Seminare
Seminare

Live-Online: Personalgewinnung im öffentlichen Dienst: I Want You: Mitarbeitende für die öffentliche Verwaltung gewinnen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Fachkräftemangel zwingt auch öffentliche Arbeitgeber, neue Wege im Recruiting zu beschreiten, um im Kampf um die besten Köpfe geeignete Mitarbeiter:innen zu finden und vorhandenes Personal zu binden. Strategisches Personalmanagement gewinnt damit auch unter öffentlichen Arbeitgebern zunehmend an Bedeutung. Personaler:innen sind hier jedoch stark an die rechtlichen Vorgaben und starren Regelungen der Tarifverträge/Besoldungsordnungen sowie Budgetrestriktionen gebunden. Daher müssen sie auf andere Attraktivitätsfaktoren setzen wie z.B. moderne Arbeitsbedingungen und besondere Leistungen und Benefits. Erfahre in diesem Seminar, wie du als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bzw. in der öffentlichen Verwaltung unter diesen besonderen Gegebenheiten strategisch vorgehst und erfolgreich Mitarbeiter:innen gewinnen und halten kannst.
Termin Ort Preis*
27.11.2025 online 761,60 €
26.02.2026 online 761,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Personalgewinnung und Einstellungsprozess


  • Von der passiven zur aktiven Personalgewinnung: Neue Rolle und Aufgaben des Personalers im öD.
  • Adressatenorientierte Kommunikation: Richtige Zielgruppe kennen, finden und ansprechen.
  • Analoges und digitales Recruiting: Face-to-Face Werbung, Praktika und Social Media, Xing und co.
  • Die Stärken als öffentlicher Arbeitgeber richtig nutzen: Attraktivitätsfaktoren erkennen und ausspielen.
  • Employer Branding: die eigene Arbeitgebermarke entwickeln und das Arbeitgeberimage stärken.
  • Moderner Recruiting- und Einstellungsprozess im Einklang mit gesetzlichen Bedingungen und tariflichen Vorgaben im öD.


Personalbindung


  • Attraktive Rahmenbedingungen für Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst/ öffentliche Verwaltung schaffen: moderne Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Sabbatical), Homeoffice, Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit etc.
  • Benefits und besondere Leistungen des öffentlichen Arbeitgebers: Kinderbetreuung, Kantinen/Bistros, Gesundheitsmanagement, Fort­bildungsprogramme, kostenlose Nutzung des ÖPNV etc.
  • Mitarbeiteranalyse und -befragung zur Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Systematische Personalentwicklung und Personalentwicklungsinstrumente für den öffentlichen Dienst: Talent Management, Weiterbildungen, Nachfolgeplanung, Karriereentwicklung im öD.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen Überblick über moderne Personalgewinnung für öffentliche Arbeitgeber und weißt, wie du strategisch vorgehen kannst.
  • Du erarbeitest dir die Vorteile deines öffentlichen Arbeitgebers/Dienstherrn und kannst diese im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgreich einsetzen.
  • Du weißt, wie du das Arbeitgeberimage verbesserst und als öffentlicher Arbeitgeber attraktiver wirst.
  • Du erfährst, wie du den Einstellungsprozess im öffentlichen Dienst anpasst und professionalisieren kannst.
  • Du kennst die Vorteile öffentlicher Arbeitgeber und findest dadurch motivierte Bewerber:innen für die vielseitigen Berufe im öD.  
  • Du erhältst einen Überblick darüber, welche weiteren Gestaltungsmöglichkeiten im öD zur Verfügung stehen, um Mitarbeiter:innen zu binden.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen insbesondere des (kommunalen) öffentlichen Dienstes, Führungskräfte, Personalreferent:innen und Ausbildungsbeauftragte.

Seminarkennung:
32245
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha