Autoindustrie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Autoindustrie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 951 Terminen) zum Thema Autoindustrie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €
Praxis- und normgerechte Schutzeinrichtungen von Maschinen
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Stuttgart
- 1.005,55 €
Fachkundige Person HV-Systeme – Stufe 2E Einstieg B
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung vermittelt die Inhalte auf Basis der DGUV Information 209-093 Stufe 2E Einstieg B und schafft die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität.
Im Fokus der Schulung stehen praxisrelevante Inhalte zu Arbeitsschutz, Organisation, Erste Hilfe, verschiedenen Netzsystemen und den entsprechenden Schutzmaßnahmen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine Gefährdungsbeurteilung, eine Arbeitsanweisung und eine Unterweisung rechtssicher und fachgerecht durchführen.
Die Inhalte werden durch praktische Übungen zur Außer- und Inbetriebnahme von Hochvoltsystemen vertieft. Damit erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Qualifikation für das sichere Arbeiten an spannungsfreien HV-Systemen, insbesondere bei der Inbetriebnahme mit Schwerpunkt auf der Prüfung der Schutzfunktion und der Erstellung eines Prüfprotokolls.
Fachkundig unterwiesene Person (FuP) für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilbranche
- 05.02.2026
- Chemnitz
- 547,40 €
Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie
- 17.11.2025- 21.11.2025
- München
- 3.332,00 €
5-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 415)
Erhalten Sie einen intensiven Einblick in die automobilen Methoden!
Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie
Die automobilen Grundmethoden wurden von der amerikanischen Automobilindustrie in den 1990ern entwickelt. Der VDA zog bei den meisten Methoden erst ab den frühen 2000ern nach. Während die amerikanischen Methoden weitestgehend nicht marginal weiterentwickelt wurden, sind alle deutschen Methoden in den vergangenen Jahren an den derzeitigen Stand der Technik angepasst worden. Das Wissen aller grundsätzlichen Methoden ist in der Automobilindustrie bei der Anwendung als auch bei der Bewertung der Ergebnisse wichtig.
Lernen Sie alle Methoden von Grund auf kennen, damit die Handhabung, Durchführung und Prüfung für Sie keine Herausforderung mehr darstellt.
Bedienen von Fahrzeugen mit Gasantrieb - Stufe E
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fahrzeuge mit Gasantrieb, insbesondere wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, stellen hohe Anforderungen an Sicherheit, Organisation und Bedienkompetenz, besonders im Entwicklungs- und Versuchsbetrieb. Diese Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit diesen Technologien und orientiert sich an den Vorgaben der DGUV FBHM-099 Stufe E.
Zentrale Inhalte sind die Erkennung von Gefährdungen, geeignete Schutzmaßnahmen beim Führen und Betreiben von Wasserstofffahrzeugen sowie die organisatorischen Abläufe rund um das Betanken, das Sicherheitskonzept und den grundlegenden Aufbau des Fahrzeugs inklusive Tanksystem und Gasinfrastruktur.
Je nach Einsatzgebiet und Unternehmensanforderung können auch kundenspezifische Vorgaben und betriebsinterne Abläufe berücksichtigt werden, beispielsweise im Zusammenhang mit Versuchsträgern oder Vorserienfahrzeugen.
Hinweis: Für Brennstoffzellenfahrzeuge mit Hochvoltsystem ist zusätzlich eine Qualifikation nach DGUV Information 209-093 erforderlich.
Webinar
IATF 16949 – für Führungskräfte
- 11.11.2025
- online
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 202)
Was Sie als Führungskraft aus der IATF 16949 kennen sollten!
IATF 16949 – für Führungskräfte
Qualität ist Führungsaufgabe!
Nicht umsonst ist Führung ein elementarer Bestandteil der ISO 9001 und somit auch der IATF 16949. Die IATF 16949 enthält eine Vielzahl an Anforderungen an die Organisationen, die sich danach zertifizieren lassen wollen oder zertifiziert sind. Welche Anforderungen treffen für mich als Führungskraft zu? Wie setze ich diese Anforderungen um?
Diese Fragen sollen in diesem Seminar beantwortet werden.
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Anforderungen der IATF 16949 bei denen Sie als Führungskraft gefragt sind. So können Sie diese später verstehen, umsetzen und bewerten.
E-Learning
Lieferantenaudits - Ein Instrument zur Lieferantenentwicklung - online
- 18.03.2026- 19.03.2026
- online
- 800,00 €
Webinar
Core Tools-Grundlagen und Anwendung
- 05.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.535,10 €
3-Tage Online-Schulung
Kurzer Einblick in die automobilen Methoden
Core Tools-Grundlagen und Anwendung
„Wer automobile Methoden verstehen will, muss die Automotive Core Tools umzusetzen wissen!“
Diese Standards setzen sich zusammen aus der AIAG, dem VDA sowie der IATF.
Wir zeigen Ihnen in unseren Online-Versionen der Automotive Core Tools die wichtigsten Inhalte der „Kern-Methoden“. In 10 Sessions (3 Tage) bekommen Sie einen groben Überblick über alle gängigen Automotive Core Tools – von APQP über die neue Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF/VDA 2) bis zu den statistischen Methoden ist alles dabei.
Nach diesen Webinaren kennen Sie Ziel und Zweck, die Anwendungsbereiche und die wichtigsten Punkte zur Umsetzung der automobilen Methoden.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Automotive Core Tools. Falls Sie eine VDA-Qualifikation anstreben, empfehlen wir unsere VDA-lizenzierten Trainings bzw. .
