Seminare
Seminare

Rhetorik Grundlagentraining: Wirkungsvoll reden und überzeugen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Möchtest du andere souverän und gelassen von deinen Anliegen überzeugen? Dann mach dich hier mit den wichtigen Grundprinzipien der Rhetorik und Dialektik vertraut! Mit intensiven Praxisübungen im Training optimierst du deinen persönlichen Sprachstil nachhaltig.
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 15.10.2025 Sulzbach (Taunus) 2.189,60 €
27.10.2025- 29.10.2025 Köln 2.189,60 €
05.11.2025- 07.11.2025 Berlin 2.189,60 €
24.11.2025- 26.11.2025 Stuttgart 2.189,60 €
10.12.2025- 12.12.2025 Hamburg 2.189,60 €
17.12.2025- 19.12.2025 Frankfurt am Main 2.189,60 €
19.01.2026- 21.01.2026 Düsseldorf 2.189,60 €
11.02.2026- 13.02.2026 Berlin 2.189,60 €
18.03.2026- 20.03.2026 München 2.189,60 €
13.04.2026- 15.04.2026 Offenbach am Main 2.189,60 €
18.05.2026- 20.05.2026 Ahrensburg 2.189,60 €
10.06.2026- 12.06.2026 Gerlingen 2.189,60 €
22.06.2026- 24.06.2026 Hilden 2.189,60 €
15.07.2026- 17.07.2026 Berlin 2.189,60 €
22.07.2026- 24.07.2026 München 2.189,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Grundlagen der Überzeugungsrede


  • Was macht eine Rede überzeugend und erfolgreich?
  • Die nonverbalen Aspekte berücksichtigen: Haltung, Gestik, Mimik, Blickkontakt.
  • Die Stimme als wichtiges Instrument.


So kriegst du Lampenfieber und Unsicherheit in den Griff


  • Die positive Energie des Lampenfiebers nutzen.
  • Die mentale bzw. innere Einstimmung auf die Redesituation.
  • Umgang mit Anspannung und Unsicherheit.


So gehst du mit „Wortgefechten“ während des Vortrags um


  • Erkennen verdeckter Botschaften und Signale.
  • Souveränes Antworten auf Fragen und Zwischenrufe.
  • Die Kunst der richtigen Frage beim Vortragen.


So erreichst du deine Zuhörer:innen


  • Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation.
  • Der Draht zum Publikum: Unterschiedliche Zuhörertypen erkennen, ansprechen und überzeugen.
  • Argumentation und Überzeugung.
  • Aufbau eines Argumentationsvortrags.
  • 3 x Z: Zielklarheit, Zielgruppenorientierung, zielgerichtete Strategie.
  • Umgang mit unfairer Dialektik und suggestiven Sprachmustern.


Aufbau und Durchführung einer zielgerichteten Rede/eines Vortrags


  • Vorüberlegungen: Publikum, Zeitrahmen, Ort, Ziel etc.
  • Konkrete Vorbereitung.
  • Der Auftritt und der Einstieg.
  • Die Durchführung.
  • Der Abschluss und der souveräne Abgang.


Sprache und Verständlichkeit


  • Informationen nachhaltig vermitteln.
  • Spielerische Erweiterung der eigenen sprachlichen Ausdrucksfähigkeit.
  • Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • lernen die wesentlichen Grundsätze der Rhetorik und Dialektik kennen.
  • werden selbstsicherer in der freien Rede und im Vortragen.
  • können ihr Verhalten inhaltlich und sprachlich auf ihr Publikum einstellen.
  • erfahren, wie sie gelassen, sicher und souverän wirken.
  • lernen, wie sie ihr Publikum bzw. eine Gruppe durch Ausstrahlung und persönliche Präsenz führen und überzeugen können.
  • entwickeln und stabilisieren durch die hohe Anzahl an Übungen bereits während des Seminars Verhaltensmuster, die ihnen in realen Vortrags- und Präsentationssituationen dabei helfen, überzeugend und souverän zu wirken.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen wie in der Öffentlichkeit durch sicheres Reden überzeugen wollen sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue repräsentative Aufgaben vorbereiten möchten.

Seminarkennung:
8842
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha