Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.526 Schulungen (mit 42.557 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
'Systemisches Coaching kompakt' zertifiziert (Live-Online-Seminar)
- 09.02.2026- 11.03.2026
- online
- 1.178,10 €
1.119,20 €
Funktionale Sicherheit bei Maschinen nach DIN EN ISO 13849
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.118,20 €
Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.612,05 €
Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.
27./28. November 2025 FRANKFURT AM MAIN
19./20. Januar 2026 Frankfurt
22./23. April 2026 Düsseldorf
25./26. August 2026 München
19./20. 11. 2026 FRANKFURT AM MAIN
Durchsetzungstraining für Frauen: Überzeugend – souverän – zielorientiert
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €
- 22.04.2026- 23.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Grundlagen & aktuelle Entwicklungen im Immobilienrecht – Was jetzt wichtig ist
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Grundstücke, das Eigentum an Grundstücken und Rechte an Grundstücken haben im Wirtschaftsleben eine erhebliche Bedeutung. Nach jüngsten Erhebungen des statistischen Bundesamtes liegt die Eigentumsquote in der Bundesrepublik Deutschland aktuell bei 42 %. Damit liegt die Quote im europäischen Vergleich (ca. 70 %) weit zurück. Allerdings sind in den vergangenen fünf Jahren etwas mehr Menschen in Deutschland in ein Eigenheim gezogen, was sicherlich auf das historisch niedrige Zinsniveau zurückzuführen ist. Einem signifikanten Anstieg der Eigentumsquote stehen jedoch die parallel immens gestiegenen Immobilienpreise vor allem in Ballungsgebieten und Großstädten sowie der jüngste Zinsanstieg entgegen. An dem gemessenen faktischen bundesweiten Bedarf von ca. 350.000 bis 400.000 (Neubau-)Wohnungen pro Jahr, ändert die aktuell im Vergleich zu den Vorjahren ungünstigeren Vorzeichen nichts. Immobilien waren historisch und werden auch zukünftig einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellen.
Damit einhergehend und angesichts der rechtlichen Komplexität und wirtschaftlichen Reichweite sind fundierte Kenntnisse des Grundstücks- und Immobilienrechts für alle Markteilnehmer von substanzieller Bedeutung.
In diesem 2-tägigen Seminar werden Ihnen zum einen alle wichtigen Aspekte, den Sie rund um den Kauf und Verkauf einer Immobilie beachten sollten, vermittelt. Außerdem beschäftigt sich das Seminar intensiv mit den zwingend einzuhaltenden Formvorschriften, dem Aufbau des Grundbuchs und den Inhalten der dort möglichen Eintragungen.
- 22.04.2026- 23.04.2026
- Berlin
- 1.130,50 €
1.017,45 €
Webinar
Professionelle Praxisanleitung: Haltung zeigen und Kompetenz fördern
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 570,00 €
Die generalistische Pflegeausbildung stellt nicht nur neue Anforderungen an Auszubildende, sondern rückt auch die Rolle der Praxisanleitung stärker in den Fokus. Mit dem C-R-Q® Modell beleuchten wir die Einstellungen, die Praxisanleitende im Berufsalltag begleiten – und die maßgeblich darüber entscheiden, wie souverän, erfolgreich und resilient sie den steigenden Erwartungen begegnen.
Hier lernen Sie, wie "Wollen, Wissen und Können" zusammenspielen, um Auszubildende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken. Dabei orientieren wir uns an den vier Hauptfaktoren professionellen Denkens und Handelns und nutzen den PDCA-Zyklus als praxisnahen Rahmen.
Ziel der berufspädagogischen Fortbildung gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV ist es, Praxisanleitende zu befähigen,
- ihre eigenen Einstellungen im beruflichen Kontext bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln,
- förderliche Haltungen aktiv vorzuleben und an Auszubildende weiterzugeben,
- Lernumgebungen zu gestalten, in denen Motivation, Fachwissen und Handlungskompetenz gleichermaßen wachsen,
- den PDCA-Zyklus gezielt zur kontinuierlichen Verbesserung der Praxisanleitung einzusetzen.
Praxisanleitende, Pflegedienstleitung, Stationsleitung, ambulante Pflegefachkräfte, stationäre Pflegefachkräfte, Pflegefachkräfte der Intensivpflege, Pflegefachkräfte der Kinder- und Jugendlichenpflege, Pflegefachkräfte der OP-Pflege
Webinar
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 831,81 €
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Irsee
- 2.189,60 €
Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 2.189,60 €
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
