IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.816 Schulungen (mit 12.612 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Tauche ein in die faszinierende Welt der Atemtechniken
Breathwork, die Kunst der bewussten Atmung, öffnet dir die Tür zu einer ganzheitlichen Praxis, die darauf abzielt, Stress zu mindern und eine tiefe Verbindung zum eigenen Körper herzustellen. In der Online Ausbildung zum Atemtrainer der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) lernst du, wie du die Atemmuster deiner Kunden optimieren und ihnen helfen kannst, ihr Wohlbefinden zu verbessern. Diese flexible Ausbildung ermöglicht es dir, von überall und jederzeit zu lernen und dich auf deinen neuen Weg als Atemcoach vorzubereiten.
Grundlagen und fernöstliche Techniken
Unser Kurs kombiniert medizinische Kenntnisse mit Methoden aus Pranayama, Buddhismus, Tai Chi und Qi Gong. Du wirst nicht nur in die Funktionsweise des Atmungssystems eingeführt, sondern erhältst auch Einblicke in die psychologischen und emotionalen Effekte des Breathworks. Dieses Wissen befähigt dich, deine Kunden bei der Verarbeitung ihrer Emotionen zu unterstützen und ein tiefgehendes Verständnis für die Praxis zu entwickeln.
Erlebe und verstehe Breathwork
Durch die Praxis der verschiedenen Atemtechniken und Wahrnehmungsübungen lernst du die unmittelbare Wirkung auf Körper und Geist kennen. Diese Erfahrungen helfen dir, Atemmuster zu erkennen und deren Einfluss auf das Wohlbefinden zu verstehen. Als zusätzliche Qualifikation erweitert der Kurs dein Angebot in Bereichen wie Yoga, Meditation oder im therapeutischen Umfeld.


Webinar
- 11.07.2025
- online
- 1.094,80 €

E-Learning
Fachkraft für Forderungsmanagement (IHK)
- 08.10.2025- 18.12.2025
- online
- 1.399,00 €

Sozialversicherung in der Entgeltabrechnung
- 08.10.2025
- Wuppertal
- 790,00 €
Das Melde- und Beitragsverfahren zur Sozialversicherung läuft im Rahmen der maschinell unterstützten Entgeltabrechnung heutzutage weitgehend automatisiert. Seine Anwendung erfordert gleichwohl bestimmte Grundkenntnisse im Bereich des Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts zur Berücksichtigung der zahlreichen Anforderungen gesetzlicher und untergesetzlicher Art. Darüber hinaus ist ein gewisses Basiswissen zum besseren Verständnis einzelner Regelungen sowie des Gesamtzusammenhangs, in den einzelne Regelungen eingebettet sind, äußerst hilfreich, nicht zuletzt auch zum Schutz vor etwaigen Beanstandungen im Rahmen späterer Betriebsprüfung.
Der Schwerpunkt des eintägigen Seminars liegt daher in der praxisorientierten Vermittlung von Grundkenntnissen im Versicherungs- und Beitragsrecht zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie im gemeinsamen Meldeverfahren unter Berücksichtigung der zahlreichen Berührungspunkte zur Entgeltabrechnung. Ein Überblick über die Regelungen für Personengruppen, für die Besonderheiten gelten, ist ebenfalls Bestandteil des Seminars. Aktuelle Neuerungen werden selbstverständlich berücksichtigt. Über bereits absehbare Änderungen oder neueste Entwicklungen wird berichtet.


SYSTEMISCHE THERAPEUTIN / SYSTEMISCHER THERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €

Crashkurs BWL für Techniker und Ingenieure
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Heilbronn
- 635,00 €
Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.

Fernlehrgang
Blended Learning Kurs: 'Zertifizierte/r Lernbegleiter/in' (Online Tutor / Online Tutorin)
- 26.08.2025- 06.10.2025
- online
- 1.880,20 €
In diesem berufsbegleitendem Kurs lernen Sie, wie Sie Lernende in virtuellen Lernräumen als Lernbegleiter bzw. Lernbegleiterin professionell begleiten und dadurch deren Lernergebnisse spürbar verbessern. Erleben Sie das Online-Tutoring und setzen es gleichzeitig in die Praxis um.
Die Rolle von Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogischer Fachkraft verändert und erweitert sich spürbar. Eine der neuen Rollen ist die der Lernbegleiterin bzw. des Lernbegleiters, oft auch Online Tutorin bzw. Online Tutor genannt. Erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen, um die neue Rolle souverän und mit Spaß auszufüllen!

Grundlagen und Aktuelles aus dem Bilanzsteuerrecht zum Jahresabschluss
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Jahresabschluss – Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede systematisch vermittelt
Oftmals liegt die Erstellung des Jahresabschlusses in der Verantwortlichkeit einer Abteilung. Trotz des zunehmenden Auseinanderfallens von Handels- und Steuerrecht müssen sowohl die handels- als auch die differenzierten steuerrechtlichen Vorschriften beachtet werden. In diesem Seminar werden Ihnen anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen Handels- und Steuerrecht zur Jahresabschlusserstellung bilanzpostenbezogen und gesetzestechnisch systematisch vermittelt.
Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen mit Bezug auf nationale und internationale Gesetzgebung und Rechtsprechung.
