Seminare
Seminare

Autoindustrie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Autoindustrie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 953 Terminen) zum Thema Autoindustrie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Niedernhausen
  • 1.184,05 €
1 weiterer Termin

Das Fachforum für Sicherheit in der Elektrotechnik

Plattform für Fragen, Diskussionen und Impulse

19. Jahrestagung Elektrosicherheit 2025

Hybrider Kongress - Präsenz und virtuell vereint

2 Tage Wissensaustausch – Live-Vorträge – Interaktiver Elektro-TALK – hochkarätige Referenten

Als besonderes Extra erhalten alle Teilnehmer/-innen für ein Jahr ein kostenfreies epPlus-Abo der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER!

Der ausgewogene Mix aus Praxisorientierung und Fachwissen begeistert über 200 Elektroprofis wie auch Einsteiger aus ganz Deutschland jedes Jahr aufs Neue. Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in der Elektrosicherheit, spezifische Fachthemen sowie der intensive Erfahrungsaustausch mit Elektro-Kollegen und -Experten in angenehmer Atmosphäre während der Tagung sowie im Rahmen des Abendprogramms standen auch im Jahr 2025 im Vordergrund.

  • 27.10.2025- 13.11.2025
  • Winningen
  • 2.189,60 €
2 weitere Termine

Machen Sie sich im Lehrgang „Qualitätsassistent GFQ“ systematisch mit den grundlegenden und aktuellen Methoden der operativen Qualitätssicherung und wichtigen Techniken zur Qualitätsplanung nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016 vertraut. Als Qualitätsassistent wirken Sie bei der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen zur Sicherung der Produktqualität mit. Sie überwachen die fachgerechte Prüfung zur Bestätigung der Produktqualität und setzen wirkungsvolle Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung um.

Webinar

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

Die Getriebeentwicklung erfolgt im Spannungsfeld Tragfähigkeit, Wirkungsgrad, Geräusch und Kosten. Die Vielzahl an Einflussparametern und ihr komplexes Zusammenspiel sind vom Konstrukteur häufig nicht einfach überschaubar. Oft werden Getriebe über viele Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und bezüglich der oben genannten Kriterien schrittweise optimiert. Aktuelle Technologietrends wie zum Beispiel Elektromobilität erfordern Getriebeneuentwicklungen. Erfahrungswerte aus bestehenden Getriebekonstruktionen können nur bedingt für sie übernommen werden.

Ausgehend von einem Überblick über die verschiedenen Zahnradgetriebearten (Stirnrad-, Kegelrad-, Schnecken- und Planetengetriebe) vermittelt das Seminar einen Überblick über alle relevanten Schritte im Produktentstehungsprozess eines Getriebes:

  • überschlägige Getriebedimensionierung
  • Verzahnungsauslegung bezüglich Tragfähigkeit, Wirkungsgrad und Geräusch
  • Fertigung von Stirnradverzahnungen

Alle Lehrinhalte werden am Beispiel eines zweistufigen Stirnradgetriebes praxisnah vermittelt.

Entwickler, Konstrukteure und Berechnungsingenieure von Getrieben 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 827,05 €


02-120 - Product Safety & Conformity Representative (PSCR) Produktintegrität sicherstellen mit Hilfe des Produktsicherheitsbeauftragten

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese verkürzte Schulung vermittelt die Inhalte der DGUV FBHM-099 Stufe 3E und richtet sich gezielt an Personen, die bereits an der Kombinationsschulung H₂ Stufe 2E & HV Stufe 2E teilgenommen haben. Sie fokussiert auf die noch fehlenden Inhalte zur eigenverantwortlichen Durchführung von Aufbau-, Umbau- und Prüfmaßnahmen an Gassystemen.

Im Unterschied zur regulären Schulung der Stufe 3E entfällt eine Wiederholung der Themen Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- und Betriebsanweisungen sowie Unterweisungen, da diese bereits im Rahmen der Kombinationsschulung behandelt wurden. Dadurch kann die Schulungsdauer verkürzt werden, bei gleichbleibend hoher inhaltlicher Tiefe.

Die Schulung eignet sich ideal für Fachkräfte im Entwicklungs- oder Erprobungsumfeld, die bereits über kombinierte Qualifikationen im Hochvolt- und Gasantriebsbereich verfügen und nun die vollständige fachliche Verantwortung für Gassysteme übernehmen möchten. 

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 666,40 €
5 weitere Termine

Requalifizierung in der Automobilindustrie - Sanctioned Interpretations (SI) und FAQs

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.290,00 €
5 weitere Termine

VDA 6.8 – Prozess-Auditor – Qualifizierung (VDA QMC)

  • 28.10.2025
  • Sulzbach
  • 529,55 €
13 weitere Termine

04-163 - Erst- und Wiederholungsprüfung von E-Ladesäulen (AC), Wallboxen und Ladekabeln - Praxisseminar Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach TRBS 1203

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


11-82 - Lieferantenentwicklung: Tools aus dem Automobilbereich

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Augsburg
  • 870,00 €


In der Automobil- und deren Zulieferindustrie stellen die ISO/TS 16949, die VDA-Richtlinien und die Vorgaben der AIAG hohe Anforderungen an das Projektmanagement, die Qualitätsplanung und die Produktrealisierung.
1 ... 11 12 13 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Autoindustrie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Autoindustrie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha