Seminare
Seminare

Datenschutz im Personalwesen

Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

Fachseminar (0,5 Tage)

Datenschutz im Personalwesen

Datenschutzkonformes Recruiting, Bewerbermanagement und korrekte Verarbeitung von Personalaktendaten

Datenschutz ist für viele Fachabteilungen in Unternehmen relevant. Vor allem für die Personalabteilung nimmt er einen hohen Stellenwert ein, weil fortlaufend Arbeitnehmerdaten DSGVO-konform weiterverarbeitet werden müssen.

Das Fachseminar befasst sich gezielt mit Thematiken im Umgang mit Beschäftigtendaten im Personalwesen. Den Schwerpunkt bilden Themen zum datenschutzkonformen Recruiting. Fragen zum rechtmäßigen Erheben von Bewerberdaten unter Einsatz sozialer Medien und unterschiedlicher Test- und Analyseverfahren stehen hierbei im Fokus. Dabei werden aktuelle Fortschritte zur Künstlichen Intelligenz (KI) unter Berücksichtigung der Anforderungen nach EU-KI-Verordnung einbezogen. Zudem bietet die Schulung einen vertiefenden Blick auf den Umgang mit Personalakten.

Termin Ort Preis*
25.11.2025 online 589,05 €
26.03.2026 online 589,05 €
12.05.2026 online 589,05 €
24.09.2026 online 589,05 €
19.11.2026 online 589,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Seminar-Inhalte

Erhebung von Bewerberdaten

  • Potenzielle Rechtsgrundlagen
  • Fragerecht des Arbeitgebers
  • Active Recruiting: Einbeziehung von Social Media
  • Zulässigkeit von Backgroundchecks
  • Einsatz von KI

Auswertung von Bewerberdaten und Testverfahren

  • (Psychologische) Bewerbertestverfahren
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Bewerberauswahl
  • Medizinische Einstellungstests

Personalakte

  • Begriff der Personalakte und zulässiger Inhalt
  • Anforderungen an Vertraulichkeit der Personalakte
  • Zugangsberechtigte zur Personalakte
  • Einsichtsrecht des Beschäftigten in die Personalakte
  • Löschpflichten

Weitere aktuelle Einzelthemen und Ausblick

  • Datenschutzkonformes BEM-Verfahren
  • Ausblick Gesetzgebung
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie setzen sich mit der gezielten Behandlung aktueller Datenschutzthemen speziell aus der Perspektive der Personaler/-innen auseinander.
  • Datenschutzberater/-innen, Datenschutzbeauftragte und -koordinator/-innen erlangen vertiefendes Wissen in Bezug auf die datenschutzrechtlichen Aufgaben und Maßnahmen, für die die Personalverwaltung zuständig ist.
  • Durch die Kenntnis der datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Personalarbeit werden hohe Bußgelder und Schadensersatzforderungen vermieden.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Mitarbeitende und Führungskräfte der Personalverwaltung
  • Externe Personalberater/ -innen
  • Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinator/-innen, die sich über aktuelle, datenschutzrechtliche Entwicklungen in der Personalarbeit informieren wollen
  • Leitung und Mitarbeitende der Rechtsabteilung
  • Geschäftsführer/-innen
  • Mitglieder des Betriebsrats
Seminarkennung:
DS-PV
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha