Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Coaching

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.475 Schulungen (mit 42.602 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.084,88 €
7 weitere Termine

Master Azure: Grundlagenkurs und Applied Skills in Networking und Storage, betreut von unserem erfahrenen Trainer.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Dieser intensive Führungsworkshop richtet sich an Menschen in verantwortlichen Positionen, die ihre Führungskompetenzen in unsicheren und komplexen Situationen gezielt weiterentwickeln möchten.

Sie reflektieren und trainieren:

  • Instabilitätskompetenz: Durch die bewusste Steuerung eigener Erwartungen übernehmen Sie Verantwortung für herausfordernde Situationen. Sie erkennen die Ursachen verborgener Konflikte und schöpfen neue Energie und Motivation für zukünftige Führungssituationen.
  • Unsicherheitskompetenz: Sie reflektieren Ihre persönlichen Bedürfnisse und deren Auswirkungen auf Ihr Führungsverhalten. Sie entwickeln Fähigkeiten zur Selbstregulation, Spannungsbewältigung und Frustrationstoleranz.
  • Regulationskompetenz: Indem Sie Ihre inneren Muster analysieren und den Umgang mit paradoxen Führungssituationen trainieren, entwickeln Sie ein authentisches Führungsverhalten, das Vertrauen schafft und Souveränität ausstrahlt.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Möchtest du dein Publikum überzeugen und gewinnen? Musst du dich mit deinen Vorschlägen und Anliegen durchsetzen?
Lerne in diesem praxisorientierten Training, wie du deine Ziele erreichst, nachhaltigen Eindruck bei deinen Zuhörer:innen hinterlässt und Gremien, Mitarbeitende und Kund:innen von deinen Konzepten, Ergebnissen und Produkten überzeugst.

Webinar

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
12 weitere Termine

PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) gehört weltweit zu den anerkanntesten Projektmanagementmethoden. Die strukturierte und skalierbare Vorgehensweise eignet sich für Projekte jeder Größe und Branche - mit klar definierten Rollen, Prozessen und einer einheitlichen Terminologie für alle Beteiligten.

PRINCE2® Agile (version 2) erweitert diese bewährte strukturierte Vorgehensweise des PRINCE2® 7 Frameworks für agile und hybride Projekte durch agile Konzepte und Techniken. Darüber hinaus unterstützt PRINCE2® Agile auch die Anwendung agiler und hybrider Methodik im Tagesgeschäft der Organisation (dem s.g. BAU, Business As Usual)

In unserer PRINCE2® Agile Foundation Schulung (version 2) erlernen Sie die zentralen Prinzipien, Practices und Prozesse des PRINCE2® Agile Frameworks und bereiten sich gezielt auf die PRINCE2® Agile Foundation-Zertifizierung vor. Die Inhalte orientieren sich an der offiziellen PRINCE2® Agile (version 2) und werden von erfahrenen und akkreditierten Trainer:innen praxisnah vermittelt.

Das Training eignet sich ideal für Projektmitarbeiter, Projektleiter:innen und Führungskräfte, die PRINCE2® als bewährte Projektmanagementmethode für agile und hybride Projekte in ihrem Unternehmen anwenden oder verstehen möchten.

Die offizielle Online-Zertifizierungsprüfung erfolgt über unseren Partner PeopleCert. Sie erhalten alle Informationen zur Registrierung sowie...

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
  • Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
  • Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
  • Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
  • Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
  • Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
  • Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
  • ...

  • 10.08.2026- 12.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Minimize Rework and Cost Overruns: Clear and well-defined requirements reduce the need for rework and changes during development. When all stakeholders have a common understanding of the project requirements, it minimizes the likelihood of misunderstandings and reduces costly rework.
  • Increase Development Efficiency: When stakeholders are aligned on the requirements, the development team can work more efficiently. Developers have a clear direction and scope, enabling them to focus on building the right features and functionalities from the start. This results in faster development cycles, improved resource utilization, and reduced time to market.
  • Enhance Collaboration and Decision-Making: Requirements engineering facilitates effective collaboration and decision-making among stakeholders. When everyone understands and agrees on the requirements, it becomes easier to have productive discussions, resolve conflicts, and make informed decisions throughout the development process.
  • Improve Customer Satisfaction: Through effective requirements engineering, companies can ensure that the final product meets the expectations and needs of the customers. By capturing and addressing customer requirements accurately, companies can deliver software solutions that align with customer expectations, leading to higher customer satisfaction and loyalty.
  • ...

Webinar

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 4.046,00 €
5 weitere Termine

Overview

This course will help you to better understand the techniques of performance analysis and capacity planning on systems and partitions running IBM i and develop an appreciation of how IBM i operates and interfaces with applications. This course is expected to build skills to better manage performance and capacity on systems and partitions running IBM i.

The course explains IBM i concepts, including the Technology Independent Machine Interface (TIMI), main storage pools, auxiliary storage pools, management of jobs, threads, and tasks, job run-time structure, performance monitoring, data collection, and analysis of performance data.

This course includes hands-on activities using performance data from IBM i systems to help the student appreciate the concepts discussed. This course is designed for those running Power Systems on IBM i. While it includes i 7.2 content, it is suitable for those currently using prior versions of IBM i.

The first part of this course (units 1-6) focus on teaching the performance management process, the performance considerations of key hardware components and virtualization options, and tuning options to help optimize performance. During these lectures, students should gain an appreciation of the unique storage management and work management components in the IBM i architecture and how these components need to be managed for optimal performance.

The second part of this course focuses on the to...

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Die Rechnungslegung nach IFRS entwickelt sich stetig weiter – insbesondere im Bereich des Anlagevermögens gibt es regelmäßig Neuerungen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen nach IFRS und deren Unterschiede zum HGB.

Anhand praxisnaher Fälle erfahren Sie, worauf es bei der Bewertung und Abschreibung von Sachanlagen, Leasingverträgen, Firmenwerten und immateriellen Vermögenswerten ankommt. Zudem wird die Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS verständlich erklärt.

Damit das Online-Seminar optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, haben Sie die Möglichkeit, bis vier Tage vor dem Termin Ihre individuellen Fragestellungen einzureichen. So profitieren Sie von einer praxisnahen und direkt anwendbaren Wissensvermittlung. Senden Sie uns Ihre Fragen gerne per E-Mail zu.

Webinar

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 439,00 €
3 weitere Termine

Entdecke die Möglichkeiten von KI im Personalmanagement.

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 329,00 €
3 weitere Termine

Rechtliche Sicherheit und praktische Umsetzbarkeit des AGG.
1 ... 922 923 924 ... 1048

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Coaching Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Coaching Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha