Seminare
Seminare

Change-Kompetenz für Führungskräfte - Jetzt!: Der pragmatische Überlebensleitfaden für den Perma-Change

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wir sind Zeitzeugen einer Ära der Transformation, in der die alten Bewältigungsstrategien nicht mehr greifen. Systeme kommen an ihre Grenzen oder brechen gar auseinander. Führungskräfte spielen beim Umgang mit diesen herausfordernden und unaufhaltsamen Veränderungen unbestritten eine entscheidende Rolle, sind jedoch verunsichert, wie dieser Wandel erfolgreich gelingen kann. In diesem Training lernst du die richtige Herangehensweise, Veränderungen im Unternehmen proaktiv mitzugestalten und bestmöglich umzusetzen. Du baust deine Kompetenzen im Umgang mit Veränderungen aus, um dich selbst und andere sicher durch diese unsicheren Zeiten zu navigieren. In diesem interaktiven Workshop liegt ein deutlicher Fokus auf der pragmatischen Umsetzbarkeit des erworbenen Wissens in deinem individuellen Führungsalltag.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 19.01.2026 Düsseldorf 1.951,60 €
03.03.2026- 13.04.2026 online 1.951,60 €
22.04.2026- 18.05.2026 München 1.951,60 €
06.07.2026- 03.08.2026 Hamburg 1.951,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Teil 1: Basis und Überblick


Die aktuelle Zeitqualität im Überblick


  • Eine Welt im Chaos: VUCA, BANI, RAAT.
  • Das Konzept der Polykrise mit Wechselwirkungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Umwelt.
  • Das Spannungsdreieck der Veränderung: steigender Veränderungsdruck, zunehmende Transformationsträgheit/-müdigkeit sowie viele scheiternde Change-Vorhaben.


Wie zeitgemäß sind geläufige Veränderungsmodelle noch?


  • Die Veränderungskurve nach Kübler Ross.
  • Transitions nach William und Susan Bridges.
  • Der emotionale Trennungsprozess der Menschen im Change.
  • Mit Future Skills Zukunft gestalten.


Stolpersteine und Erfolgsfaktoren im Change


  • Der emotionale Ablöseprozess, Widerstand, Vertrauensverlust, die Unfähigkeit loszulassen, Angst und Druck, Kränkungen, dunkle Triade.
  • Bedingungen und Maßnahmen, um Veränderungsprozesse zu fördern und zu meistern.


 


Teil 2: Workshop


Change-Kompetenz: Was ist das?


  • Definition von essenziellen Change- und Führungskompetenzen, um gut durch unsichere Zeiten navigieren zu können.
  • Test zur Selbsteinschätzung und zur Ermittlung des eigenen Entwicklungsbedarfs.


Entwicklung, Stärkung und Ausbau der eigenen Change-Kompetenzen


  • Praxisnahe Methoden und Techniken zur gezielten Verbesserung deiner Fähigkeiten.
  • Handlungskompetenzen erwerben.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage + 2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In diesem Training werden dir passende Lösungsansätze im Umgang mit tiefgreifenden Veränderungsprozessen sowie moderne Führungs- und Handlungskompetenzen aufgezeigt.
  • Ein Selbsteinschätzungstest zeigt auf, über welche Change-Kompetenzen du bereits verfügst und wie du diese weiter ausbauen kannst.
  • Du setzt dich intensiv mit den Schlüsselkompetenzen der Zukunft auseinander und lernst, diese Change-Kompetenzen erfolgreich im Berufsalltag einzusetzen.
  • Du bekommst einen Methodenkoffer an die Hand und wendest die erlernten Werkzeuge im Training bereits auf konkrete Praxissituationen an.
  • Du analysierst deine individuellen Herausforderungen und erarbeitest dir eine umsetzbare Strategie für deinen Arbeitsalltag im Perma-Change. 
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen und lateral Führende.

Seminarkennung:
41565
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha