Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.907 Schulungen (mit 13.574 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • Gratis


Möchten Sie sich bequem von zu Hause aus über Ihre beruflichen Chancen informieren? Sind Sie daran interessiert, welche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Karriere neuen Schwung verleihen können? Dann nehmen Sie an unserer Online-
Informationsveranstaltung für IHK-Aufstiegsweiterbildungen teil. In einer interaktiven und lockeren Atmosphäre geben wir Ihnen einen Überblick über Weiterbildungsangebote, die perfekt zu Ihnen passen, und zeigen Ihnen auf, welche finanziellen Förderungen Sie dabei unterstützen können.

Erfahren Sie außerdem, wie sich berufliche Weiterbildung flexibel in Ihr Berufs- und Privatleben integrieren lässt. Tauschen Sie sich mit anderen Weiterbildungsinteressierten aus - alles bequem online.

Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie virtuell zu begrüßen, und Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen zu begleiten!

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Dortmund
  • 1.130,50 €


Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der
Energiemärkte in Europa, eine nachhaltigere Energiepolitik und
neue rechtliche Anforderungen sind Strukturanpassungen und
-änderungen in vielen Unternehmen erforderlich. Durch ein gut
implementiertes Energiemanagementsystem sind die Unternehmen
in der Lage, zum einen ihre Energiekosten zu senken
und zum anderen die Energieeffizienz zu verbessern.
Neben den Kenntnissen für den Aufbau, die Pflege und die
Weiterentwicklung eines Energiemanagements werden die
rechtlichen Grundlagen und die Forderungen der DIN EN ISO
50001 vermittelt.

Webinar

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.088,00 €
3 weitere Termine

In nur 2 Tagen erhalten Sie die Ausbildung zum CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten mit Teilnahmezertifikat.

  • 04.06.2025- 25.06.2025
  • Hamburg
  • 360,00 €
1 weiterer Termin

− Lernbereiche und Lerntypen
− Motivation von Auszubildenden
− Schlüsselqualifikationen und Kompetenzbereiche
− Der Ausbilder als Coach
− Didaktische Prinzipien
− Entwickeln von Lernzielen
− Medieneinsatz: zielgruppengerecht und situationsabhängig
− Auswahl der passenden Ausbildungsmethoden
− Möglichkeiten der Lernerfolgskontrolle
− Übung Ihrer Unterweisungsprobe − Vorbereitung auf das Fachgespräch

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Ostfildern
  • 1.260,00 €
1 weiterer Termin

Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch technische Standards, die die Anforderungen an die Betriebsmittel beschreiben und veränderte Randbedingungen mit betrachten.

Für Planung, Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung von Betriebsmitteln der Mittelspannungstechnik ist Wissen über die Technik und den Einsatz unumgänglich.

Physikalische Aspekte und das Zusammenwirken der Betriebsmittel in der täglichen Praxis werden dargestellt. Dazu werden zukünftige technische Entwicklungen präsentiert. Grundlegende Normen und Gesetze sind Bestandteil des Seminars, ebenso finden Betreiberaspekte Berücksichtigung.

Die Mittelspannung gewinnt durch den Einsatz an regenerativen Erzeugungseinheiten sowie Speichern und Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Dabei bleiben die Veränderungen nicht ohne Auswirkungen auf die bisherigen Betriebsmittel.

Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Techniker, Meister aus Energieversorgung und -verteilung, Industrie, Planungsbüros, Studierende

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

Adress /CRM Plus ist die leistungsfähige Software zur professionellen Kundenbetreuung unter Windows und unterstützt Sie auf dem Weg zu einem perfekt gepflegten Adressenbestand. Das Programm hilft ...

  • 02.09.2025- 12.09.2025
  • Augsburg
  • 895,00 €


Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse im technischen Zeichnen. Der praktische Übungsanteil ermöglicht eine rasche Wissensfestigung und den Bezug zum betrieblichen Ausbildungsumfeld.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Erlernen Sie in diesem Cyber-Security Seminar die grundlegenden Konzepte und Entwicklung von Fähigkeiten, die für die Verwaltung grundlegender IT-Sicherheitsaufgaben mit Check Point Lösungen erforderlich sind. Der CCSA ist die erste Ausbildung, die zeigt, dass Sie die FireWall-1, das bekannteste Produkt von Check Point, installieren und damit Ihr Firmennetzwerk schützen können.

Webinar

  • 08.09.2025- 17.11.2025
  • online
  • 7.378,00 €
1 weiterer Termin

Zertifikatslehrgang Künstliche Intelligenz in Kooperation mit dem DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme werden die Entwicklung von Unternehmen in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. Was bedeutet dies für das eigene Unternehmen? Kann man mit KI die zukünftige Wertschöpfung eines Unternehmens unterstützen? Welche KI-Konzepte, welche Grundlagen, Methoden und konkreten Anwendungen verbergen sich hinter den oft strapazierten Schlagworten? Welche Basics muss man kennen, mit welchen Forschungsinstituten und Unternehmen kann man im Bereich Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten und wo gibt es bereits erfahrbare Beispiele guter Praxis? Antworten auf diese Fragen gibt der bisher einzigartige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum KI Manager“ in Berlin – die erste Ausbildung im Bereich Künstliche Intelligenz mit Zertifikat.

> zum Programm

  • 04.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 950,00 €


Rechtliche Aspekte der Sachverständigen-Tätigkeit

Wer als Betriebsinhaber, Techniker, Meister, Ingenieur oder qualifizierte Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in leitender Funktion den eigenen Wirkungskreis erweitern und als Sachverständiger arbeiten möchte, wird zunächst vor einige Herausforderungen gestellt. Wie muss ein Gutachten aufgebaut sein, damit es den beteiligten Parteien gegenüber bzw. vor Gericht standhält? Wie können die Kosten für die erbrachte Gutachter-Arbeit abgerechnet werden? Und wie kann ein Sachverständiger bei Auseinandersetzungen für die Parteien eine zufriedenstellende Lösung finden?


HIER WEITERLESEN

1 ... 308 309 310 ... 391

Seminare aus der Rubrik Ausbildung

Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha