Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.824 Schulungen (mit 12.552 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Köln
  • 1.261,40 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik, um erfolgreicher mit techniknahen Kollegen*innen zu agieren.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Seminar bietet einen Überblick über sehr viele Möglichkeiten einer Duldung, Fragen von Anspruchs- und Ermessensduldungen und einen Überblick über die Duldungen wegen ungeklärter Identität, Beschäftigung und Ausbildung sowie eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der „Legalisierung“ eines statuslosen Aufenthaltes in eine Duldung.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • München
  • 1.511,30 €


Nach dem geltenden Bauordnungsrecht ist
die Leitung des betreibenden Betriebs für die Funktionstüchtigkeit
von Brandschutzanlagen verantwortlich. Die aus dieser
Verantwortung resultierenden Aufgaben können an
befähigte Mitarbeitende delegiert werden.

Eine solche befähigte Person stellt der von der
VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen) geforderte
„Sprinklerwart“ dar. Die Anforderungen an die
Befähigung ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV). Näher beschrieben werden diese
Anforderungen in dem VdS-Merkblatt „Befähigte Person
nach BetrSichV zur Prüfung von automatischen ortsfesten
Feuerlöschanlagen (VdS 6007).

Der „Sprinklerwart“ führt die vorgeschriebenen Kontrollen
durch, veranlasst erforderliche Reparaturen und
trägt alle getroffenen Maßnahmen sowie Ereignisse im
Betriebsbuch (VdS 2212) ein.

Neben den theoretischen Grundlagen bereitet dieser
Lehrgang sehr praxisnah auf die Aufgaben des Sprinklerwärters
vor, aber auch auf die zu treffenden Maßnahmen,
die bei betrieblichen Änderungen notwendig werden.
Hierzu wird im praktischen Teil der Ausbildung eine
Sprinkleranlage besichtigt, an der die durchzuführenden
Kontrollen gezeigt werden. Der Lehrgang endet mit einer
schriftlichen Prüfung.

16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

  • 18.10.2025- 22.11.2025
  • Ansbach
  • 590,00 €


Ausbilderinnen und Ausbilder lernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.

E-Learning

  • 17.09.2025
  • online
  • 357,00 €
4 weitere Termine

Das modular aufgebaute Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur energetischen Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften. Zielgruppe sind Energieberater, Makler, Verwalter (MaBV-Weiterbildungspflicht) und interessierte Eigentümer. Die Module behandeln Themen wie Gebäudehülle, Heiztechnik, Photovoltaik, Wirtschaftlichkeit, Förderung und rechtliche Rahmenbedingungen. Du erhältst konkrete Umsetzungstipps und aktuelle Informationen für Planung, Finanzierung und Durchführung energetischer Maßnahmen.

 

    • Termin auf Anfrage
    • Ort auf Anfrage
    • 2.500,00 €


    Unser Add-On für die deutsche Zertifizierung zum Mediator:in ist die perfekte Ergänzung für diejenigen, die bereits 40 Stunden Online-Training absolviert haben und nun ihre Ausbildung vervollständigen möchten.

    • 13.09.2025- 14.06.2026
    • Braunschweig
    • 4.900,00 €


    Coaching ist eine professionelle Begleitung von individuellen oder organisatorischen Veränderungsprozessen – lösungs- und ressourcenorientiert. Klient:innen werden als „Expert:innen in eigener Sache“ bei der Lösungsfindung und bei Entwicklungsprozessen vom Coach unterstützt. Das Fundament hierfür ist der systemische Ansatz, nach welchem es nicht die eine Wahrheit oder richtige Lösung, sondern unterschiedliche Perspektiven und Konstruktionen subjektiver Wirklichkeiten gibt. Hypothesen und Perspektivwechsel unterstützen KlientInnen dabei, mehr Klarheit über die eigene Position bzw. Situation zu gewinnen und daraus Handlungsfähigkeit zu entwickeln. Systemische Coaches schaffen mit Hilfe ihrer lösungs- und ressourcenorientierten Haltung und gezielter Coachingtechniken einen Raum, in dem ihre Klient:innen ihre eigenen Lösungen entwickeln können. Eine Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe fördert Vertrauen und unterstützt Klient:innen sich ihrer vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen bewusst zu werden, um sie nutzen zu können. Da Werte den Rahmen für unser Denken und Handeln darstellen, sind diese für unsere Ausbildung zum systemischen Coach zentral. Als Ausbildungsinstitut ist es uns wichtig, dass sich unsere Teilnehmer:innen zu individuellen Coach-Persönlichkeiten mit einer eigenen werteorientierten Haltung entwickeln. Auf dieser Basis können sie das Wahrnehmungs-, Einstellungs- und Verhaltensspektrum ihrer Klient:innen erkennen und entsprechend ihres Auftrages gezielt erweitern 

    E-Learning

    • Beginn jederzeit möglich
    • online
    • 11.800,00 €


    Der Fernstudiengang Master IT­Sicherheit und Forensik steht mitten im Spannungsfeld von Cyberkriminalität. Im Master IT­Sicherheit und Forensik werden Experten ausgebildet, die Cybercrime­Angriffe frühzeitig erkennen, entsprechende Sicherheitskonzepte entwickleln und in die Praxis umsetzen können.

    • 25.08.2025- 27.08.2025
    • Berlin
    • 4.040,05 €
    4 weitere Termine

    Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

    • Verwendung der Programmierbarkeitsprotokolle NETCONF und RESTCONF auf Cisco-Geräten
    • Beschreiben und Verwenden von Tools zur Validierung von YANG-Datenmodellen auf Cisco-Geräten
    • Beschreiben und Konfigurieren der modellgesteuerten Telemetrie auf Cisco-Geräten
    • Beschreiben und Konfigurieren der Netzwerkverkehrsautomatisierung mit Cisco XTC
    • Beschreiben und Verwenden von Netzwerk-Automatisierungstools, die SSH verwenden
    • Automatisieren Sie die Konfiguration von Service-Provider-Netzwerken mit Cisco NSO
    • Beschreiben Sie, wie Sie virtualisierte Ressourcen mit Cisco ESC automatisieren können.
    • Beschreiben Sie, wie Sie das WAN eines Service Providers mit Cisco WAE automatisieren können.

    Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

    • Nutzung der Netzwerkprogrammierbarkeit zur Skalierung und Rationalisierung der Netzwerkinfrastruktur von Service Providern
    • Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Verwendung moderner Datenmodelle zur Verwaltung der Netzinfrastruktur von Service Providern
    • Erwerben Sie 24 CE-Punkte für die Rezertifizierung
    • Bereiten Sie sich auf die 300-535 SPAUTO-Prüfung vor und werden Sie Teil der DevNet-Klasse von 2020

    • Termin auf Anfrage
    • Ort auf Anfrage
    • 529,55 €


    64-873 - Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen Webinar
    1 ... 312 313 314 ... 383

    Seminare aus der Rubrik Ausbildung

    Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

    Auf der Suche nach Online-Seminaren?

    Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



    Experten finden

    Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

    Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

    Seminarwissen

    Seminarwissen aus der Infothek

    Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha