Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.526 Schulungen (mit 42.601 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 19.03.2026- 13.03.2027
- München
- 8.318,10 €
7.902,20 €
Webinar
JavaScript für Fortgeschrittene
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.130,10 €
Webinar
WebApps - WebApps mit HTML5 erstellen
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Eine WebApp ist eine Anwendung, die plattformübergreifend auf allen mobilen Endgeräten (und auf Desktop Computern) funktioniert. Die App läuft in einem modernen, mobilen Browser, wird geschrieben in HTML5, CSS3 und JavaScript und benutzt oft AJAX für das Aktualisieren der Anzeige. Neue Möglichkeiten wie Caching, LocalStorage, der Zugriff auf Geodaten, Animationen und vieles mehr sorgen für ungeahnte Daten- und Seitendarstellungen im Browser. Die Nachteile von WebApps im Vergleich zu native Apps können durch wohlüberlegte Strategien minimalisiert werden und werden mit den fortschreitenden Entwicklung von HTML5 und den Browsern allmählich verschwinden. Die Vorteile wie einheitliche Entwicklung, permanente Aktualisierung ohne Updates und niedrigere Entwicklungskosten bleiben. Lernen Sie in diesem Kurs alles was Sie brauchen, um WebApps selber zu entwickeln, von einfachen firmeninternen zu kommerziell konkurrenzfähigen Apps.
Modellbasiertes Systems Engineering mit der SysML v2
- 20.04.2026- 23.04.2026
- Hamburg
- 2.748,90 €
Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.
Von UML zu SysML v2
Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.
Praktische Anwendung von SysML v2
Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.
Lerne von den Entwickler:innen
Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.
Auszeit und Mee(h)r - Achtsamkeitstraining für den herausfordernden Berufsalltag - Bildungsurlaub
- 04.11.2025- 08.11.2025
- Göhren
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub an der Ostsee tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Achtsamkeit und Meditation als Methoden der Stressbewältigung ein. Ausgehend von der Lebensphilosophie des vietnamesischen Mönch Thich Nath Than, wird in dieser Seminarwoche neben theoretischen Einhheiten, Achtsamkeit mit verschiedenen Methoden eingeübt. Es geht darum, Methoden zur Stressreduktion zu erlernen und diese in den eigenen Alltag einzubauen und zu erfahren wie Achtsamkeit die Teilnehmenden selbst, ihre Familien und Ihren Berufsalltag bereichert, wie dadurch Stress reduziert und ein harmonischer Alltag erlebt wird.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs an der Ostsee ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.
ITSEC: Hacking Basic - White Hat Hacker
- 08.12.2025- 12.12.2025
- München
- 4.034,10 €
Webinar
PRINCE2® 7 Agile Kompakt Foundation und Practitioner
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 3.813,95 €
Erfolgsfaktor Vertriebsinnendienst
- 21.04.2026
- Regensburg
- auf Anfrage
Der Kundenservice und der Vertriebsinnendienst sind die Schlüsselrollen im Kundenkontakt. Erhöhen Sie Ihre persönliche Wirkung im Kundenkontakt und steigern Sie Ihre Verkaufskompetenz. Sie gewinnen an Überzeugungskraft in Verkauf und Akquise
Webinar
E-Mails & Briefe, die begeistern
- 21.04.2026
- online
- 821,10 €
So schreiben Sie E-Mails & Briefe modern, korrekt und WERTschätzend
Unternehmens-Kommunikation und der persönliche Austausch finden in unserem digitalisierten Berufsalltag häufig über Collaboration-Tools statt. Das führt dazu, dass die Korrespondenz immer knapper und weniger formell wird. Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass die E-Mail oder auch der Brief restlos verschwunden sind. Im Gegenteil: Sobald Sie Ihr Unternehmen nach außen hin vertreten, sollte Ihre Korrespondenz korrekt sein und Ihre Leser_innen sollten schnell und sicher erkennen, was Sie kommunizieren möchten.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue Möglichkeiten. KI hilft Ihnen, Texte zu optimieren, Inhalte klarer zu formulieren und den Schreibprozess zu erleichtern – ohne dabei den persönlichen Stil und die Professionalität zu verlieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Balance zwischen prägnanter Kürze und informativer Tiefe meistern – stets höflich und individuell. Sie erfahren, wie Sie Ihre Korrespondenz DIN-konform, adressatengerecht, schnell und zugleich modern gestalten.
Cyber-Sicherheit für kritische Infrastrukturen: NIS2 & CER verstehen und umsetzen
- 21.04.2026
- Ostfildern
- 750,00 €
Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Stellen Sie sich vor: Ein Cyberangriff legt Ihre Systeme lahm – Kundendaten sind gefährdet, die Geschäftsführung steht unter Druck, und Behörden verlangen innerhalb von 24 Stunden eine Meldung. Genau auf solche Szenarien zielt die neue NIS2-Richtlinie zusammen mit der CER-Richtlinie ab. Sie verpflichten Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber- und physische Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
Mit diesem Seminar zu NIS2 und CER erfahren Sie nicht nur, welche Pflichten konkret auf Sie zukommen, sondern auch, wie Sie Ihr Unternehmen resilienter machen und Risiken aktiv managen. Sie lernen praxisnah, wie Sie Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit nutzen.
Was lernen Sie konkret?
In dieser NIS2-Schulung entwickeln Sie Schritt für Schritt ein klares Verständnis für die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung im Alltag. Sie erfahren:
welche Pflichten und Fristen Sie unbedingt kennen müssen
wie Sie Cyber- und physische Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll miteinander verknüpfen
wie Sie Bedrohungsszenarien wie Ransomware oder Phishing realistisch einschätzen
wie Sie interne Prozesse für Incident Response und Resilienzplanung gesetzeskonform gestalten
wie Sie Mindesta...
Vorstellungsgespräch trainieren – mit Stimme, Rollenspiel und Strategie
- 11.11.2025
- Bonn
- 390,00 €
Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Wie bereite ich mich auf Vorstellungsgespräche vor? Wie wirke ich? Wie gehe ich mit Nervosität um? Was sage ich, wenn die typischen Fragen kommen? Und wie setze ich meine Stimme gezielt ein?
Mit Improvisationen, Rollenspielen und praktischen Übungen stärken wir Ihre Kommunikationskompetenz, bauen Selbstvertrauen auf und zeigen Ihnen erprobte Strategien für ein gelungenes Gespräch. Sie bekommen hilfreiche Tipps, die Sie sofort anwenden können – im Bewerbungsgespräch und darüber hinaus.
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
