Seminare
Seminare

Betriebsratswahl 2026 - Leitfaden für eine rechtssichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Leitfaden zur Planung, Vorbereitung und Begleitung der Wahl - Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber
- Neue Spielregeln nach dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz & Referentenentwurf zur Änderung der Wahlordnung
- Electioneering - Was ist zulässig, was nicht?
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Betriebsrat, Wahlvorstand, Kandidaten und Mitarbeitern
- Fehler bei der Wahl - Vermeidungsstrategien und Korrekturmöglichkeiten
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Von März bis Mai 2026 stehen die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen an. Auch wenn diese formal in der Verantwortung der Arbeitnehmer liegen, ist ein ordnungsgemäßer Ablauf auch aus Sicht des Arbeitgebers essenziell – schließlich ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ein korrekt gewählter Betriebsrat. - In unserem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen zur rechtssicheren Begleitung der Wahl: von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Sie lernen Ihre Mitwirkungspflichten ebenso kennen wie die rechtlichen Grenzen zulässiger Einflussnahme (Electioneering). - Im Fokus stehen die aktuellen gesetzlichen Regelungen – insbesondere durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz – sowie die geplanten Änderungen der Wahlordnung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisbewährte Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler und erfahren, wie Sie im Fall von Verstößen richtig reagieren. - Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie die Betriebsratswahl rechtssicher begleiten, unnötige Risiken vermeiden und mitgestalten können – im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und mit dem Ziel einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha