Seminare
Seminare

Change Management Toolbox: Veränderungen vorbereiten, gestalten und nachhalten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Change-Prozesse sind herausfordernd! Um sie richtig einzuschätzen und konstruktiv zu bewältigen, benötigst du das passende Handwerkszeug und die richtige Herangehensweise: Das integrierte Phasenkonzept ermöglicht dir eine sichere Analyse der Ist-Situation und liefert zusammen mit weiteren Change-Ansätzen die Grundlage für den passenden Methodeneinsatz. Anhand von Praxisbeispielen lernst du, worauf es bei der Entwicklung des passenden Change-Designs und in der Kommunikation ankommt. Du erprobst wirkungsvolle Interventionen für Workshops, lernst Veränderungsprozesse richtig einzuschätzen und reibungsärmer zu gestalten.
Termin Ort Preis*
19.11.2025- 20.11.2025 Berlin 1.892,10 €
03.02.2026- 04.02.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Das integrierte Phasenkonzept zur Einschätzung von Dynamik und Handlungsbedarf.
  • Rollen und Aufgaben von Sponsor:innen, Führungskräften und Change Agents abgrenzen.
  • Erfolgsfaktoren für Change-Projekte, Best-Practice-Beispiele.
  • Bedeutung eines gut geplanten Kommunikationskonzepts.


Change professionell vorbereiten


  • Mit geeigneten Analysemethoden die Bereitschaft der Mitarbeitenden einschätzen und bewerten.
  • Strategien und Methoden zur Einbindung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen.
  • Die Kommunikationsstrategie planen und die Change Story entwickeln.
  • Mit der Stakeholderanalyse den Bedarf in Bezug auf Rollenträger:innen und Partner:innen ermitteln und managen.


Change erfolgreich umsetzen


  • Tools zur Entwicklung und wirkungsvollen Unterstützung von Vision und Strategie.
  • Grundlegende Herangehensweise bei agilen Change-Vorhaben.
  • Methoden zur Gestaltung von Kick-off-Meetings und Workshops.
  • Das passende Vorgehen im Change an Praxisbeispielen darstellen.
  • Weitere Werkzeuge und Interventionen im Verlauf des Change-Projekts.
  • Maßnahmen der proaktiven Kommunikation zur Unterstützung des Projekterfolgs.
  • Transfermethoden zur nachhaltigen Verankerung des Projekterfolgs.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die wichtigsten Change-Instrumente und kannst diese situationsgerecht einsetzen.
  • Du erhältst einen Überblick über die erfolgskritischen Schritte von Change-Prozessen.
  • Du lernst, das Projektumfeld richtig einzuschätzen.
  • Du berücksichtigst den Kommunikationsbedarf angemessen.
  • Du kannst das Design von Change-Projekten situationsbezogen planen.
  • Du lernst, Veränderungen nachhaltig umzusetzen.
Zielgruppe:

Change Agents, Change Manager:innen und alle, die Change-Prozesse methodisch gestalten und unterstützen sollen. Personalreferent:innen und Verantwortungsträger:innen in Personal- und Organisationsentwicklung. Führungskräfte und Projektleitende, die ihr Handlungsrepertoire in Change-Prozessen erweitern wollen. Prozessberater:innen und Coaches, die ihr Methodenspektrum um die spezifischen Themen des Change Managements erweitern wollen.

Seminarkennung:
7320
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha