Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Businesstheater

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 70 Schulungen (mit 274 Terminen) zum Thema Businesstheater mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • online
  • 1.356,60 €
1 weiterer Termin

Digitale und hybride Eventformate werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Stelle deine Event-Strategie auf den Prüfstand: Welche Veranstaltungen funktionieren auch rein digital? Wann solltest du bei Präsenz-Formaten zusätzlich einen digitalen Kanal anbieten? Und wie sicherst du dort die Aufmerksamkeit des Publikums?

Du erhältst einen Überblick über relevante Tools, Interaktionsmöglichkeiten und Plattformen in einem dynamischen Anbieterspektrum. Nach dem Training mit wertvollen Praxistipps weißt du, wie du digitale und hybride Events erfolgreich planen und umsetzen kannst.

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • München
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Dein Unternehmen, deine Marke, dein Produkt sollen in Szene gesetzt und emotional erlebt werden? Lerne, wie Live-Events professionell konzipiert, umgesetzt und mit der gesamten Marketingkommunikation verzahnt werden. Welche Methoden und Stilmittel, welche Formate, Kanäle, Umgebungen und Inhalte brauchst du dafür? Wie erreichst und begeisterst du deine Zielgruppen? Und wie gelingt es, deren Involvement nachhaltig zu erhöhen? Bringe dein Wissen auf den neusten Stand!

Webinar

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • online
  • 1.773,10 €


Dein Unternehmen, deine Marke, dein Produkt sollen in Szene gesetzt und emotional erlebt werden? Lerne, wie Live-Events professionell konzipiert, umgesetzt und mit der gesamten Marketingkommunikation verzahnt werden. Welche Methoden und Stilmittel, welche Formate, Kanäle, Umgebungen und Inhalte brauchst du dafür? Wie erreichst und begeisterst du deine Zielgruppen? Und wie gelingt es, deren Involvement nachhaltig zu erhöhen? Bringe dein Wissen auf den neusten Stand!

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
1 weiterer Termin

Voraussetzung für ein erfolgreiches Team- und Konfliktmanagement ist die Bereitschaft aller Beteiligten, die Regeln einer offenen und ehrlichen Kommunikation zu wahren und dabei sogar Gegnern den Raum zu geben, den sie brauchen. Das Forumtheater bietet Ihnen die Chance, die Sichtweise der Anderen und die Ursachen für ihr Verhalten zu verstehen. Wenn es der Führungskraft gelingt, die vorhandenen Probleme zu schlichten, die Gruppe auf gemeinsame Zielen einzuschwören und eine Atmosphäre gegenseitiger Akzeptanz herzustellen, können aus Konflikten äußerst kreative Prozesse werden. Das Finden einer alle zufriedenstellenden Lösung eröffnet den Raum für neue und bessere Ideen. Eine gemeinsame Lösungsfindung stärkt die Gruppenmoral und erhöht die allgemeine Motivation.

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 2.320,50 €
11 weitere Termine

  • Erörterung bewährter Verfahren für die Anwendungsentwicklung in der Cloud.
  • Verstehen, wie man die geeignete Datenspeicheroption für Anwendungsfälle auswählt.
  • Verwenden Sie Authentifizierung und Autorisierung, um eine Anwendung zu sichern.
  • Beschreiben Sie Anwendungsfälle für die verschiedenen Google Cloud Compute-Optionen, die für die Ausführung von Anwendungen verwendet werden.
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Herausforderungen von Microservice-basierten Architekturen.
  • Beschreiben Sie die Vorteile von ereignisgesteuerten Anwendungen.
  • Identifizierung der Stärken von Inszenierung und Choreografie.
  • Verwenden Sie Workflows, Eventarc, Cloud Tasks und Cloud Scheduler, um eine Microservices-Anwendung auf Google Cloud zu koordinieren.
  • Erkennen Sie die Vorteile und Anwendungsfälle von Cloud-Funktionen in der modernen Anwendungsentwicklung.
  • Verstehen, wie man Cloud-Funktionen erstellt, testet und einsetzt.
  • Sichern und verbinden Sie Cloud-Funktionen mit Ressourcen und Cloud-Datenbanken.
  • Verwenden Sie bewährte Verfahren mit Cloud-Funktionen.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
11 weitere Termine

Voraussetzung für ein erfolgreiches Team- und Konfliktmanagement ist die Bereitschaft aller Beteiligten, die Regeln einer offenen und ehrlichen Kommunikation zu wahren und dabei sogar Gegnern den Raum zu geben, den sie brauchen. Das Forumtheater bietet Ihnen die Chance, die Sichtweise der Anderen und die Ursachen für ihr Verhalten zu verstehen. Wenn es der Führungskraft gelingt, die vorhandenen Probleme zu schlichten, die Gruppe auf gemeinsame Zielen einzuschwören und eine Atmosphäre gegenseitiger Akzeptanz herzustellen, können aus Konflikten äußerst kreative Prozesse werden. Das Finden einer alle zufriedenstellenden Lösung eröffnet den Raum für neue und bessere Ideen. Eine gemeinsame Lösungsfindung stärkt die Gruppenmoral und erhöht die allgemeine Motivation.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

Visuell ansprechende Präsentationen mit KI-Unterstützung für PowerPoint

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

Excel mit Copilot: Datenanalyse und Automatisierung mit KI

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • Mannheim
  • 1.725,50 €


In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie als Brandschutzbeauftragte mit Erfahrung die Gelegenheit, mit den Referierenden und anderen teilnehmenden Brandschutzbeauftragten Fragen aus Ihrer täglichen Arbeit und mögliche Lösungen zu besprechen.
Teil des Workshops ist außerdem die Begehung eines interessanten Unternehmens, bei der die Umsetzung des vorbeugenden Brandschutzes und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr an einem praktischen Beispiel demonstriert werden. Bisher konnten wir folgende Objekte zur Besichtigung anbieten: Privatbrauerei Eichbaum in Mannheim, Volkswagen in Wolfsburg, Bundestag in Berlin, Porsche in Stuttgart, Elbphilharmonie oder Theater am Großmarkt (Harry Potter) in Hamburg, Meyer Werft in Papenburg, Phantasialand in Brühl bei Köln, SIGNAL IDUNA Stadion in Dortmund, CHIO Reitstadion in Aachen und die ehemalige Abtei Michaelsberg in Siegburg (weitere Objektbesichtigungen sind in Planung). Dabei werden Objekte mit unterschiedlichen Gefahrenbereichen begangen, um einen umfassenden Überblick zu vermitteln.
Darüber hinaus erhalten Sie Hintergrundinformationen über die eingesetzten Brandschutzlösungen und die zugrunde liegenden Konzepte – Know-how, von dem Sie auch in Ihrer eigenen Praxis profitieren können.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDDGemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* (Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten) sollen sich Brandschutzbeauftragte durch den Besuch von themen- oder branchenbezogenen Brandschutz-Lehrgängen oder -Fachtagungen regelmäßig fortbilden. Die Ausbildung sollte alle 3 Jahre mit insgesamt mindestens 16 Lerneinheiten à 45 Minuten aufgefrischt werden.* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Forderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) Für einige Besichtigungsobjekte wird zum Einlass der gültige Personalausweis benötigt. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Schulungsunterlagen, Bildungspass, Pausengetränke und Mittagessen enthalten.

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • Hamburg
  • 1.725,50 €


In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie als Brandschutzbeauftragte mit Erfahrung die Gelegenheit, mit den Referierenden und anderen teilnehmenden Brandschutzbeauftragten Fragen aus Ihrer täglichen Arbeit und mögliche Lösungen zu besprechen.
Teil des Workshops ist außerdem die Begehung eines interessanten Unternehmens, bei der die Umsetzung des vorbeugenden Brandschutzes und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr an einem praktischen Beispiel demonstriert werden. Bisher konnten wir folgende Objekte zur Besichtigung anbieten: Privatbrauerei Eichbaum in Mannheim, Volkswagen in Wolfsburg, Bundestag in Berlin, Porsche in Stuttgart, Elbphilharmonie oder Theater am Großmarkt (Harry Potter) in Hamburg, Meyer Werft in Papenburg, Phantasialand in Brühl bei Köln, SIGNAL IDUNA Stadion in Dortmund, CHIO Reitstadion in Aachen und die ehemalige Abtei Michaelsberg in Siegburg (weitere Objektbesichtigungen sind in Planung). Dabei werden Objekte mit unterschiedlichen Gefahrenbereichen begangen, um einen umfassenden Überblick zu vermitteln.
Darüber hinaus erhalten Sie Hintergrundinformationen über die eingesetzten Brandschutzlösungen und die zugrunde liegenden Konzepte – Know-how, von dem Sie auch in Ihrer eigenen Praxis profitieren können.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDDGemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* (Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten) sollen sich Brandschutzbeauftragte durch den Besuch von themen- oder branchenbezogenen Brandschutz-Lehrgängen oder -Fachtagungen regelmäßig fortbilden. Die Ausbildung sollte alle 3 Jahre mit insgesamt mindestens 16 Lerneinheiten à 45 Minuten aufgefrischt werden.* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Forderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) Für einige Besichtigungsobjekte wird zum Einlass der gültige Personalausweis benötigt. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Schulungsunterlagen, Bildungspass, Pausengetränke und Mittagessen enthalten.
1 ... 5 6 7

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Businesstheater Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Businesstheater Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha