Seminare zum Thema Berufe in HR & Unternehmensführung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 317 Schulungen (mit 985 Terminen) zum Thema Berufe in HR & Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK Vollzeit
- 14.09.2026- 04.05.2027
- Heilbronn
- 4.400,00 €
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 21.09.2026- 04.05.2028
- Heilbronn
- 4.400,00 €
Webinar
- 26.02.2026
- online
- 761,60 €
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
- 12.11.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €
Webinar
- 02.12.2025
- online
- 1.094,80 €
Qualifizierte Personalauswahl und Employer Branding
- firmenintern
- Berlin
- auf Anfrage
Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im Bereich Ladungssicherung
- 22.01.2026
- Augsburg
- 85,00 €
Im Fachbereich Lager bieten wir Ihnen eine zielgerichtete und strukturierte Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung an.
Webinar
Bilanzbuchhalter*in (IHK) - Intensivkurs Online
- 02.02.2026- 26.02.2027
- online
- 4.290,00 €
Webinar
Institutsvergütungsverordnung für 'nicht bedeutende' Institute (IVV)
- 16.03.2026- 17.03.2026
- online
- 1.487,50 €
Die Anforderungen der InstitutsVergV 4.0 stellen die Personalabteilungen, aber auch kontrollierende Einheiten wie die Interne Revision vor große Herausforderungen. Das Seminar deckt genau die Themen ab, die für Institute relevant sind, die nicht als bedeutend eingestuft sind und nicht besonders reguliert werden.
- Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
- Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
- Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
- Bildung und Bemessung des Bonuspools
- Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
- Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
- Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht
An diesem Seminar können Sie vor Ort oder per Webinar teilnehmen. Die Inhalte werden stets an alle Neuerungen angepasst, so auch an die im Juni 2024 erschienene finale Fassung der Fragen und Antworten zur IVV, die die Auslegungshilfe ersetzen sollen.
(Für Mitarbeiter*innen von besonders regulierten Instituten bieten wir einen 2. Seminarteil an, der sich mit den Anforderungen befasst, die diese Institute zusätzlich umsetzen müssen.)
