Informatik (B.Sc. )
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Lernvideos erstellen - Fachinhalte vermitteln 4.0
- 10.11.2025- 11.12.2025
- online
- 550,00 €
Lernen Sie, wie Lernvideos mit einfachen Mitteln erstellt werden und didaktisch sinnvoll in der Ausbildung eingesetzt und genutzt werden können.

Webinar
PPBV für Erwachsene und Kinder - die Regelungen und ihre Konsequenzen im Überblick
- 20.11.2025
- online
- 380,80 €
Mit der Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonalbemessungsverordnung - PPBV) - umgangssprachlich PPR 2.0 - werden die Anforderungen an den Personaleinsatz der Pflegekräfte auf neue Füße gestellt. Die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung gilt parallel weiter.
Die PPBV differenziert in die somatische Pflege von Erwachsenen auf Normalstationen und in jene von Kindern auf Normal- und Intensivstationen. In unserem Webinar informieren wir Sie über die jeweiligen Regelungsdetails und klären mit Ihnen Auslegungsfragen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unsere Monitoring-Tools vor, mit denen Sie dem InEK (wie gewohnt) unaufwendig die Ist-Besetzung in Ihrem Haus nachweisen können. Die Tools erhalten Sie selbstverständlich kostenfrei zu Ihrer Verwendung.

Grundlagenseminar für Sachverständige, Rechtliches Grundlagenwissen und zielgerichtete Rhetorik
- 04.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 780,00 €
Rechtliche Aspekte der Sachverständigen-Tätigkeit
Wer als Betriebsinhaber, Techniker, Meister, Ingenieur oder qualifizierte Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in leitender Funktion den eigenen Wirkungskreis erweitern und als Sachverständiger arbeiten möchte, wird zunächst vor einige Herausforderungen gestellt. Wie muss ein Gutachten aufgebaut sein, damit es den beteiligten Parteien gegenüber bzw. vor Gericht standhält? Wie können die Kosten für die erbrachte Gutachter-Arbeit abgerechnet werden? Und wie kann ein Sachverständiger bei Auseinandersetzungen für die Parteien eine zufriedenstellende Lösung finden?

E-Learning
Fachkraft für Controlling (IHK) - online
- 14.11.2025- 30.01.2026
- online
- 1.364,00 €

Geprüfte Betriebswirte (HwO), Vollzeit
- 20.10.2025- 31.03.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 4.455,00 €
