Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen des Lean Managements
- Lean Thinking und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung
Modul 2: Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
- Die eigenen Mitarbeiter:innen mobilisieren
- Arbeitsplatz-Coaching mit dem Kreidekreis
- 5S-Methode
Modul 3: Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
- Fokus Effizienz: Identifizierung unnötiger Bewegungen und Besprechungsroutinen
Modul 4: Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethode
- Reibungsverluste minimieren
- Probleme systematisch lösen
- Workshops richtig vorbereiten
- Werkzeuge zur Fehlerermittlung, -analyse und -vermeidung
Modul 5: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Zielorientierung: Zusammenhänge zwischen Lean, KVP und Kata sowie A3-Report-Aufbau
Modul 6: Shopfloor Management und Team Office Management
- Fokus Führungskompetenz
- Anwenden von Führungsinstrumenten im Lean Team Management
- Moderation und Kommunikation in Workshops
- Umgang mit Konflikten
IHK-Abschlusstest:
Ca. 40 Multiple-Choice-Fragen
Unterrichtszeiten
Insgesamt ca. 48 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Lehrgansstunden als modulbegleitendes Selbststudium. Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainern und renommierten Fachexperten. Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge.
Hinweis
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
48 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat / Beauftragte*r für Lean Management (IHK)
Zielgruppe:
Der Zertifikatsehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen, insbesondere: Vorarbeiter:innen, Meister:innen, Produktionsleiter:innen, Werkleiter:innen, Sachbearbeiter:innen, Gruppen- und Abteilungsleiter:innen, Bereichsleiter:innen sowie Geschäftsführer:innen und Betriebsräte.
Seminarkennung:
6154_252_01DI