IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden
In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.816 Schulungen (mit 12.605 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen in Arztpraxen
- 28.10.2025- 16.12.2025
- online
- 1.140,00 €
Schneller Quereinstieg in die Arztpraxis durch diese Qualifizierung.

- 11.08.2025- 26.09.2025
- Hamburg
- 1.650,00 €
Kaufmännische Betriebsführung als Teil 3 der Meisterprüfung und für die Karriere im Betrieb
Der Abschluss „Gepr. Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ ist nicht nur für angehende Meister sinnvoll. Er lohnt sich generell für gewerblich-technische Mitarbeiter, denn er vermittelt eine gute Basis für den kaufmännischen Bereich. Die gewonnenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse qualifizieren Mitarbeiter dafür, neue Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Produktion und Management oder in der mittleren Führungsebene zu übernehmen.

Betriebliche Altersversorgung von GGF
- 25.09.2025
- Mannheim
- 892,50 €
Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis
Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

Webinar
Online Seminar - Excel im Projektmanagement
- 16.07.2025- 17.07.2025
- online
- 1.826,65 €

Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen implantologischen Leistungen
- 24.09.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Das Seminar vermittelt weiterführende Kenntnisse in der Prüfung von implantologischen Rechnungen und Kostenvoranschlägen sowie dazugehörige Suprakonstrukte nach der BVO-NRW und der Anlage 7. Materialkosten und Honorar sowie deren Pauschalen aus den implantologischen Rechnungen und Kostenvoranschlägen zu identifizieren, ist ein wesentliche Bestandteil dieses Seminars. Anhand fiktiver Beispiele erarbeiten Sie die Lösung in der Gruppe. Grundlage hierfür ist die BVO-NRW und die Anlage 7 und die aktuelle Gebührenordnung für Zahnärzte.
Gute bis sehr gute Grundkenntnisse in der Systematik der BVO-NRW und der Anlage 7, sowie in den Gebührenordnungen nach GOÄ/GOZ sind erforderlich.
Als optimale Vorbereitung auf dieses Seminar empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres Seminars „Beihilferecht NRW – Grundlagen-Lehrgang“.

SAP ALE Application Link Enabling
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar sind Sie mit den Grundlagen der Verteilung von Anwendungen mithilfe des ALE-Konzepts vertraut. Ihnen werden Kenntnisse für das notwendige Customizing vermittelt und Hinweise für die Entwicklung eigener Szenarien gegeben. In Übungen haben Sie das erlernte Wissen gefestigt und vertieft.

Webinar
Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen - Online
- 04.08.2025- 11.08.2025
- online
- 495,00 €
Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz im Finanzwesen Prozesse optimieren und strategische Vorteile bieten kann. Praxisorientierte Module behandeln Anwendungsfälle, wie generative und analytische KI-Lösungen, ergänzt durch interaktive Übungen. Abschließend wird die strategische Integration von KI-Lösungen thematisiert und Zukunftsperspektiven in einem digitalisierten Finanzwesen aufgezeigt. Dieser Kurs ist in jeweils dreistündige Lerneinheiten gegliedert, die sich auf theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und zukunftsorientierte Diskussionen konzentrieren.

Berufsbegleitender Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Internationalen Mediator (m/w/d)
- Termin auf Anfrage
- Stuttgart
- 2.800,00 €

Grundlagen des Einkaufs - Basiswissen
- 09.10.2025
- Villingen-Schwenningen
- 639,00 €

KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUTIN / KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 3.500,00 €
